Lohnt sich ein Headset für offlinespielen??

M

mawoso

Guest
hi, ich hätte mal ne Frage bzw. würde ich gerne eure Meinug
erfahren.
Lohnt sich ein Headset für offlinespielen??
Sind die Spiele wirklich besser zu spielen mit einen Headset?
Denke da an SOCOM und SWAT.
Eure Meinug ist gefragt.
THX mawoso
 
Auf gar keinen Fall, wem willst du den in offline spielen ansprechen??? Klingt nicht wirklich logisch:nut:
 
Naja, bei Rainbow Six 3 hätt''s nen Sinn (kommt ja erst noch für PS2), nur ist die Quali der Stimmerkennung scheisse bzw. ist man mit dem Pad schneller und bei Manhunt macht''s Stimmung, aber spielfördernd ist es im SP IMO bisher nie.
 
Für SOCOM ganz klares ja, die Spracherkennung ist spitze
und trägt sehr postitiv zur Atmosphäre bei und
vereinfacht die Steuerung massiv.

Kleiner Tipp: Schliess einfach mal ein günstiges USB-Headset
(Standard-PC-Zubehör) an und probier''s aus.

Hallo Ubisoft:

Wenn die Qualität der Spracherkennung von der PS2-Variante von
Rainbow Six 3 genauso grottig wird wie die XBOX-Variante
sollte sie besser gar nicht erst ins Spiel eingebaut werden.
 
gyroscope hat folgendes geschrieben:
Hallo Ubisoft:

Wenn die Qualität der Spracherkennung von der PS2-Variante von
Rainbow Six 3 genauso grottig wird wie die XBOX-Variante
sollte sie besser gar nicht erst ins Spiel eingebaut werden.
Ich glaube deine Stimme ist inkompatibel :bigsmile: SWAT und RS3 benutzen doch die selbe Spracherkennungslogik, richtig? Habe mit dem Xbox SWAT keine Probleme bei der Spracherkennung, nur ganz wenige Worte wollen etwas seltsam ausgesprochen werden, was aber nicht stört, da es ja die Alternativbefehle gibt, die einwandfrei funzen. So versteht mein SWAT das "Polizei" nicht richtig, muss immer "Ollizei" sagen, aber was solls, es gibt ja auch das "Swat!", das versteht er immer, genauso das "Runter!", und das kann ich in Verbindung mit dem Warnschuß schneller als andere mit dem Gamepad Befehle geben können. Da schlägt der "ich gebe auf" Balken in einer Sekunde voll aus. Das ist nämlich der Vorteil des Voice-Features, man kann den linken Daumen auf der Steuerung lassen. Allerdings ist es schon richtig, dass man in der Regel mit dem Steuerkreuz schneller agieren kann als mit dem Headset, aber das Headset macht einfach unheimlich Fun, finde ich. :bigsmile:

RS3 spiele ich privat nicht, kann mich deshalb nur wenig dazu äußern. Im Test aber ging das mit der Spracherkennung recht gut und ich konnte keinen Unterschied zwischen der PS2 und der Xbox-Variante festellen.

8) Pitlobster
 
Meiner Meinung nach kann es sich schon lohnen, wenn du viele solcher Spiele spielst und ein USB-Headset kostet nicht die Welt im Vergleich zu Spielen:)
 
@Pitlobster SWAT kenn ich nicht, mein Vergleich bezog sich auf SOCOM.

RBS3 für die Box spielt sich für micht echt wie Lemmings.
Die Teamkameraden suchen sich aus meinem Stimmkommando
anscheinend irgendeine Befehlsdeutung heraus, mit der sie möglichst schnell draufgehen, sich verabscheiden und dann im Rainbow-Six-3-Helikopter zum gemütlichen Kartenspielen zurückziehen können, während ich mutterseelenalleine durch die terrorversuchten Hallen zittere.

RBS3 auf der PS2 dachte ich kommt erst in ein paar Monaten,
evtl. habt Ihr da ja schon Testmuster...

In SOCOM sind sind Kameraden recht brav, ausser das
"Position halten" wohl für Playstation Ohren ähnlich
wie das Kommando für "Gebiet durchkämmen" klingt,
was besonders die letzten Minuten einer Mission
für unfreiwillig spannende Quake-mässige Actioneinlagen
sorgt.

Insgesamt: Kommandoeingabe bei Headset rules, bin mal gespannt, wann''s das erste PC-Spiel adaptiert...
 
Am Anfang fand ich SOCOM mit der Offline-Headsetunterstützung ziemlich reizvoll. Die ersten Missionen habe ich dann auch mit Headset gespielt. Wenn man dann aber zum x-ten Mal "Entschärfen" ins Mikro brüllt und die Kameraden immer noch nicht das tun, was sie eigentlich sollten, wird''s arg nervig - und ich habe garantiert nicht rumgenuschelt. Seit dem spiele ich es nur noch ohne Headset. Ist zwar ganz witzig mit, ich habe aber das Gefühl ohne dann doch mehr Kontrolle zu haben.

Für Manhunt jedoch lohnt es sich in jedem Falle...;) :bigsmile:
 
Ich habe selten einen so ungläubigen und verwirrten Gesichtsausdruck gesehen wie den meiner Freundin,
als ich anfing unserem Wohnzimmerfernseher lautstark
Befehle wie "frei feuern" zu erteilen. Als Videospielerfrau
ist sie einiges gewöhnt, aber das war zuviel.

Ich stand glaub'' ich kurz vor der Einweisung.
 
Sagt mal, was spielt ihr denn alle?
Ich hab kein Spiel, das deutsche Kommandos annimmt.
Jap, ja (N.U.D.E)
engl, sowieso (RS3)
aber dt.?
 
SOCOM versteht wirklich ausgezeichnet deutsch.
Der Rest reagiert auf "Gebiet decken" wie ich auf
"kannst Du mal staubsaugen" (=nähmlich wie "Position halten")

NUDE, ist das schon released (in jap.)?
 
Schon ewig, ist aber hammerscheisse, v. a. wenn man kein jap. spricht^^. Und selbst wenn macht das Spiel keinen Spass.
 
Schade, schade, da hätte ich mehr erwartet. Ich denke
wenn man wirklich mal annähernd die Kohle eines
Singleplayergames in so eine, hmmm, KI-Unterhaltung
stecken würde, könnte das sehr interessant werden.
Dann füttern wir halt weiter die Black & White-Kuh
mit Dorfbewohnern, wenn''s keine Alternativen gibt.
 
Also bei Socom bekommst du es ja dazu, sonst lohnt es sich nicht...
 
@gyro UT2004 unterstützt die Headset Kommandos.:)
Angeblich lassen sich sogar bestimmte selbst aufgezeichnete Befehle mit taktischen Manövern belegen, also wenn ich "AMP!" schreie laufen alle zum Damage Amplifier.:bigsmile: Sowas ist gerade für mich alten Hessen ein Lebensretter.8)
 
Ich sag nur:NÖ
Du solltest lieber wenn du offline spielst selbstgespräche führen.Mach ich auch *g*:bigsmile:
 
Zurück
Oben Unten