@Spidey:
Nunja das mit der Xbox 360 und Japan ist so ein Problem. Ich bezog meine Aussagen nur auf dem Standpunkt der PS3 und da stimmen sie soweit schon
Aber um nochmal auf die Xbox 360 zurück zu kommen...
Japan ist schon ein sonderbares Land und ein sonderbarer Markt. Ich denke einfach, dass man ihn nicht so schnell erobern kann. Microsoft fehlt einfach das Vertrauen der Japaner, zudem fehlen trotz allem die starken Marken. Blue Dragon, Lost Planet, Dead Rising und Co. hin oder her - die meisten Spiele auf der Xbox 360 sind nicht für den japanischen Markt gemacht und mit im Endeffekt so wenig Spielen erobert man keinen Markt... zudem sind dies alles neue Marken, Blue Dragon, Lost Odyssey und Eternal Sonata kannte vorher niemand. Was wäre wohl, wenn DMC, FF, Resi 4, Tekken, Dragon Quest und MGS voll-exklusiv auf die Xbox 360 kommen würden? Das wären so Marken, mit denen MS relativ viel in Japan reißen könnte. Denn sie haben Tradition und eine Menge Anhänger auch in Japan... Marken wie Lost Odyssey und Blue Dragon müssen sich dagegen erst noch etablieren.
Dazu kommt, dass das Marketing von MS in Japan wohl nicht wirklich toll ist bzw. es einfach noch nicht ausreicht und noch nicht genügend auf das japanische Spielertum ausgerichtet ist. Den Japanern ist es auch sowas von egal, wenn es laut unserer Meinung sehr viele klasse Next Gen Games auf der Xbox 360 gibt. Für sie ist wohl momentan auf der Xbox 360 nur Dead or Alive, Blue Dragon, Ridge Racer und zukünfitge Spiele wie Eternal Sonata und Lost Odyssey interessant. Spiele wie Call of Duty, Gears of War, selbst Lost Planet und Dead Rising finden im Osten halt einfach nicht so einen Anklang wie hier im Westen ... für einen Systemseller für Japan sind das aber auf alle Fälle keine brauchbaren Titel. Blue Dragon war bisher eigentlich der einzige richtige Systemseller, welcher die Zahlen auch auf 30.000+ in einer Woche hochschraubte und auch in den nächsten Wochen (u.a. dank Weihnachtsgeschäft) die Zahlen relativ gut hielt... alle 2-3 Monate solch ein Spiel und die Xbox 360 würde sicherlich besser laufen
Außerdem war bisher das Vertrauen von japanischen Entwicklern auch nicht groß: Wer möchte schon auf einer Konsole entwickeln, die sich wöchentlich nur ca. 2.000 mal verkauft? Jetzt hat MS wohl mit der Xbox 360 und nach dem Vollflop der Xbox erkannt,dass sie deutlich mehr Geld und Ressourcen in den japanischen Markt stecken müssen, um dort endlich mal was zu reißen - und haben so sicherlich auch den ein oder anderen japanischen Entwickler bezahlt bzw. z.B. die Gründung von Mistwalker finanziell unterstützt. Insgesamt sieht man ja auch eine positive Entwicklung der Xbox 360 im Vergleich zur Xbox 1... sie ist zwar klein, aber dennoch deutlich zu erkennen, wie man an diesen beiden Diagrammen u.a. sehen kann:
http://vgchartz.com/hwcomps.php?cons1=XB®1=Japan&cons2=X360®2=Japan&cons3=X360®3=Japan
http://vgchartz.com/hwcomps.php?cons1=XB®1=Japan&cons2=X360®2=Japan&cons3=X360®3=Japan&align=1
edit:
Die Xbox 1 hatte nämlich afaik auch kein wirkliches Japanspiel. (gut, Dead or Alive, aber sonst afaik nix) Bei der Xbox 360 gibt es dagegen Blue Dragon, Lost Odyssey, Eternal Sonata, Dead or Alive und auch ein paar Spiele, die "östlich angehaucht" sind Dead Rising und Lost Planet ... da sieht man also auch eine deutliche Steigerung.
Dagegen ist die Entwicklung der PS2 zur PS3 deutlich schlechter ausgefallen, wie man an diesen beiden Diagrammen u.a. sehen kann:
http://vgchartz.com/hwcomps.php?cons1=PS2®1=Japan&cons2=PS3®2=Japan&cons3=PS®3=Japan&align=1
http://vgchartz.com/hwcomps.php?cons1=PS2®1=Japan&cons2=PS3®2=Japan&cons3=PS®3=Japan&align=1&weekly=1
Hier sieht man allerdings auch, dass es auch die PS1 anfangs nicht so leicht hatte. Allerdings konnte sich diese dank verstärktem Support (--> gute Verkaufszahlen) stark bessern, was ich in nächster Zeit bei der PS3 nicht unbedingt erwarte
Und zu guter Letzt kommt dazu sicherlich auch, dass es ein amerikanisches Produkt ist. Das wird mit Sicherheit auch irgendwie eine Bedeutung haben, allerdings denke ich das die oben genannten Gründe mehr wiegen.
Mit der Xbox 720 kann Microsoft, wenn sie den Japansupport ausbauen und sich vielleicht Japanentwickler aufkaufen oder ähnliches, dann vielleicht wieder zu einem kleinen, aber sehbaren Sprung ansetzen und zumindest auf die 5.000 wöchentlich kommen. Das wäre schon ein weiterer Erfolg...
Die PS3 dagegen, um nochmal auf das eigentliche Thema zurückzukommen, hat genug Tradition und Vertrauen von Japan, dass sie sich auch ohne nenneswerte spiele recht gut (im vergleich zur Xbox 360) verkauft. Die Spieler wissen, dass sie auf dieser Plattform in Zukunft einige Japanspiele bekommen oder es sollte eigentlich nach der PS1 und PS2 so sein (... und wird sicherlich auch so sein). Sony hat sich im japanischen MArkt bereits etabliert und deshalb verkauft sich die Konsole trotz höherem Preis und (noch) schlechteren Japano-Spielen besser als die Xbox 360... soviel jedenfalls zu meiner Theorie
