Japan: Aktuelle Hardwarecharts

S

sreveth

Guest
Jetzt ist Deine Meinung zu Japan: Aktuelle Hardwarecharts gefragt.


Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäߟ der Forenregeln moderiert.


arrow_right.gif
Zum Artikel: Japan: Aktuelle Hardwarecharts
 
T

Toastman

Guest
Immerhin hat sich die PS3 langsam gefangen. 20k ist aber noch zu wenig. Mit LBP, Home und paar Japanotiteln sollte sie aber endlich in die verdienten 50-80k Regionen kommen.
 

Chramb

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
09.09.2005
Beiträge
210
Reaktionspunkte
0
Immer wieder Geil. In Japan laufen selbst so klamotten wie GB Micro und Gamecube noch...(okay 145stck.)
 
T

Tumotu 56600000000

Guest
Tja und die 360ger haben schon vor 3 Wochen der Ps3 VKZ von 10k voraus gesagt, tja da haben die sich aber gewaltig geirrt.:D
 

Maneater1

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
05.01.2007
Beiträge
311
Reaktionspunkte
0
jetzt macht mal wieder halblang nach einer preissenkung ist es normal dass die verkaufszahlen ein paar wochen steigen wenn sie 3 monate konstant oder höher werden kann man sagen dass es der durchbruch der ps3 ist.falls nicht dann dackelt sie weiterhin bei höchstens 10.000 einheiten dahin.dann muss sony den preis auf 399 euro senken und dann wäre selbst ich dabei das wäre wohl der senkrechtstart schlechthin.
 

Swar

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
05.05.2005
Beiträge
23.342
Reaktionspunkte
0
Aktueller Kurs: 24999 Japanischer Yen = 183, 749 Euro

topic:

Das übliche Bild.
 

McDaniel-771

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
24.04.2005
Beiträge
6.897
Reaktionspunkte
0
In Anbetracht der ökologischen Katastrophe PS3, bin ich froh, dass sich dieser Stromfresser nicht sonderlich gut verkauft.

Knapp 200 Watt ist einfach unvertretbar. Während überall an Energie gespart wird und die Klimadiskussionen nicht abreißen, kommt Sony selbst 1 Jahr nach der 360 trotzdem mit einem Energiefresser auf den Markt, der selbst zum DVD gucken knapp 200 Watt verheizt. Wii oder ein DVD-Player brauchen nicht mal 20 Watt!!
Selbst hochgezüchtete PCs brauchen weniger Strom, als noch vor 1-2 Jahren.

MFG

McDaniel-77
 
T

Tumotu 56600000000

Guest
McDaniel-77 hat folgendes geschrieben:

In Anbetracht der ökologischen Katastrophe PS3, bin ich froh, dass sich dieser Stromfresser nicht sonderlich gut verkauft.


Knapp 200 Watt ist einfach unvertretbar. Während überall an Energie gespart wird und die Klimadiskussionen nicht abreißen, kommt Sony selbst 1 Jahr nach der 360 trotzdem mit einem Energiefresser auf den Markt, der selbst zum DVD gucken knapp 200 Watt verheizt. Wii oder ein DVD-Player brauchen nicht mal 20 Watt!!

Selbst hochgezüchtete PCs brauchen weniger Strom, als noch vor 1-2 Jahren.


MFG


McDaniel-77

------------------------------

Komisch, dann gibts die 1 k Watt Netzteile wohl aus Spaß was ?!:D
 

Silondo

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
27.12.2006
Beiträge
384
Reaktionspunkte
0
@mcdaniel-77

anscheind scheint dein netzteil dein gehirn nicht mit ausreichend sauerstoff zu versorgen!!!

die PS3 verbraucht nur unter Volllast 180 Watt, im Normalfall genügt sie sich mit 160 Watt. Das ist nur minimalmehr als sich die X-Box 360 gönnt, und weniger als manch einer PC benötigt!
Fast JEDER PC hat heute standartmässig mindestens ein 350-500 Watt Netzteil verbaut! Und JA mir ist bewusst dass die Netzteile nicht immer unter Volllast laufen, aber dennoch benötigt ein heutiger Standart-PC im Spielbetrieb (der einer Next-gen Konsole gleich kommt) mindestens auch 200-300 Watt! Und selbst die Wii benötigt gut und gerne 90 Watt, das habe ich selbst gemessen mit nem Stromzähler von Conrad! Die PS3 benötigt laut Anzeige 158 Watt im Blu-Ray-(FILM)-betrieb.
 

Nocturnal

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
13.05.2006
Beiträge
8.956
Reaktionspunkte
1
Mein DVD-Player braucht nur 10 Watt im Filmbetrieb (und das ist schon viel für sowas) :D

Nix neues aus Japan, die selben Zahlen wie immer
 

DirectX2002

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
28.05.2012
Beiträge
278
Reaktionspunkte
0
wenn intressiert den Japanischen markt mich nicht ist sowas von unnötig
 
M

Masterchief12

Guest
Witzig: Kaum gehen MCDaniel die Argumente für den Wii aus entwickelt er sich zum Ökologen X)
 
Oben Unten