Gefälschte GBA-Module, was nun?

perfect007

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
28.10.2001
Beiträge
7.726
Reaktionspunkte
0
http://www.gbasp.de/artikel/images/raubkopie/illecopy.gif

PlanetGameBoy hat einen meiner Meinung nach sehr guten Bericht zusammengefasst, in dem es über gefälschte GBA Module geht. Erstmals wurde dieses Thema groß bei der Veröffentlichung von Golden Sun ja bekannt, damals sind schon bei Release deutsche Module aufgetaucht, welche wie Originale an Händler ausgeliefert wurden, aber dennoch Kopien waren. Mittlerweile wird es zig solcher Module geben und eben solche Plattformen wie eBay oder ähnliches bieten den Fälschern natürlich eine gelungene Basis, um ihre Kopien unters Volk zu bringen. Man kann sich schon gar nicht mehr sicher sein, ob man ein Original bei eBay bekommt oder ne Fälschung. Genau hier greift der Bericht von PlanetGameBoy das Thema auf und zeigt so einige Tricks der Fälscher auf und worauf der Käufer achten kann. Woran man am besten ein Original erkennt, bzw. wie man die Fälschung identifiziert. Wie ich finde ein sehr guter Bericht der einiges aufzeigt. Mit diesem Wissen kann man dann gut mal die eigenen Module überprüfen und gegebenenfalls beim Fund einer Fälschung weitere Schritte einleiten.

Hier geht’s zu dem Bericht:
http://www.gbasp.de/artikel.php?artikel=raubkopie

Dann noch ne kleine Geschichte am Rande, habe vor vielen Jahren auf dem Flohmarkt bei einem Händler mal ein 20 in 1 GB Modul gekauft, bei so einem Modul kann man zu 100% davon ausgehen, das es sich um eine Fälschung handelt. Bin dann auch noch mal mit Nintendo in Kontakt getreten, wegen Probleme der Module etc.! Ihr glaubt gar nicht wie heiß Nintendo auf Informationen des Händlers war, der mir das Modul verkauft hat. Ich glaube die hätten ihn am liebsten sofort geköpft :D :D :D
 

FarinUrlaub2002

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
06.04.2002
Beiträge
4.204
Reaktionspunkte
0
Ich war in Polen auf einer dieser Märkte! ;)
Und da habe ich gefälschte Spiele gesehn!:kotz: :kotz: :kotz: :kotz:
 

Myst

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
29.05.2003
Beiträge
4.574
Reaktionspunkte
1
Da gabs doch auch mal, solch eine Sammelbox für das SNES, handelt es sich da auch um eine Fälschung?
 
TE
TE
perfect007

perfect007

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
28.10.2001
Beiträge
7.726
Reaktionspunkte
0
Kannste von ausgehen. SNES kenn ich mich nicht so aus, aber das einzige Modul mit mehreren Spielen wo ich kenne ist Super Mario All Stars. Da sind alle NES Abenteuer von Super Mario drin, ein anderes Modul das offiziell erschienen ist kenn ich nicht. Vor allem wenn auf dem Modus "20 in 1" oder so drauf steht, dann dürfte es auf alle Fälle ne Fälschung sein!

Einen kleinen Moment, ich mach mal nen Scan :)

EDIT:
Gefälschtes GB-Modul (siehe Geschichte oben):

http://www.game-quiz.de/temp/gbfaelschung.jpg

Also das IC recht oben ist ein ODER-Gatter, zumindest mehrere mit jeweils 2 Eingängen :p. Naja, aber das ist diese blöde Fälschung die seit Jahren schon kaputt bei mir rumfliegt. Denn das ist ja auch noch das Problem. Die Quali einer Fälschung läst oftmals zu Wünschen übrig ... Lieber die originalen Spielekaufen dann hat man mehr von. Wie gesagt, eBay ist da so ein kleines Problem und da finde ich halt den Bericht auf PlanetGameBoy sehr gut!
 

jesus2k

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
24.02.2003
Beiträge
1.718
Reaktionspunkte
0
FarinUrlaub2002 hat folgendes geschrieben:

Ich war in Polen auf einer dieser Märkte! ;)
Und da habe ich gefälschte Spiele gesehn!:kotz: :kotz: :kotz: :kotz:

lol, war ich auch schonmal :-)
Ich hab da sachen wie Polystation etc gesehn :bigsmile:
 

Pitlobster

ehemaliger Redakteur
Mitglied seit
30.09.2001
Beiträge
9.654
Reaktionspunkte
2
Ich glaube, in Russland tut man sich schwer auch nur ein Original zu bekommen :bigsmile:

Aber zum Thema: Habe schon einige gefälschte Module gesehen, manche erkennt man auf den ersten Blick, andere sind wahnsinnig gut gefälscht und erkenne ich nur noch wenn das Original daneben liegt. Manche Fälschungen besitzen sogar die original Nintendo Schrauben, zumindest sehen sie gleich aus...


8) Pitlobster
 

Timerly

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
29.05.2002
Beiträge
4.014
Reaktionspunkte
0
Irgendwie bin ich einfach der Meinung man sollte keine Software über ebay kaufen, solange man sie im Handel noch bekommt...
 
TE
TE
perfect007

perfect007

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
28.10.2001
Beiträge
7.726
Reaktionspunkte
0
Naja, aber über ebay bekomm ich ein Neues Spiel meist bis zu 20 € billiger wie im Laden (jeder muss heutzutage schauen, wo er sparen kann ;) ) und außerdem halt auch alte Gebrauchtspielen ...

Ich mein, Neuspiele oder Titel, die eben erst erschienen sind, kaufe ich auch bei irgendeinem Händler (wenn man grad mal in München ist auch bei GameZone ;) ), aber ansonsten ...
 

jesus2k

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
24.02.2003
Beiträge
1.718
Reaktionspunkte
0
ich kauf mir immer die software bei ebay, man muss halt nur auf die bewertungen des verkäufers gucken, dann wird es auch kein problem geben
 

_Holy_

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
08.08.2004
Beiträge
2.138
Reaktionspunkte
0
Website
www.blueglue.de
Ich habe auf ebay auch ein Fälschung ergattert -_-.
Und zwar eine von Mario World für den Advance.


Ehrlich gesagt ist es mir aber nicht so wichtig. Hauptsache sie funktionieren auch und sind viel billiger als im Laden.
 

smash brother

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
20.04.2002
Beiträge
3.132
Reaktionspunkte
0
naja, bei ebay hätte der entwickler so oder so nix verdient, aber wenn das game nach 2-3 wochen kaputt ist, ist man selber der blöde. hab mal vor 3 jahren pokemon diamond auf nen spanischen markt gesehn :nut:
 

Leitwolf

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
07.03.2004
Beiträge
108
Reaktionspunkte
0
Zum Thema glaubwürdige Kopien,
fahrt mal nach Polen, da könnt ihr sogar Mario Land 14(ja ne skla) in ganz normalen Elektronikläden!!!! erwerben.
Sollte einem schon zu denken geben :eek:
 

RAMS-es

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
21.11.2002
Beiträge
6.672
Reaktionspunkte
0
Scheinheiligenmodus an!

"Wieso eigentlich Kopien kaufen, wenn man sie sich mit eine paar wiederbeschreibaren Flashs und dem notwendigen Equipment ganz lockker selber Kopien machen kann!"

Scheinheiligenmodus aus:halo:!
 
TE
TE
perfect007

perfect007

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
28.10.2001
Beiträge
7.726
Reaktionspunkte
0
Jo Jozon, glaub da kennst dich echt net aus. Wenn de irgendwo so nen Flash-Teil findest, kostet der mit 32 MB Karte bis hin zu 128 MB meist 120 Euro. Das ist nicht die Welt, dafür das es viele einzig allein dazu nutzen, sich Spiele aus dem Internet zu saugen und dann zig auf eine Karte zu laden. Dann man kann auch mehrere Games auf einmal drauf laden, so weit ich das weiß.

Interessiert hat mich das Teil auch schon mal, vor allem wenn man von Entwicklern und Herstellern Pre-Alphas bekommt, welche man über einem Emu testen muss :P ... lustig sowas. Da hatte ich mir auch so ein Teil gewünscht, damit ich dann ein solchen Test original auf dem GBA durchführen kann. So musste ich das halt am PC testen.

Aber was die Raubkopiererei angeht, so halte ich von den Flash Sachen dann auch wieder nicht viel. Ich hab lieber mein original Modul daheim und kann dieses Zocken, hab die passende Anleitung und so weiter. Raubkopien sind immer noch kein Kavaliersdelikt!
 

smash brother

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
20.04.2002
Beiträge
3.132
Reaktionspunkte
0
Jozon hat folgendes geschrieben:

Die Anleitung ist mir gar net mal so wichtig. Ich möchte nur, dass erstens das Spiel in einer Sprache (Englisch oder Deutsch) ist, und dass es auch funktionert. Mich Interessiert so etwas so wie so net mehr, da ich meinen GBA verkauft habe.
raubkopierer sollten einen nicht egal sein[/i]
 

Don_Hyuik

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
29.10.2003
Beiträge
569
Reaktionspunkte
0
Ich finds auch ne schweinerei dass so viele Fakes auf ebay vertickt werden

btw. es heißt sowieso und nicht so wie so
das soll keine Klugscheißerei sein, nur sind dein Posts, Jozon, dadurch etwa anstrengender zu lesen

So far
bUz+
 
Oben Unten