Keine Chance gegen PS4 und Xbox One? 10 Gründe, warum die Wii U schwächelt

S

System

Guest
Jetzt ist Deine Meinung zu Keine Chance gegen PS4 und Xbox One? 10 Gründe, warum die Wii U schwächelt gefragt.


Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.


arrow_right.gif
Zum Artikel: Keine Chance gegen PS4 und Xbox One? 10 Gründe, warum die Wii U schwächelt
 
Ich vermute einfach mal , das es an den Spielen liegt , die alle nicht für die WiiU erscheinen . Und selbst wenn es nicht so wäre . Wer will schon ein Witcher 3 mit veralteter Grafik spielen , wenn er es auf PS4/XBox one in besser haben kann . Nintendo meint wohl immer noch , das Mario , Zelda und co alleine völlig ausreichend sind , um eine Konsole zu verkaufen . Nur ist Heutzutage , ausreichend , nicht mehr gut genug . Wer sich nur eine Konsole leisten kann , sollte nicht unbedingt zur WiiU greifen . Es entgeht einem einfach zu viel . Nicht mal Tomb Raider ( Welches ja auch für PS3 und XBox360 erschien , wurde für die Nintendo Konsole umgesetzt . Oder Gta 5 . Ich habe mir die WiiU nur gekauft , weil ich mir ohnehin immer alle Geräte zulege .
 
Ich würd noch das beschädigte Wii U Image als "Flop-Konsole" hinzu nehmen. Wer kauft eine Konsole über welche er ständig lesen kann, dass sie sich schlecht verkauft und es kaum Drittherstellerspiele gibt?
 
Ich bezweifle dass der Großteil der Konsumenten das lesen wird.....selbst die es lesen (so wie ich) pfeifen auf sowas. Allerdings sehe ich die WII U auch nicht als "Konkurrenz" sondern als "Alternative" und das macht sie eigentlich gut bis jetzt......mit "Bayonetta 2"; "Mario Kart 8" und vielleicht auch einem neuen Zelda im Herbst / Winter kommt sogar bis dato weit mehr an interessanten Titeln als für die PS4 :D
 
Ich vermute einfach mal , das es an den Spielen liegt , die alle nicht für die WiiU erscheinen . Und selbst wenn es nicht so wäre . Wer will schon ein Witcher 3 mit veralteter Grafik spielen , wenn er es auf PS4/XBox one in besser haben kann . Nintendo meint wohl immer noch , das Mario , Zelda und co alleine völlig ausreichend sind , um eine Konsole zu verkaufen . Nur ist Heutzutage , ausreichend , nicht mehr gut genug . Wer sich nur eine Konsole leisten kann , sollte nicht unbedingt zur WiiU greifen . Es entgeht einem einfach zu viel . Nicht mal Tomb Raider ( Welches ja auch für PS3 und XBox360 erschien , wurde für die Nintendo Konsole umgesetzt . Oder Gta 5 . Ich habe mir die WiiU nur gekauft , weil ich mir ohnehin immer alle Geräte zulege .

Ich glaube nicht, dass es an der fehlenden Multititel Unterstützung liegt. Ich hab mir zum Beispiel noch nie eine Nintendo Konsole wegen Multititeln gekauft, sondern immer wegen der Exklusivspiele. Das eigentlich Problem sind eher die Exklusivspiele. Die Qualität stimmt zwar immer noch, aber die Auswahl ist mittlerweile einfach zu einseitig geworden. Ich vermisse ein breites Sortiment an Exklusivspielen, wie noch beim N64 und Gamecube. Das liegt zum einen an Nintendo selbst, aber auch weil dieses mal ein großer Publisher/Entwickler fehlt, der die Konsole regelmässig mit Exklusivspielen versorgt. Beim N64 war es noch Rare und Acclaim. Beim Gamecube Capcom.
 
Die Wii U ist eine richtig tolle Konsole mit einer sehr guten Spieleauswahl. Ach ne, gute Spiele gibt es ja nicht. :D

Einfach schade, dass es die Konsole so schwer hat, aber das kenn ich ja von der Dreamcast schon. Kann man eben nichts machen.
 
Nachdem meine schwarze Wii U von Anfang an defekt war und in schwarz total sch... aussieht, habe ich sie mir günstig bei amazon.it in weiß gekauft und habe mich sofort in das Ding "verliebt", obwohl ich selbst schon eine PS4 mein eigen genannt hatte.

Schon allein, dass ich mit dem Gamepad meinen Fernseher bedienen kann, ist cool, auch wenn es kein alleiniges Kaufargument ist.
 
Ich bezweifle dass der Großteil der Konsumenten das lesen wird.....

Glaub ich nicht, da man auch auf nicht Gamer-Seiten Nachrichten über die schlechten Verkaufszahlen der Wii U lesen konnte, wie Spiegel, Focus etc.

Heutzutage ist eine ganze Menge der Kundschaft im Web und wer will schon eine Konsole, bei der man Angst haben muss, dass sie bald den frühzeitigen Tod findet? Du kaufts dir eh alle Konsolen und zählst nicht :D ;)
 
Es sind eigtl. nur Kleinigkeiten welche die Konsole erfolgreicher machen würden. An oberster Stelle steht bei mir ein Achievementsystem, weil ohne Rubbelpunkte spiel ich irgendwie kein einziges game mehr. Eigtl. traurig, aber für mich ist das halt nunmal ein zusätzlicher Motivationsfaktor um ein Spiel zu spielen. Hoffentlich schauen die sich bei der nächsten Konsole die guten Sachen von der Konkurrenz ab und machen trotzdem wieder was eigenes. Nur so kann es zum Erfolg führen.
 
Glaub ich nicht, da man auch auf nicht Gamer-Seiten Nachrichten über die schlechten Verkaufszahlen der Wii U lesen konnte, wie Spiegel, Focus etc.

Heutzutage ist eine ganze Menge der Kundschaft im Web und wer will schon eine Konsole, bei der man Angst haben muss, dass sie bald den frühzeitigen Tod findet? Du kaufts dir eh alle Konsolen und zählst nicht :D ;)

Dass ich nicht "repräsentativ" für den Großteil des Konsolen Kommerz bin stimmt sogar sicher :D. Und klar liest man wenig Gutes von der WII U....denke aber dass der Großteil, zb der WII Besitzer, gar nicht mal weiß dass die WII U eine NEUE Konsole wäre.....irgendwer hier hat mal geschrieben dass sogar seine Videothek der Meinung war dass das Tablet lediglich "Zusatz Zubehör" für die WII sei :D.....eher so in diese Richtung. Was mich aber wirklich verwundert - dass die Japaner selber da nicht mehr zulangen, echt schräg. Abschreiben würde ich das Teil aber noch nicht, 10 Jahres Zyklus wirds wahrscheinlich auch nicht, aber wenn mal "Mario Kart" und "Zelda" usw anrollt dann geht schon noch was. Die Nähe zur "Dreamcast" ist aber leider wirklich gegeben......:(
 
Zunächst Top-Video. Und die meisten Gründe sprechen ja für ein "Hardware-Problem" bei Nintendo und nicht für ein Game-Probleme. Ich als potentieller Konsument habe auch keine Lust, 300 Euro für eine "veraltete Hardware" auszugeben.

Ich will auch gerne Blu-Rays abspielen können, will einen guten Online-Dienst haben und auch auf weitere Entertainment-Inhalte zugreifen können. Klar kauft man sich primär ne Konsole zu zocken. Aber es stört ja auch niemanden, wenn ne Konsole noch weitere Funktionen bietet.

Die WiiU liefert tolle Nintendo-Games, aber das reicht halt heute nicht mehr aus. Bessere Grafik und mehr Entertainment sind halt heute Pflicht, wenn eine Konsole schon an die 1000 DM kostet. Das will aber Nintendo nicht bieten und deshalb fallen die auch mit der WiiU auf die Schnautze.
 
Mein Kommentar zu euren Thesen:

10. Controller wird nicht ausreichend genutzt?
- sehe ich überhaupt nicht als Problem an, sondern als Erleichterung, da sonst Off-TV Play nicht möglich wäre und das nutze ich am meisten. Eine Map vor sich zu haben ist zudem auch sehr komfortabel. Einige Casual-artige Games nutzen den Controller ja auch vielfältiger und bei solchen Spielen passt das dann auch.

09. Controller ist kein Alleinstellungsmerkmal?
- es gibt derzeit keine Kombi die so smooth und komfortabel einen Second Screen ermöglicht, wie die Wii U. Weder die komprimierten Ruckelbilder der PS4 auf der Vita, noch das viel zu komplizierte nVidia Shield und schon gar nicht Phones / Tablets, die mangels Buttons sowieso nur eingeschränkten Umfang bieten. Der Controller ist ein natürlicher Teil des Systems, alle anderen Lösungen sind störungsanfälliges Gefummel.

08. Die Hardware der Wii U ist veraltet?
- ohne Zweifel ist die Wii U schwächer als die PS4, hat sich glücklicherweise aber von PS3 / 360 abgesetzt, was man bspw. an der schöneren Grafik von Assassins Creed 4 sieht. Rein technisch dürfte man viele Multiplattformer mit etwas weniger Details umsetzen können. Gerade heutzutage, wo der Sprung kein allzu großer ist, alte Plattformen einfach weiter bedient werden und die Leute auch technisch schwachen Indie-Kram kaufen, dürfte das kein Problem sein. Die Publisher müssen nur wollen.

07. Wenig Dritthersteller-Unterstützung?
- das ist das einzige wirkliche Problem. Die Publisher wollen den Kuchen lieber unter Sony und Microsoft aufgeteilt sehen, da sie somit die Kosten für eine dritte Plattform einsparen können und sich die beiden anderen Konsolenhersteller offener für geschäftliche Kooperationen zeigen, sowie eine Klientel bedienen, die man mit AAA-Standard eher erreicht, als die Nintendo-Fans. Hier findet schlicht und einfach eine Verweigerungshaltung der Publisher statt, die Nintendo auch nicht mit eigener Software kompensieren kann, sei sie auch noch so hochwertig.

06. Zu wenig Speicher?
- da stimme ich zu. Die 32 GB sind ein Witz. Man bekommt teilweise keine 3 gekauften Games auf der HD unter. Man kann allerdings externe HDs über USB problemlos nutzen.

05. Keine Multimedia-Konsole?
- Nintendo wird gewusst haben, dass die Wii U die klassische Zweitkonsole sein wird und sich die Features aus preislichen Gründen gespart haben. Nichtsdestotrotz wäre es manchmal schön, wenn man sie etwas flexibler nutzen könnte. Aber gut - das ist eben Nintendos Ansatz den Fokus auf Spiele zu richten. Kann ich mit leben und finde es eigentlich auch recht entspannt nicht so erschlagen zu werden.

04. Die Wii U ist zu zeuer?
- der Preis ist gegenüber der Konkurrenz angemessen und man bekommt mit dem Controller eine tolle Peripherie dazu, die meiner Auffassung nach einen größeren Mehrwert bietet als eine Kinect-Kamera bspw.

03. Schlechter Online-Service?
- die reduzierte Online-Funktionalität ist Teil der Nintendo-Philosophie. Man darf nicht vergessen, dass Nintendo auch die Familien im Visier hat und sowohl Offline-Multiplayer forcieren, als auch eine friedlichere Online-Kultur pflegen möchte. Das bekommen sie super hin und für dieses Feeling opfere ich auch gerne Gamerscore usw.. Allerdings dürften die Preise konkurrenzfähiger sein. Vieles im eShop ist einfach zu teuer´.

02. Wirres Marketing?
- der Name ist einfach schlecht gewählt. Man nahm an, dass die Wii-Marke eine höhere Popularität hat als Nintendo selbst und wollte diese nun erneut nutzen. Dadurch hat man bei Casuals aber eher für Verwirrung gesorgt. Dass man alle Zielgruppen versucht anzusprechen halte ich aber nicht für verkehrt. Die Konsole hat schließlich das Potential alle Bereiche abzudecken, wenn denn - und da sind wir wieder beim wichtigsten Punkt - die Dritthersteller mitziehen würden.

01. Zu viel Marken-Recycling?
- natürlich ist das ein Problem, aber es bleibt ihnen kaum anderes übrig. Auch hier möchte ich nochmal auf die Dritthersteller-Situation verweisen. Wenn die nicht abliefern, müssen Nintendo alles raushauen was sie haben. Das ist im Moment die einzig sinnvolle Taktik. Wenn sie dadurch eine entsprechende Masse erreichen und die Absätze im Alleingang ankurbeln, kackt ihnen EA vielleicht mal netterweise wieder ein FIFA von vor 2 Jahren vor die Füße. Ein gutes Geschäft lassen sich die Aasgeier ja trotz allem nicht entgehen. Bis dahin aber muss Nintendo alles raushauen, was an beliebten Marken rauszuholen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Kommentar zu euren Thesen:
07. Wenig Dritthersteller-Unterstützung?
- das ist das einzige wirkliche Problem. Die Publisher wollen den Kuchen lieber unter Sony und Microsoft aufgeteilt sehen, da sie somit die Kosten für eine dritte Plattform einsparen können und sich die beiden anderen Konsolenhersteller offener für geschäftliche Kooperationen zeigen, sowie eine Klientel bedienen, die man mit AAA-Standard eher erreicht, als die Nintendo-Fans. Hier findet schlicht und einfach eine Verweigerungshaltung der Publisher statt, die Nintendo auch nicht mit eigener Software kompensieren kann, sei sie auch noch so hochwertig.

Glaub ich nicht. Die Publisher sehen, wo ihre Games gekauft werden. Bei uns im Media Markt bekommt man derzeit einige Dritthersteller-Spiele der Wii U für 3-5 Euro hinterher geworfen. Ich mein 3-5 Euro für Spiele wie Black Ops II, Monster Hunter, Splinter Cell, NBA 2k13 und einiges mehr? Auf Nintendo-Konsolen verkaufen sich leider nur spezielle, meist von Nintendo stammende Spiele wirklich gut und der Rest bleibt wie Blei im Regal liegen.
 
Ich glaube nicht, dass es an der fehlenden Multititel Unterstützung liegt. Ich hab mir zum Beispiel noch nie eine Nintendo Konsole wegen Multititeln gekauft, sondern immer wegen der Exklusivspiele. Das eigentlich Problem sind eher die Exklusivspiele. Die Qualität stimmt zwar immer noch, aber die Auswahl ist mittlerweile einfach zu einseitig geworden. Ich vermisse ein breites Sortiment an Exklusivspielen, wie noch beim N64 und Gamecube. Das liegt zum einen an Nintendo selbst, aber auch weil dieses mal ein großer Publisher/Entwickler fehlt, der die Konsole regelmässig mit Exklusivspielen versorgt. Beim N64 war es noch Rare und Acclaim. Beim Gamecube Capcom.

Das ist heute aber veraltet. Klar waren Nintendo Konsolen immer wegen der Exklusivtitel beliebt.
Aber wie im Video schon gesagt, man ist gesättigt von immer denselben Kram. Außerdem kann man es sich doch gar nicht mehr erlauben als großer Konsolenherrsteller auf Titel wie GTA 5 oder Battlefield 4 für seine Kiste verzichten zu müssen. Das sind einfach beliebte Titel und es ist klar dass man dann zur One oder PS4 greift. Der Grund dafür ist einfach die Technik die noch von vorgestern ist. Da können die Exklusivtitel nicht viel rumreißen, denn es gibt ja genügend Titel von Nintendo im Laufe einer Generation, aber abgesehen davon dass auch die Qualität dieser nachlässt, handelt es sich bei den Spielen oftmals um Remakes, und das lockt heute keine Sau mehr.
Ich finde die Gründe im Video sind alle sehr zutreffend. Mit der Wii U bekommt man ein veraltetes Gerät, mit einer mäßigen Spieleauswahl und schwachen Aussichten. Ein sehr dünnes Gesamtpaket eben. Allerdings kann man nicht sagen dass die Konsole schwächelt, denn sie war noch bevor sie raus kam zum Scheitern verurteilt.
 
Glaub ich nicht. Die Publisher sehen, wo ihre Games gekauft werden. Bei uns im Media Markt bekommt man derzeit einige Dritthersteller-Spiele der Wii U für 3-5 Euro hinterher geworfen. Ich mein 3-5 Euro für Spiele wie Black Ops II, Monster Hunter, Splinter Cell, NBA 2k13 und einiges mehr? Auf Nintendo-Konsolen verkaufen sich leider nur spezielle, meist von Nintendo stammende Spiele wirklich gut und der Rest bleibt wie Blei im Regal liegen.

3-5 €? Ernsthaft? Kannst du mir Black Ops II, Splinter Cell und NBA sichern? Für den Preis zahle ich dir 5 € oben drauf zzgl. Versand.
 
@dorgard: Gut zusammen gefasst.....das sind alles Dinge die mir bewusst waren und als "akzeptabel", bzw "unerheblich" für mich eingestuft habe....muss aber dazu sagen daß ich sogar an die deutsche Grenze gefahren bin um das Expert.de Zelda Bundle um € 199,-- abgreifen zu können.Das ist aus meiner Sicht ein absolut fairer Preis und bin auch sehr zufrieden mit der Spieleauswahl die JETZT zur Verfügung steht. Multititel auf der WII U brauch ich nicht wirklich, Multimedia noch weniger und Speicher reicht soweit bzw hab ich diverse Festplatten als Reserve.......Controller ist soweit nice, lediglich die Akkulaufzeit ist jetzt nicht wirklich das Gelbe vom Ei. Deshalb hab ich auch den WII U Pro Controller und bin damit auch zufrieden denn der läuft und läuft..... Ja, wenn man das Gerät so sieht als das was es ist, bzw das was Nintendo eigentlich auch immer war.....dann gehts in Ordnung. Den "casual kick" der WII hat man aber nicht mehr und das ist das Problem......bin aber doch zuversichtlich dass mir noch einige folgen werden wenn mal wirklich ein tolles Zelda kommt oder so.....;)
 
Da können die Exklusivtitel nicht viel rumreißen, denn es gibt ja genügend Titel von Nintendo im Laufe einer Generation, aber abgesehen davon dass auch die Qualität dieser nachlässt, handelt es sich bei den Spielen oftmals um Remakes, und das lockt heute keine Sau mehr.

Die Titel von Nintendo bringen nur nicht viel, wenn die Auswahl derart einseitig ausfällt. Das war beim N64 und GC noch nicht der Fall. Da hatte Nintendo ein deutlich breiteres Line Up. Da gabs Spiele wie Wave Racer, Starfox, F-Zero, Eternal Darkness, 1080° Snowboarding, Excitebike, Pilotwings, Blast Corps, Gemini Force, Goldeney, Perfect Dark, ..... . Was haben wir heute? Fast jedes Spiel ist ein Mario Titel.
 
Also "Wave Racer U" und "Blast Corps U" oder "Pilotwings U" wären definitiv Titel die für mich ein Highlight wären sollte man die zufällig ankündigen auf der E3 :p....aber stimmt schon. Die WII U als alleinige Konsole wäer definitiv zu einseitig und ganz klar "zu wenig"
 
Zurück
Oben Unten