Mass Effect Trilogy: Release für Xbox One und PS4?

DataBase

Ehemaliger Redakteur
Mitglied seit
02.05.2003
Beiträge
37.292
Reaktionspunkte
0
Jetzt ist Deine Meinung zu Mass Effect Trilogy: Release für Xbox One und PS4? gefragt.


Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.


arrow_right.gif
Zum Artikel: Mass Effect Trilogy: Release für Xbox One und PS4?
 
Wenn das so weiter geht verkauf ich meine Konsolen wieder. :crazy:
 
Sei nicht so voreilig...Warte wenigstens die E3 ab.
So mach ich`s auch. Danach entscheide ich,ob ich PS4 und die One behalte oder eine von beiden abgebe...

Mir geht diese ganze Remake-Geschichte auch so langsam auf die Ei....

Aber bis Juni habe ich noch Geduld...
 
Ich versteh eure Probleme nun nicht keiner zwingt euch die Remake zu kaufen und wen keine Ressourcen von Mass Effect 4 darunter leiden müssen hab ich kein problem damit wen die Mass Effect Trilogie auf PS4/Xbox One erscheint.

Ich hab zwar alle 3 teile schon gespielt aber für leute die teil 1-3 noch nicht gespielt haben und im nächsten Jahr dann teil 4 Spielen wollen ist so etwas meiner meinung nach recht Positiv weil sie teil 1-3 nachholen können bevor teil 4 erscheint.
 
Ich versteh eure Probleme nun nicht keiner zwingt euch die Remake zu kaufen und wen keine Ressourcen von Mass Effect 4 darunter leiden müssen hab ich kein problem damit wen die Mass Effect Trilogie auf PS4/Xbox One erscheint.

Ich hab zwar alle 3 teile schon gespielt aber für leute die teil 1-3 noch nicht gespielt haben und im nächsten Jahr dann teil 4 Spielen wollen ist so etwas meiner meinung nach recht Positiv weil sie teil 1-3 nachholen können bevor teil 4 erscheint.

Ich hätte weniger Probleme damit, wenn aussreichend und regelmässig neue Spiele erscheinen würden. Aber auch wenn mehr Spiele nur für die neuen Konsolen erscheinen und nicht auch noch für Current Gen. Über 90% der Spiele sind Neuauflagen und Remakes, oder erscheinen auch für die Current Gen. Da fragt man sich manchzmal schon, wozu man sich überhaupt eine neue Konsole gekauft hat. Der Wechsel wird dadurch auch nur unnötig in die Länge gezogen. Mir wäre es lieber, man würde nicht soviele Ressourcen in Neuauflagen und Remakes verschwenden, sondern stattdessen in Neuentwicklungen investieren. Ich finde es einfach ziemlich extrem, wie stark auf Neuauflagen/Remakes gesetzt und an den alten Konsolen festgehalten wird. Das war in den letzten Gens nicht der Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
So siehts aus...

Auch mein Problem ist,warum das x-te Spiel nun nochmals aufgegossen wird!!! Es geht hier nicht nur um Mass Effect,das gleiche gilt für The Walking Dead und blablabla...


Die Spieleindustrie hat doch seit Jahren nach neuer,stärkerer Hardware geschrien und nun sind beide Konsolen.seit einem halben Jahr.draußen und ich lese nur noch Remake oder Ultimate Edition hier und da!

Ich.weiss nicht was das soll...Dafür hätte es keine neue Konsolengeneration gebraucht.
Wenn man keine Spiele Ideen hat,hätte man noch 1 Jahr ohne neue Generation warten sollen,als sie nun unfertig auf den Markt zu.werfen...
 
Das schlimme daran ist, dass sogar meine Protestkäufe (Retro-Games, stark reduzierte digitale Spiele) dem Trend recht geben. Die Publisher schließen daraus, dass ich offensichtlich lieber alte Titel zweimal kaufe und für neue Games nicht bereit bin Geld auszugeben. Dabei brauchen sie nur mal Spiele releasen, die ihre 70 € wert sind. Dann bin ich der erste, der schon einen Tag vorher im Laden steht und seine Scheine hinlegt.
 
Solang sich die Remakes gut verkaufen, wird sich daran nichts ändern.

Also, es liegt in eurer Hand ;) .
 
Ich habe bis jetzt alles richtig gemacht ;)
Aber ja, der Trend ist zum kotzen .....
 
Und wieder ein Beispiel wie bequem/faul einige Entwickler sind und nebenbei die schnelle Kohle machen wollen.
 
Tja, wenn ein Spielemangel herrscht ist das ne gute Möglichkeit ebenso wie die Indie Titel, einen vorzugaukeln, es gibt viele Spiele auf der Konsole.

Die "Remake" die keine sind können die sich auch gerne für sich behalten. Ein echtes Remake war aus meiner Sicht so etwas wie Castle of Illusion, nur ein paar Filter nutzen und gut ist ist echt keine tolle Erscheinung. Leider gabs das bei der Last Gen auch.

Mal sehen wann wieder etwas brauchbares erscheint, die Legotitel kann ich auch nicht mehr sehen, mal so am Rande ;)
 
Ich werd mir für die gen nur noch die spiele kaufen die es in meinen augen wert sind und wo ich das gefühl habe das der entwickler gute arbeit geleistet hat .
Und wenn sie meinen ich latz 500 euro aufn tisch damit ich das aufgewärmte menü von denn letzten jahren fresse haben sie sich geschnittn .
 
Das schlimme daran ist, dass sogar meine Protestkäufe (Retro-Games, stark reduzierte digitale Spiele) dem Trend recht geben. Die Publisher schließen daraus, dass ich offensichtlich lieber alte Titel zweimal kaufe und für neue Games nicht bereit bin Geld auszugeben. Dabei brauchen sie nur mal Spiele releasen, die ihre 70 € wert sind. Dann bin ich der erste, der schon einen Tag vorher im Laden steht und seine Scheine hinlegt.

Ich glaube da musst Du Dir keine Vorwürfe machen - da unterscheidet deren Marktforschung schon zwischen brandneuen Produktionen und der digitalen Resteverwertung des Backkatalogs.

Mir geht's genauso, die Firmen treffen halt momentan meinen Geschmack nicht (mehr). Wir werden einfach alt uns sind nicht mehr die Hauptzielgruppe, ganz einfach.
 
Inzwischen gibt es doch mehr angekündigte HD Remakesund CrossGen Titel als wirkliche PS4One Titel.

Und deswegen habe ich keine PS 4 :D
Aber bis Juni freue ich mich auf Wolfenstein,Murdered und Sunset Overdrive :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso auch nicht, wenn man nochmals Kohle rausleiern kann.
Ich würde nebenbei die Trilogie für PC nachkaufen, wenn ihr Jungs bei Bioware endlich eine f*** Pad-Steuerung einbauen würdet.
 
Zurück