Gerücht: Auch Microsoft arbeitet angeblich an einem Virtual Reality-Headset

Pitlobster

ehemaliger Redakteur
Mitglied seit
30.09.2001
Beiträge
9.654
Reaktionspunkte
2
Jetzt ist Deine Meinung zu Gerücht: Auch Microsoft arbeitet angeblich an einem Virtual Reality-Headset gefragt.


Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.


arrow_right.gif
Zum Artikel: Gerücht: Auch Microsoft arbeitet angeblich an einem Virtual Reality-Headset
 

bollamannkopf

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
21.05.2012
Beiträge
2.289
Reaktionspunkte
2
Ich glaube eher das wird auch eher ein Hype, und mehr nicht. Solange nicht viele Spiele davon profitieren und das ganze auch zu einem guten Preis raus kommt wird sich das nicht in der Masse etablieren.
 

Falkit

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
08.02.2006
Beiträge
7.457
Reaktionspunkte
0
Ich glaub das wird sich nach und nach in jedem Haushalt etablieren, sobald es günstig und ausgereift ist. es wird dann plugins für skype, facebook etc geben und jede menge spiele so oder so.

jedoch hoffe ich, dass diese gerüchte alle falsch sind bezüglich der verschiedenen entwicklungen. wenn jeder ein eigenes system veröffentlicht, ist das der größte hemmer, den es für diese technologie geben kann. Es ist einfach zu teuer um sich alle systeme zu holen.

Kinect 2 in kombi mit occulus rift könnte aber echt vielversprechend werden.
 

Absalom

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
05.10.2003
Beiträge
35.078
Reaktionspunkte
575
Skype und Facebook wird aber eher zum gegenseitigen weniger funktionieren.
Man will doch beim Chatten den gegenüber sehen :)


Mal sehen ob Sony und MS zur diesjährigen E3 nicht schon wieder zwei mal eine fast identische Hardware zeigen ;)
 

Garfield1980

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
21.06.2007
Beiträge
57.579
Reaktionspunkte
517
Ich glaube eher das wird auch eher ein Hype, und mehr nicht. Solange nicht viele Spiele davon profitieren und das ganze auch zu einem guten Preis raus kommt wird sich das nicht in der Masse etablieren.

Bei Oculus Rift scheind die Unterstützung und der Preis zu stimmen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2873112

Guest
Also bei Oculus Rift hies es immer die Spiele müssten 60 FPS beherrschen... das schafft die XBOX One aber nicht... es scheitert ja bereits an der Auflösung meistens.

Ansonsten frag ich mich ob es jemals ein neues Hardwareteil geben wird, welches nicht totaler Schachsinn ist, das ist wie Kinect...
 

McLeast

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
12.07.2006
Beiträge
771
Reaktionspunkte
0
Die Leistung der Box wird für VR Brille wie Rift nicht ausreichen . Thema damit erledeigt
 

Mersadion

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
04.05.2009
Beiträge
50.775
Reaktionspunkte
0
Ok wenn du das sagst..dann ruf ich mal lieber schnell in den Entwicklungsabteilungen von Sony und MS an und sag denen Bescheid. Nicht dass die da umsonst arbeiten.
 

kire77

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
28.12.2005
Beiträge
7.148
Reaktionspunkte
170
@Lord und McLeast: Die Auflösung darf ja durchaus hochskaliert sein, anstelle der nativen Auflösung, dann klappts auch mit 60fps.
Wenn was realisiert wird dann hoffentlich ein richtiges VR Headset und nicht nur son augmented reality Zeugs - da ist der Ersteindruck der Sonyvariante besser. Das Wohnzimmer ist ja ein endlicher Raum von daher kann man da so viel auch nicht augmentieren.

Bin gespannt was da kommt. Ich denke wenn was kommt dann in der Mitte des Lebenszyklus der Konsolen (ähnlich KINECT).
 
Zuletzt bearbeitet:

maximus1911

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
13.12.2006
Beiträge
16.568
Reaktionspunkte
718
"Freakware".....bezweifle sogar dass ich selber ausreichend "freaky" wäre. Ich weiß nicht....nene. :nut:
 
Oben Unten