MarcAurel hat folgendes geschrieben:
*g* die meisten Idioten sind in Ordnung...

Na mir gehts ja auch darum, dass viele Online-Shooter schon auf Teamwork ausgelegt sind und da ich es nicht besser weiß würde ich denken, dass man alleine kaum Chancen gegen eingespielte Teams hat.
Auch würde es mich interessieren, wie Matches generell ablaufen (in Bezug auf Gegnersuche): Hab mich im Multiplayer von mehreren RTS-Games versucht und wirklich fast immer Gegner bekommen, die mir haushoch überlegen waren; dachte man bekommt als Anfänger auch Anfänger als Gegner... da weiß ich bei meinem Freund eher, dass er genauso gut im Game ist wie ich.
Ja, ist ja auch wahr, dass du da kaum eine Chance dagegen hast in vielen Titeln, wenn die gegnerische Mannschaft wirklich total gut aufeinander abgestimmt ist. Aber was bedeutet überhaupt alleine kaum Chancen gegen Teams haben? In welcher Hinsicht? Also ich meinte jedenfalls, dass du bei solchen Gebietseinnahme-Titeln wie Battlefield__ keine guten Chancen hast, das Match eben durch die Gebieteinnahme zu gewinnen, wenn dein Team nicht gut ist und alleine, gut, da kann man ja schlecht dafür sorgen, dass alle Flaggen gehalten werden. Aber trotzdem könnte man einen großen Beitrag dazu leisten, wenn das eigene Team wenigstens indirekt zusammenspielt, was ja im Minimum eigentlich quasi immer so ist, wenn man z.B. mal zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist und einem Teammitglied hilft, das attackiert wird.
Der Witz an deiner zweiten Aussage ist, das bei Echtzeit-Titeln wohl der Unterschied noch krasser ist, denn was muss man da nicht alles einplanen und vorrausdenken usw., was über das, was gerade im Spiel abläuft weit hinausgeht. Das ist teils auch in Ego-Shootern teambasierter Art der Fall, aber wie man am Besten in den Maps rumlaufen sollte und wo man auf Sniper aufpassen muss usw. das ist dann doch etwas, was man herausfinden kann und sich in mancher Hinsicht sicher nicht ändert. Was ich sagen will ist, dass man bei Shootern nie an so viele Dinge denken muss, wie bei Strategietiteln, obwohl es mir immer wieder passiert, dass ich fluchend feststelle, dass ich scheinbar in fast jeder Situation das Falsche mache, sprich wenn Gegner genau zielen, dann mach das auch öfter und dann ist es wieder verkehrt in der jenigen Situation und will ich dann auch so ballernd durchlaufen, dann zielen die anderen genau, so z.B. bei CoD 1 im Internet, bei dem ich mich immer wieder auf Neue frage, wann man denn nun was machen sollte. Auch z.B. wenn man schnell rumläuft, dann wartet wieder jemand, der auf der Lauer liegt und erwischt einen und dann wartet man selbst mal etwas, dann ist Murphy´s Laws lassen grüßen wohl bestimmt der Fall, dass man man von hinten angegriffen wird. Das ist so eine Sache, die manchen Shootern sehr schwer ist herauszufinden und wo man sich als Anfänger teils schlecht was abschauen kann.
Aber zurück zu deiner Aussage: Also, ich kenn es ja nur aus der Theorie, aber was du erwartet hast, das würdest du wohl nur bei XBOX Live finden. Beim PC kannst du dich auf viele Matches einstellen, wo die "Gegnerstärke" stark variiert.
Aber dass man auch ohne Freund Spaß bei Shootern wie Day of Defeat: Source(lange keinen Shooter so oft und lange am Stück gespielt)haben kann und das auch ohne nur immer die Matches per Gebietseinnahme zu gewinnen(gibt ja auch das geile Gun Game, was bin ich süchtig...), kann man ja an mir sehen...

Nein, damit würde ich nun meinen Bekannten vom oldskoolFUNServer, die ich über HL2

M kenngelernt hab Unrecht tun oder z.B. auch Runner Otrich.