Wenn wir schon dabei sind, machen wir doch auch Die Hard 4 kindgerecht. Bruce Willis wandert zwei Stunden durch New York und guckt sich die Stadt an.
Seltsamerweise sind Actionfilme, und damit meine ich noch gar nicht mal Teenie-Splatter wie Saw und Konsorten, kein Thema mehr. Die moralischen Hintergründe von 24 in den späteren Staffeln sind z.B. mehr als fragwürdig (Alle Mittel sind gerechtfertigt, wenn das Ergebnis stimmt), diese Filme und Serien sind aber ab 16 und für den Konsum durch Erwachsene kein Thema.
In meinem Regals stehen diverse "harte" Actionstreifen, für die ich mich nicht rechtfertigen muss, obwohl sie nicht in Kinderhände gehören. Die wie leider so häufig desinformierte und, jenseits von Schlagzeilen, desinteressierte Masse sollte langsam akzeptieren, dass mit Spielen genauso verfahren werden muss, wie mit Filmen. Es gibt sie, man muss darauf achten wem sie verkauft werden und gut ist. Ob dann Papi seinem 8-jährigen Sohn dann GTA zum Spielen gibt oder nicht, ist ein Problem, dass in den Familien selbst gelöst werden muss und nicht per Gesetzesdiktat.
P.S. : Manhunt ist meiner Meinung nach zu recht eingezogen. Es gibt Grenzen. Aber die liegen weit hinter GTA.