Großboxen von US-PS One-Spielen

TommyKaira

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
10.11.2003
Beiträge
18.829
Reaktionspunkte
1
Moin
ich überlege mal wieder PS One zu zocken und nebenher auch ein wenig zu sammeln. Allerdings die US-Versionen. Bei US-Spielen gibt es ja einige Spiele in einer großen Box, etwa in der Form einer DVD-Box.

Was hat es mit denen auf sich? Sind das nur die ersten Spiele, die in dieser großen Packung auf den Markt kommen oder besondere Spiele?
 

partykiller

Moderator
Mitglied seit
20.08.2004
Beiträge
18.474
Reaktionspunkte
0
Ich glaube nicht, dass es da um eine Spezialversion geht.

Ich habe zum Beispiel Resident Evil und Panzer General als diese "Hochkant" Versionen, letzteres sogar doppelt.
Ich könnte mir vorstellen, dass man einfach irgendwann auf das Standard Jewel Case Format wieder zurückgeschwenkt hat.

Die Verpackungen von Sega-CD Spielen hatten ähnliches Format, auch die von Saturn Spielen.
 
TE
TE
TommyKaira

TommyKaira

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
10.11.2003
Beiträge
18.829
Reaktionspunkte
1
Ja, also die Mega CD und Saturn-Spiele hatten ähnliche Hüllen. Finde gerade die PAL-Hüllen vom Saturn kacke, aber das ist ja ein anderes Thema;)

Weist du zufällig, ob es manche Spiele sowohl in der großen Box, als auch in der kleinen Hülle gibt?
 

partykiller

Moderator
Mitglied seit
20.08.2004
Beiträge
18.474
Reaktionspunkte
0
ich glaube, nur einige der allerersten PSX Titel kamen in den größeren Boxen raus und dnan nicht mehr in anderen.

Wie gesagt, ich habe nur Panzer General und Resident Evil als Großboxen. Ich habe auch mal Cyberia und Shockwave Assault als große Packungen gesehen.

Ich glaube wirklich, dass man danach auf die jewel cases geschwenkt ist.

EDIT:
einige PAL Spiele für den Saturn sind in Plastikhüllen erhältlich, wo das Cover hinter einer Schutzhülle versteckt ist (Resident Evil, Dragonforce, Shining Force III, Shining the holy Ark, Enemy Zero). Diese Hüllen taugen was. Aber die anderen, wo die Pappcovers ohne Folienschutz auf die schwarzen Plastikschalen aufgeklebt sind, gehen zu leicht kaputt.
 
TE
TE
TommyKaira

TommyKaira

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
10.11.2003
Beiträge
18.829
Reaktionspunkte
1
Hm, ne Videothek hier um die Ecke hat einige Großboxen. Soweit ich weiß waren das Road Rash, Shockwave, Cyberia und noch ein paar andere. Werde demnöchst mal schauen. Aber die Zustände sind echt mies, denn die Verpackungen sind richtig kaputt und auch der Rest ist nicht okay. Und bei Importen achte ich immer auf einen Top-Zustand!
 

avsthomas

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
29.12.2005
Beiträge
293
Reaktionspunkte
0
Also ich hab einige Importgames, und die sind alle in der kleinen Hülle. Ich gehe also mal davon aus das es sich bei den Großboxen um Anfangstitel handelt. Wahrscheinlich wollte man sich irgendwann mal von der Konkurrenz (Saturnspiele) besser abheben, und heutzutage in den aktuellen Produkgenerationen sind die Boxen durch die Massenanfertigung so billig geworden das es den Wiedererkennungswert aufwiegt....also, könnte doch sein.....ist doch ne interessante Theorie......oder wie oder was...??:)
 

partykiller

Moderator
Mitglied seit
20.08.2004
Beiträge
18.474
Reaktionspunkte
0
TommyKaira hat folgendes geschrieben:

Hm, ne Videothek hier um die Ecke hat einige Großboxen. Soweit ich weiß waren das Road Rash, Shockwave, Cyberia und noch ein paar andere. Werde demnöchst mal schauen. Aber die Zustände sind echt mies, denn die Verpackungen sind richtig kaputt und auch der Rest ist nicht okay. Und bei Importen achte ich immer auf einen Top-Zustand!
wenn Du nach Importen suchst, kann Dir der Zustand der Hüllen ja eigentlich egal sein, solange es sich um die Standard-CD-Packungen handelt, denn die lassen sich glücklicherweise gut durch "frische" ersetzen.
 
TE
TE
TommyKaira

TommyKaira

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
10.11.2003
Beiträge
18.829
Reaktionspunkte
1
Na ja, nicht nur die Hüllen sind beschäfigt, sondern auch die Cover sind zum Teil sehr beschädigt und eingerissen etc. Ich achte bei schwierig zu bekommenden Sachen immer auf den Zustand;).
 

partykiller

Moderator
Mitglied seit
20.08.2004
Beiträge
18.474
Reaktionspunkte
0
das ist auch gut so. Auch ich mag es, wenn die Games ordentlich aussehen. Manche sind allerdings so selten, dass man schon froh ist, sie in irgendeiner Form zu bekommen.

Ich habe auch einmal ein "Serpent's Star" für ein paar EUR ersteigert, obwohl es nur Disk und Handbuch waren. (Ein altes Adventure von Ultrasoft, 1984/85).
Aber ein versiegeltes Exemplar in einer US-Auktion ging bis ca 60 Dollar mit Versand hoch, das musste dann doch nicht sein, bis knapp über dreißig bin ich noch mitgegangen. Aber da waren Sekunden vor Schluss tonnenweise Adventure-Sammler mit massig Sabber und Speichelfluss und zuviel Kohle am Drücker, da hat man das Nachsehen.
 
Oben Unten