Hideo Kojima: Kritik am japanischen Spielemarkt

DataBase

Ehemaliger Redakteur
Mitglied seit
02.05.2003
Beiträge
37.292
Reaktionspunkte
0
Jetzt ist Deine Meinung zu Hideo Kojima: Kritik am japanischen Spielemarkt gefragt.


Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.


arrow_right.gif
Zum Artikel: Hideo Kojima: Kritik am japanischen Spielemarkt
 

MicaX

Neuer Benutzter
Mitglied seit
11.06.2012
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
"...so Hideo Kojima, während sich viele japanische Studios bei Steuerung, Kameraführung oder Leveldesign nicht weiter entwickeln und quasi feedbackresistent sind."

Quelle zur Aussage?
 

evilsonic

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
16.10.2002
Beiträge
2.656
Reaktionspunkte
0
Was dabei herauskommt sieht man an Ninja Gaiden 3...
 
R

RaZZor89

Guest
Die sollten sich generell mal mehr trauen die Japaner. Habe mir vor ca 3 Wochem Demon´s Souls geholt und ich muss sagen, das es klasse ist.
Also liebe japanische Entwickler, traut euch dochmal mehr!
 

Absalom

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
05.10.2003
Beiträge
35.078
Reaktionspunkte
575
Ich sehe es eher so das japanische Entwickler sich nicht trauen wieder japanische Spiele herzustellen.

Wo bleiben die alten Perlen wie Breath of Fire, Crono Trigger,Lufia, Arc the Lad, Alundra, Einhänder, Tobal, Battle ArenaToshinden usw

Warum gibt es von keiner dieser Serien auch nur einen zeitgemäßen Nachfolger??
Ich habe zwar nichts gegen Retrografik, aber es muss auch eine Weiterentwicklung da sein.

Leider haben es so wie es aussieht nur Capcom, Konami, Nintendo und Square Enix geschafft sich umzustellen.

Leider sind Capcom dadurch "verwestlicht" und Square vergisst für mich den Spielspaß mit reinzupacken.
 

bollamannkopf

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
21.05.2012
Beiträge
2.289
Reaktionspunkte
2
Dem muss ich leider zustimmen.
Wobei, wenn die Japaner was ändern und westlicher machen, dann machen sies oft falsch.
Bsp. Final Fantasy.
Die alten Teile waren alle einfach nur geil.
Die neuen sind einfach kein FF mehr. Da wurde so viel von Bord geworfen und ist einfach nur darauf ausgeleg, dass es auch westlichen Zockern gefällt. Da hat mir aber das alte, japanische besser gefallen. Ansonsten kann ich nur zustimmen, dass japanische Spiele einfach in der Zeit festsitzen und nicht mit ihr gehen, und vielen zu eintönig und befremdlich wirkt.
 

Garfield1980

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
21.06.2007
Beiträge
57.579
Reaktionspunkte
517
Bei Battle Arena Toshinden ging es nach Teil 2 mit der Qualität steil bergab. Die letzten Teile waren einfach nur beschissen, was sich auch in den schlechten Wertungen und Verkaufszahlen widerspiegelte und zum aus der Serie führte. Zumal sich Publisher Takara fast komplett aus dem Viedeospielbereich zurückgezogen hat.

Bei Breath of Fire blieb der große Erfolg leider aus. Teil 4 und 5 haben sich sogar schlecht verkauft.
 

Antilogic

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
21.05.2012
Beiträge
3.042
Reaktionspunkte
0
Website
twitter.com
naja das ist ja nix neues...recht hat er aber das geht ja schon seit Jahren so...ein Blick in die Famitsu und man weiss sofort was er meint... Capcom und Konami versuchen sich ab und an mal indem sie low-class Entwickler wie mercurysteam( ich verfluche sie immer noch für Jericho und LoS) mit nem Spiel beauftragen und sich wundern warum es kein neues Call of Duty von den Verkaufszahlen wird :/ aber bei den andren haben klar so skurille günstig zu erstellene PSP/3DS Titel Vorrang.. immer diesselbe Art von Manga/Anime RPG Games für veraltete , aber beliebte Hardware in Japan
 

Ricewind

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
17.09.2005
Beiträge
16.876
Reaktionspunkte
779
"so Hideo Kojima, während sich viele japanische Studios bei Steuerung, Kameraführung oder Leveldesign nicht weiter entwickeln und quasi feedbackresistent sind. "

So wie bei MGS4 ...?
 
C

ChaosZero

Guest
"so Hideo Kojima, während sich viele japanische Studios bei Steuerung, Kameraführung oder Leveldesign nicht weiter entwickeln und quasi feedbackresistent sind. "

So wie bei MGS4 ...?

Im Vergleich zu den Vorgängern hat es sich verbessert. Die Stare Kamera von den Vorgängern hat mich schon immer gestört.

@Topic
Ich finde dieses jammern langsam langweilig. Die japanischen Entwickler sind selbst Schuld wenn Entwickler ihre Spiel vergewaltigen. Siehe Falcon und Resident evil.
 

Ricewind

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
17.09.2005
Beiträge
16.876
Reaktionspunkte
779
Das mag wohl sein, aber nur weil die Vorgänger diesbezüglich auch ewig hinterher hingen. Steuerung, Deckungssystem, Gegner-KI -und Respawn war bei MGS 4 schon bei Release veraltet.
 

Garfield1980

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
21.06.2007
Beiträge
57.579
Reaktionspunkte
517
Beim Auswahlmenü für die Ausrüstung habe ich bei MGS 4 keine Verbesserung festgestellt. Das war genau so umständlich (veraltet) wie bei Teil 1.
 
Oben Unten