GS 135 - Ohne Motto oder einfach Bier her!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

RAMS-es

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
21.11.2002
Beiträge
6.672
Reaktionspunkte
0
Schönes Wetter, Bier und natürlich eine neue Show.
Wie immer will ich den Titel und das System genannt bekommen!

Alter Punktestand :
Pipochi 10
mck192837465 hat 5 Punkte
Fenrir23 3
Rpgmaniac-No1 hat 3 Punkte
Sidwick 3
chocobo 2
Menirules 2
Dr. Mosh 1
feuergolem one point
Ghostryder 1
Hüni 1
Mysterygamer 1
Pitlobster 1
scoopexx 1
T42 1
Whopper 1

http://www.mks-computer.de/Rams-es_GK/gzxxs.jpg

Hier noch einmal das gleiche Bild, nur größer :
http://www.mks-computer.de/Rams-es_GK/gzxx.jpg
 
Beides falsch, aber ihr tendiert schon in die richtige Richtung...
 
Also der Cursor, der am Bild, das an der Wand hängt ist der OS 1.x Cursor. Das muss dann ja wohl heißen, dass das Spiel vor 1992 erschienen ist. Da das weniger wie Amiga 1000 Grafik und mehr nach Amiga 500 aussieht, kann man schon mal behaupten, dass es zwischen 1989 und 1992 erschienen ist. Vom Genre würde ich sagen: Wirtschaftssimulation. Liege ich soweit richtig? :nut:
 
@svenp75
Nein! Geht sich mit 1995 Release und AGA Chipset auch nicht mehr aus.
 
Sim City ist es sicher nicht, daß sieht selbst ein Blinder mit einem Krückstock.

Ein kleiner Tipp, es stammt aus deutschen Landen, ist älter als Mad TV und nicht von Rainbow Arts!
 
Gebt mal nicht so schnell auf, ihr Luschen!

Ausbilder RAMS-es hat schon die nächste schöne Show in der mache und will jetzt endlich weiterkommen....magische Bisse...:meckern:
 
@Jozon
Sei wann sind Mindscape und Icom Simulations deutsche Firmen?????

Nein, natürlich nicht!

@ThoRsten
Oil Imperium geht schon in die richtige Richtung, zwei Beteiligte sind tatsächlich an beiden Titeln bei der Arbeit gewesen, aber leider auch falsch.


Reline ist auch nicht die deutsche Firma, die ich meine und damit fast nichts mehr übrigbleibt, Blue Byte, Starbyte, Bomico, Ariola Soft und Kingsoft sind es auch nicht, ganz zu schweigen von Thalion. 1990 ist einfach ein schönes Jahr gewesen!
 
Ascon wurde später in Ascaron umbenannt.
Aber imo sieht das absolut nicht nach Ascon-Werk aus ;)
 
so viele Tipps auf einmal - das haben wir doch gar nicht verdient. 8)
Big Business - es gibt glaube ich eine DOS und eine Amiga Version. Der Mauszeiger verrät allerdings, dass es sich hier um die Amiga-Version handeln muss. Entwickler ist türlich Magic Bytes.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück