Guitar Hero: World Tour: Activision präsentiert das Drumkit

Goreminister

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
11.03.2006
Beiträge
16.665
Reaktionspunkte
0
Jetzt ist Deine Meinung zu Guitar Hero: World Tour: Activision präsentiert das Drumkit gefragt.


Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäߟ der Forenregeln moderiert.


arrow_right.gif
Zum Artikel: Guitar Hero: World Tour: Activision präsentiert das Drumkit
 
JA! 1:0 für Guitar Hero - DAs Schlagzeuig ist jetzt schon geiler anzusehen als das von Rock Band, Kein Wort von erst mal X-Schrott-exklusiv (Hoffentlich bleibts dabei) und die Meldung drückt garantiert auf die erforderliche Preisanpassung bei Rock Band! Warum noch auf bessere Rock Band preise oder Agbabe für andere Konsolen warten wenn es im Herbst auch das zudem bessere Schlagzeug für Guitar Hero geben wird - Und was auch immer vielleihct wird den Produzenten damut Klar dass zumeindest die Hardware einheitlich unterstützt werden sollte - man kauft sich ja schließlich auch nicht zu jedem Rennspiel eines HErstellers gleich ein neues Lenkrad oder passenden Controller.

In diesem Sinne
Vaya Con Vadderz :-)

P.S.: Gibt es eigentlich einen Beitrag zu dem Werbebeschiss bei Media Markt und Saturn zu den Rock Band Bundles ? Die Preisen über all ROCK Band xBox 360 inkl. Drum, Guitare und Micro für 159 / 169 Euro an und will man es sich dann holen ist das Spiel nicht wie beworben dabei.
 
Geil!
Aber ich kann mir ja wohl nicht neben mein Drumkit und mein eDrum-Set auch noch so ein Plastikding stellen.
Die sollen lieber mein eDrumset in das Spiel integrieren. Dann kauf ichs sofort^^
 
Ich bin der Meinung, ein GUITAR HERO sollte auch ein G U I T A R H E R O bleiben!

Gitarre! Nix Drums, Snares und Singen....

So... meine Meinung...
 
Auf der einen Seite denke ich mir auch dass ein Guitar Hero auch ein GITARREN Game bleiben sollte, auf der anderen Seite freue ich mich auch über die neuen Möglichkeiten.
Nur Platz und Geld werden knapp.
Dennoch bin ich überglücklich dass die PS2 nicht vernachlässigt wird, da ich für New Generation Konsolen einfach noch kein Geld übrig habe...
 
Welchen Grund, ausser die Möglichkeit der kostenpflichtige Downloads (die ich beipielsweise nicht will, solange man sie nicht extern sichern kann) gibt es, Guitar Hero oder Rock Band an eine x360 oder PS3 zu hängen ? Die Grafik ist bei den Spielen eher unwichtig und ich finde keinen Grund der für diese Spiele für ne andere Konsole als die PS2 spricht. Ich hatte auch testweise Guiztar Hero 2 für die x360 aber da es hier keine Verbesserungen gab hab ich es wieder zurückgebracht und mir satt dessen nur für diese Spiele eine weitere PS2 gekauft und diese dann fest im "Party"-Keller installiert. So können meine Kinder und ich jetzt jederzeit mal eben für relativ kleines zusätzliches Geld abrocken gehen und auch bei Partys mit den Freunden Spaß damit haben.
Das Hardware-Konzept ist aber noch längst nicht augereizt. Optimal wäre jedoch (und hier wiederhole ich mich zum x-ten male) gleich eine Guitar Hero oder Rock-band-Box - ähnlich einem Karaoke-DVD Player - so dass die Software automatisch gebootet wird und man ganz einfach nur noch Track-CDs tauschen kann und muss.
und @Pornobiwan - es gab mal ich glaube sogar hier einen Bericht über eine Rock-Kneipe die das Speil Rock Band fest in ihr Kneipenkonzept integriet haben und auch ein auf deren Bühne fest installiertes eDrum so umgebaut haben dass es für Rockband genutzt werden kann ...
Darum noch was zur Spiel- und Hardwareoptimierung - über eine im Spiel unterstützte Midi-Schnittstelle müsste es eigentlich jederzeit möglich werden Midifähige Instrumente zu nutzen.
 
Vor ein paar wochen noch hab ich ein interview gelesen in dem wer von activision gesagt hat, dass sie rockband nicht als konkurrenzprodukt sehen und weiter auf die gitarre setzen wollen.
Mich stört das ehrlich gesagt sehr, ich bin der meinung dass guitar hero ein GUITAR hero bleiben sollte, damit nicht unnötig entwicklungszeit und vor allem speicher für den drums-part verschwendet wird.
 
Kann ich nicht nachvollziehen
a) kann Guitar Hero ja für jeden Guitar Hero bleiben, Schlagzeug und Gesang sind doch weiterhin nur optionale Erweiterungsmöglichkeiten
und
b) was die Befürchtung wegen zu Speicherverschwendung betrifft solltest Du Dich vielleihct programmiertechnisch etwas bilden - wir reden hier von ganz wenigen KB die für weitere Spuren benötigt werden - Sieh Dir mal Frets on Fire an und schau dort wie groß der Part für die Instrumentenspur ist - Das einzige was Speicher braucht ist das Programm mit der Basisgrafik und die Lieder als solches - die Instrumentengafiken können immer die gleichen sein evtl. per Style-Parameter unterschiedlich eingefärbt - und die Pushbuttons auch egal ob 1 oder 10 - der Track selber wird nur mit reinen ASCI-, HEXA- oder Binär-Parametern verschlüsselt.

Von daher kann Guitar Hero nur noch viel besser werden ohne bekannt Gutes zu verlieren.
 
Mit dem Speicherplatz meinte ich eher die Extra-Audiospur für die Drums.
Bei um die 70 lieder kommt da bestimmt einiges an MB zusammen.
 
Eine weitere Tonspur ist auch kein großes Problem, da die Musikspuren getrennt aufgenommen in einem Musik-File verwaltet und über mid-Datein gesteuert werden. Wenn Dich das Thema interessiert solltest Du etwas googlen, denn ich will hier nicht der sein, der Hinweise, Anleitungen und Erklärungen zum Modden abgibt.
Im Netzt findest du aber sehr gute Erklärungen (in englisch) wie die Software aufgebaut ist.
 
Zurück
Oben Unten