Hurra Amiga

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

lidofrin

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
13.11.2002
Beiträge
473
Reaktionspunkte
0
Hey Leute. Mir ist aufgefallen (schließlich war ich ne ganze Weile weg), daß nun auch Amigaspiele aufgenommen wurden. Das finde ich echt klasse !! :mosh: :mosh:
Dazu mal ein kleiner Anreiz: mir ist weiter aufgefallen, daß so gut wie niemand die Spiele dort bewertet oder Reviews schreibt. Das muß man doch ändern!! Schließlich kennen sicher von euch Einige den Amiga noch und liebten es, wie ich, stundenlang davorzusitzen und irgendwelche Klassiker zu zocken, oder?
Daher will ich offiziell dazu aufrufen, daß diese Spiele von so vielen Leuten wie möglich bewertet und mit einem Review versehen werden!
Schließlich gehts hier nicht nur darum die Spiele zu bewerten, sondern auch individuelle Meinungen für die Nachwelt zu hinterlassen!
Es will doch sicherlich Niemand, daß der Amiga in das Land der vergessenen Computer abgeschoben wird oder? Schließlich war und IST er eine wahre Perle!

Also SCHREIBT WAS DAS ZEUG HÄLT BITTE :0
 

partykiller

Moderator
Mitglied seit
20.08.2004
Beiträge
18.474
Reaktionspunkte
0
der Amiga war auch vorher schon als System vorhanden, es sind allerdings eine Menge Games noch dazugekommen.

Wer weiß, vielleicht werde ich, weil ich gerne auch Screenshots nachliefern möchte, Deinem Aufruf mal folgen und mal ein paar Reviews zu den alten Spieleperlen verfassen. Habe es mir vorgenommen, sobald ich mehr Zeit habe.:0
 

Cubey

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
25.10.2001
Beiträge
7.988
Reaktionspunkte
0
Würde ja gerne Reviews zu Amiga-Games schreiben, aber das war ja in meiner Kindheit! Damals ging ich noch in die Grundschule und war irgendwas um die 8 Jahre rum. Von den meisten Games weiß ich ja nichtmal mehr die Namen. Würden also sicher "interessante" Reviews werden... :bigsmile:
 
TE
TE
lidofrin

lidofrin

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
13.11.2002
Beiträge
473
Reaktionspunkte
0
@partykiller:
Ja bitte, tu Dein Bestes... kann man auch die Titelbilder einliefern? Wenn ja wie?

@Cubey
Man kann eben nicht Alles haben

Ach übrigens habe ich festgestellet, daß bei Amigaspielen viele Links verwaist sind oder man keine Reviews dazu schreiben kann. Besonders bei Apidya finde ich das sehr schade :meckern:
 

partykiller

Moderator
Mitglied seit
20.08.2004
Beiträge
18.474
Reaktionspunkte
0
si, und für den Fall, daß ein Game noch nicht in der Datenbank enthalten ist, schlägt man es komplett neu vor und liefert den cover screenshot gleich mit ein.

lidofrin hat folgendes geschrieben:

@partykiller:

Ja bitte, tu Dein Bestes... kann man auch die Titelbilder einliefern? Wenn ja wie?


@Cubey

Man kann eben nicht Alles haben


Ach übrigens habe ich festgestellet, daß bei Amigaspielen viele Links verwaist sind oder man keine Reviews dazu schreiben kann. Besonders bei Apidya finde ich das sehr schade :meckern:
ich habe die Apidya Seite mal angeschaut, da ist tatsächlich ein Fehler drin. Das wäre so ein Fall für eine Korrektur der Datenbank. Da kannst Du die Korrekturfunktion anwählen (Inhalte einliefern/Spiele oder Covers korrigieren) und unter den Bemerkungen angeben, daß man das "Optionen-Kästchen" wieder aktivieren soll, damit man die Option "Review verfassen" anwählen kann.
 
TE
TE
lidofrin

lidofrin

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
13.11.2002
Beiträge
473
Reaktionspunkte
0
Vielen Dank.

Ach kommt schon; hier müssen doch ein paar Amigaspieler sein.
gibts doch nicht, daß ich hier fast der Einzige bin, der den Commodore noch benutzt! :crazy:
 
Z

Zero7

Guest
Ach wie gerne wäre ich doch wieder Amigaspieler. Leider brannte diese Box (das Strom Teil dä, mir fällt der Name nicht gerade ein) meines ca. 10 Jahre alten Amigas nach über 5 Stunden dauerzocken einfach durch.:blackeye:
 

RAMS-es

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
21.11.2002
Beiträge
6.672
Reaktionspunkte
0
Bei Apidya fehlt lediglich das Release Datum, da war so ein Sammlungstyp am Werk, weil im Kerndatensatz stand das Spiel nicht drin.

@lidofrin

1. Welcome Back!
2. Ich habe meine Amiga Pflicht und Kür bereits erledigt,.:bigsmile:
 
TE
TE
lidofrin

lidofrin

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
13.11.2002
Beiträge
473
Reaktionspunkte
0
@zero7
Amigas gibts zu Spottpreisen bei eBay... lohnt sich :bigsmile: !

@Rams-es
absolut; aber ein paar mehr könnten dennoch nicht schaden oder?

@all
Kommt schon...es müssen sich hier doch noch ein paar mehr amigeros verstecken. Kommt raus kommt raus, wo auch immer ihr seid! :p
 

RAMS-es

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
21.11.2002
Beiträge
6.672
Reaktionspunkte
0
Amigos! Amigos! Lidofrin, Amigos!

Wir haben es schon immer gewußt!

http://www.augusta.de/~ramses/images/pics1/Big-Brother.gif

http://www.augusta.de/~ramses/images/pics1/Big-Brother.jpg

Deswegen fahren wir auch lieber :

http://www.augusta.de/~ramses/images/pics/seite3/panter.gif

http://www.augusta.de/~ramses/images/pics/seite3/panter.jpg

http://www.augusta.de/~ramses/images/pics/Amiga-Internet.gif

http://www.augusta.de/~ramses/images/pics/Amiga-Internet.jpg

Dieser RAMSES ist übrigens nicht mit RAMS-es verbandelt.

http://ns30642.ovh.net/~abcfunny/Y/info/amiga/amiga_001.jpg
 

Khaanara

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
14.09.2004
Beiträge
249
Reaktionspunkte
0
Da ich mich schon lange nicht mehr mit den Amiga beschäftigt habe, hätte ich da mal eine kleine Frage:

Was ist Amiga One ? Kann mir da jemand genauere Auskunft geben !
 
TE
TE
lidofrin

lidofrin

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
13.11.2002
Beiträge
473
Reaktionspunkte
0
Keine Ahnung... bei sowas sollte man immer den Experten hinzuziehen... Rams-es! Was ist der Amiga One? ;) :bigsmile:
 

partykiller

Moderator
Mitglied seit
20.08.2004
Beiträge
18.474
Reaktionspunkte
0
Ich glaube, "The One" ist eine englische Amiga Zeitschrift gewesen.
Als Hardware Bezeichnung ist mir das nicht geläufig.
 

RAMS-es

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
21.11.2002
Beiträge
6.672
Reaktionspunkte
0
AmigaOne ist ein moderner Nachfolger der legendären Amiga-Computerserie.

siehe hierzu
http://www.eyetech.co.uk/
 
TE
TE
lidofrin

lidofrin

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
13.11.2002
Beiträge
473
Reaktionspunkte
0
Danke Rams-Es.
Mal ne andere Frage.
Amiga wurde, soviel ich weiß, von einem japanischen Computerunternehmen erstanden. Wenn ich mich richtig erinnere sogar nur AMIGA, nicht ganz Commodore.
Haben dir asiaten eigentlich was Neues rausgebracht oder ist AMIGA endgültig am Ende?
Der Amiga4000 war das Letzte an das ich mich noch dunkel erinnern kann.
 
Z

Zero7

Guest
Da fällt mir gerade ein, dass hier ausserhalb von Basel eine alte Commodore Fabrik steht. Hab die mal gesehn. Die steht ganz ausserhalb, mitten auf dem Land.
 

RAMS-es

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
21.11.2002
Beiträge
6.672
Reaktionspunkte
0
Weiterentwicklung
Obwohl die Mutterfirma Commodore bereits 1994 in Konkurs ging, wurde die Entwicklung dieses Computers nie ganz beendet. Durch den auf Commodore folgenden Eigentümer ESCOM wurde die neue Firma Amiga Technologies gegründet, und von dieser wurden die Modelle Amiga 1200 und Amiga 4000T neu aufgelegt. Das geplante Nachfolgemodell "Walker" (wurde inoffiziell auch als Amiga 1300 bezeichnet) (Advanced Amiga Architecture "AAA"), das bereits auf der CeBit 1996 vorgestellt wurde, ist aufgrund des Konkurses von ESCOM nicht mehr erschienen.

Die Amiga-Rechte sind dann 1997 von Gateway übernommen worden, deren Tochtergesellschaft Amiga International die vorhandene Hardware weiter vertrieben hat, und 2000 an eine Firma ehemaliger Gateway-Mitarbeiter namens "Amino Development" verkauft worden, die seitdem unter dem Namen Amiga Inc. besteht.

Von ehemaligen Entwicklungsingenieuren und Managern der Amiga Technologies wurde auch die Firma PIOS Computer AG gegründet, die später zur Metabox AG umfirmiert wurde. Inspiriert von phase5, die 1996 hiermit begannen, wurde bei PIOS-Metabox zunächst die Idee von PowerPC-basierten Amiga-Rechnern auf CHRP-Basis geboren. Später endete dies jedoch in einem SetTopBox-Fiasko für Metabox und deren Entwickler.

Die PowerPC-Anstrengungen von phase5 endeten zwar mit dem Konkurs des Unternehmens, werden aber auch Heute noch von DCE gefertigt und verkauft. Die bereits verkauften Cyberstorm und Blizzard -Prozessorkarten werden jetzt hauptsächlich mit der zur ursprünglichen Lösung von phase5 konkurrierenden Betriebs-Software WarpOS der Firma Haage & Partner betrieben.

Die Firma Amiga, Inc. konzentrierte sich zunächst auf die Entwicklung des AmigaDE ("Digital Environment") auf Basis von TAO/Intent sowie dem zugehörigen SDK für Windows- und Unix/Linux-Rechner. Danach folgte AmigaAnywhere unter anderem für PocketPC basierte PDA-Systeme. Um dem ungebrochenen Interesse einer Weiterführung der jetzt "Classic Amiga" getauften Produkt-Linie nachzukommen, suchte sich Amiga, Inc. Partner für eine Neubelebung der Amigaplattform: Eyetech und Hyperion Entertainment.

Im Jahr 2003 ist schließlich die Hardware eines offiziellen Nachfolgers - des AmigaOne - erschienen, die statt der veralteten 680x0-CPUs von Motorola moderne PowerPC-CPUs enthält. Anfangs stand für diesen Computer nur LinuxPPC zur Verfügung - die erste öffentliche Version des von Hyperion Entertainment entwickelten neuen AmigaOS 4.0 ist als "Developer Pre-Release" im Juni 2004 an alle bisherigen Käufer ausgeliefert worden.

Mitte 2003 sind die Rechte am Amiga-Betriebssystem durch die Firma KMOS gekauft worden, im Juli 2004 wurde auch Amiga, Inc. von KMOS übernommen.

siehe auch
http://www.kmos.com/
 
TE
TE
lidofrin

lidofrin

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
13.11.2002
Beiträge
473
Reaktionspunkte
0
Und KAMOS hat doch bestimmt irgendwa geplant oder? AMIGA ist und ist halt nicht totzukriegen. War die entwickelte Software eigentlich erfolgreich? Ich muß zu meiner Schande nämlich eingestehen davon noch nie was gehört zu haben. Wie gesagt war das Letzte, was ich von Amiga gehört habe eben der AMIGA4000, der von vielen als Soundmaschine benutzt wurde und auch noch immer benutzt wird.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben Unten