ich möchte festhalten das ich im folgenden beitrag keinen kränken möchte

Vor 2 Jahren war ich in Nürnberg auf dem Chistkindlersmarkt. Ich hatte hunger und wollte zu einem der mega überteuerten bratwurst stände und mir ne leberkäs semmel holen.
Ich also hin und sag "eine leberkäs semmel bitte". Die schaut mich an, und sagt "tut mir leid sowas haben wir nicht," Allerdings mit Ostdeutschen akzent.
Ich schau sie an, zeige auf den Leberkäse und frage sie ob sie den dann als zierde da liegen haben im wärme behälter, und er nur zum anschauen da ist?
Sie meinte, "ach so, ein fleischkäse brötchen, ja das kann ich ihnen machen".
Ich meinte dann nur "gute frau, sie sind hier in franken, auch wenn wir es nicht gerne hören, wir sind ein teil bayerns, und wenn sie produkte nicht verkaufen können weil sie nicht wissen wie diese hier heißen, dann sollten sie sich nach einem neuen job umsehen zumal sie gerade mal für 5 verschiedene essen zuständig sind, wenn das den wissens und lern rahmen sprengt sollten sie bitte fleischkäse in ihrer heimatstadt verkaufen gehen".
Sowas macht mich deswegen doppelt sauer weil ich einst mal koch gelernt habe und natürlich auch service hatte, und für mich nichts wichtiger ist als zu wissen was man verkauft. Ebenso muss ich als bayer damit rechnen in berlin was anderes als in bayern zu bekommen wenn ich beim bäcker krapfen bestelle.
Pffff fleischkäse in franken.... gehts noch?