LucasArts: Keine klassischen Adventures für NDS

Goreminister

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
11.03.2006
Beiträge
16.665
Reaktionspunkte
0
Jetzt ist Deine Meinung zu LucasArts: Keine klassischen Adventures für NDS gefragt.


Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäߟ der Forenregeln moderiert.


arrow_right.gif
Zum Artikel: LucasArts: Keine klassischen Adventures für NDS
 

vampy

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
03.12.2003
Beiträge
3.559
Reaktionspunkte
0
muss man halt auf palm, iphone und co dank scummVM weiterspielen :D
 
B

blackdeath1348

Guest
Trotzdem kann ich mir nicht vorstellen, dass es eines so großen Aufwands bedarf, die Klassiker auf den DS zu portieren.
Und bei den überragenden Verkaufszahlen des Systems lässt sich, meines Erachtens, LucasArts gutes Geld entgehen.

Und nicht alle Klassiker haben eine Freigabe für SCUMM.
 
E

Etze

Guest
Was ist denn mit Resident Evil? Das gibt´s doch auch für DS und ist doch sicher größer als 4 MB...

Wobei die klassischen P&C-Adventures wie geschaffen für den DS sind (oder eben umgekehrt) und sich sicher gut verkaufen würden.
 
K

kubatsch007

Guest
"Ein NDS-Modul ist aber durchaus in der Lage eine Datenmenge von bis zu 4 MByte zu speichern."
-----------------------------
Wohl eher 128 mb und es gibt auch schon ein Spiel das 256 mb groß ist (Tokimeki Memorial Girls Side 2nd Season JPN)!
 

vampy

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
03.12.2003
Beiträge
3.559
Reaktionspunkte
0
ich glaube nicht das mit den 4 MB die größe des moduls gemeint ist sondern der interne speicher des nds ?
 

| Elias |

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
30.10.2006
Beiträge
1.988
Reaktionspunkte
0
4 MB erscheint mir auch arg wenig.

Metroid Prime Hunters auf 4 MB? (zweifel)


Scheiße jedenfalls, dass die Spiele nicht kommen - hätte sehr Bock auf alte LucasArts-Adventures gehabt!
 
TE
TE
Goreminister

Goreminister

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
11.03.2006
Beiträge
16.665
Reaktionspunkte
0
NAja, die 4 MB wurden bei wikipedia.org angegeben. Bin ja auch nicht soooo der Experte. Wenn einer genauere Infos hat dann änder ich das ab, aber dort stand eben 4 MB.
 

piko

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
26.06.2005
Beiträge
6.958
Reaktionspunkte
13
Ich meine zum Beispiel mal gehört zu haben, dass die Module bis zu 1GB groß sein dürfen.

Und dass sie größer als 4 MB sind müsste ja klar sein, oder?
 
C

Cap10

Guest
Mensch Leute von LucasArts, bitte nicht so faule Ausreden. Her mit den Adventures, Runaway 2 liess sich doch auch auf den DS portieren.
 

Silverhawk

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
23.11.2005
Beiträge
11.280
Reaktionspunkte
0
Also, N64 Module konnten bis zu 64 Mega Byte Speicher haben.

Maniac Mansion lief also auf einem NES Modul, aber auf einem DS Modul geht das nicht?
Ist doch quatsch.
 
D

DejaVu

Guest
also 128 mb passen locker drauf; und ich habe schon alte lucasArts-adventures (z.b. day of the tentacle) auf dem ds gespielt - läuft perfekt!
alle hombrewer wissen das; scummvm gibts auch für den ds.
 
K

kubatsch007

Guest
piko hat folgendes geschrieben:

Ich meine zum Beispiel mal gehört zu haben, dass die Module bis zu 1GB groß sein dürfen.

-------------------------------------
Wohl eher 1 gbit = 128 mb (megabyte)
Und dann gibt's ja noch wie oben geschrieben schon ein Spiel mit 256 mb.

Der Teil der News der sich auf die Größe bezieht ist auf jeden Fall falsch wenn damit wirklich die Modulgröße gemeint ist.

Die 4 mb beziehen wohl eher auf den Arbeitsspeicher vom DS wie "vampy" ja schon meinte.
 

B1-66-ER

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
20.06.2004
Beiträge
3.097
Reaktionspunkte
4
Website
www.ogdb.eu
Mit 4 MB ist der Arbeitsspeicher des DS gemeint, DS-Spiele selber können in seltenen Fällen schon mal eine dreistellige MB-Zahl aufweisen.

@ Topic:
In einer Welt, in der es sich nur noch um Gewinnmaximierung dreht, werden solche Möglichkeiten ausgelassen? Obwohl ich in dieser Hinsicht kein Technik- oder Portierungsexperte bin, würde ich doch mal behaupten, dass eine mögliche Umsetzung auf das DS-System mehr als möglich sein sollte.

Vor allen Dingen könnte Lucas Arts eine Serie daraus machen, einen Titel nach dem anderen veröffentlichen und ihn vielleicht sogar noch zusätzlich erweitern, wie es Capcom bei Resident Evil DS getan hat. Hier kann man z.B. das Spiel in seiner ursprünglichen Form zocken oder einen erweiterten Modus wählen, der die Möglichkeiten des DS effektiv nutzt, wie z.B. das Touchpad oder das Mikrofon. Damit würde man auch nicht die alten Hasen vor den Kopf stoßen.

Die "Entwicklungskosten" würden sich meiner Ansicht nach auch in Grenzen halten...
 
TE
TE
Goreminister

Goreminister

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
11.03.2006
Beiträge
16.665
Reaktionspunkte
0
Okay.
Also ich habe noch einmal nachgeforscht und die Speicherkapazität beträgt, laut Nintendo, 2 Gibibit (256 MiB).
Was bedeutet das nun in Megabyte?
Rechne mal einer nach und ich lass die News korrigieren :)
THX!
 
TE
TE
Goreminister

Goreminister

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
11.03.2006
Beiträge
16.665
Reaktionspunkte
0
DejaVu hat folgendes geschrieben:

also 128 mb passen locker drauf; und ich habe schon alte lucasArts-adventures (z.b. day of the tentacle) auf dem ds gespielt - läuft perfekt!
alle hombrewer wissen das; scummvm gibts auch für den ds.


DAS Modul will ich haben. Wo bekomm ich DAS denn her????
 

Burgherr Ganon

Moderator
Mitglied seit
02.03.2006
Beiträge
13.617
Reaktionspunkte
0
Hossa, jep, der piko müsste Recht haben. Resident Evil 2 auf dem N64 hatte schon 512 mb. Auch wenn dies die Ausnahme war, die DS-Träger sind glaube ich für 1gb konzipiert.
 
TE
TE
Goreminister

Goreminister

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
11.03.2006
Beiträge
16.665
Reaktionspunkte
0
Burgherr Ganon hat folgendes geschrieben:

Hossa, jep, der piko müsste Recht haben. Resident Evil 2 auf dem N64 hatte schon 512 mb. Auch wenn dies die Ausnahme war, die DS-Träger sind glaube ich für 1gb konzipiert.

------------------------------------------------------------------

Glauben ist nicht wissen * lach *
Wir brauchen hier fundierte Infos, damit die Diskussion mal ein Ende hat und alle "Aaaah, so ist das also" sagen und zu Bett gehen können :)
 

Silverhawk

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
23.11.2005
Beiträge
11.280
Reaktionspunkte
0
Burgherr Ganon hat folgendes geschrieben:

Hossa, jep, der piko müsste Recht haben. Resident Evil 2 auf dem N64 hatte schon 512 mb. Auch wenn dies die Ausnahme war, die DS-Träger sind glaube ich für 1gb konzipiert.

--------------------------------------------


Resi 2 hatte keine 512 MB, sondern 512 Mega Bit, nicht Mega Byte.

Also rund 64 Mega Byte...
 
K

kubatsch007

Guest
Goreminister hat folgendes geschrieben:

Wir brauchen hier fundierte Infos, damit die Diskussion mal ein Ende hat und alle "Aaaah, so ist das also" sagen und zu Bett gehen können :)


-----------------------
Hier im Thread gibts doch dazu fundiertes Infos es gibt nur 2 Probleme:
1. Der falsche Teil der News, also das mit den 4mb, irritiert einige.
2. Einige verwechseln immernoch megabit / gigabit mit megabyte / gigabyte.
 
Oben Unten