E3 2014: Die schicksten Babes der Spiele-Messe in LA

RIPchen

ehemaliger Redakteur
Mitglied seit
28.05.2012
Beiträge
2.262
Reaktionspunkte
3
Website
www.gamezone.de
Jetzt ist Deine Meinung zu E3 2014: Die schicksten Babes der Spiele-Messe in LA gefragt.


Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.


arrow_right.gif
Zum Artikel: E3 2014: Die schicksten Babes der Spiele-Messe in LA
 
ja solche Filmchen sind sehr wichtig um das bild vom pubertierenden Nerd mit sozialisierungsstörungen zu verfestigen das so alle Gamer sind.
 
Ach jetzt mach dich mal locker.... Das gehört hier ebenso dazu wie bei her Tuningmesse, da sagt auch keiner was

Ja in den 80igern haben die Scorpions auch noch nackte 13 jährige auf den Covers gehabt, würde heute auch keiner mehr tolerieren, wenn man Games als in der Mitte der Gesellschaft angekommen sehen will und ernst genommen, solllte man sowas lassen, das verfestigt nur Stereotypen und die sind glaube ich auch aus den 80igern die vom pickligen Nerd der alleine vor seinem Computer sitzt und spielt.
 
Mach dir doch das Leben nicht so schwer und guck dir einfach die hübschen Damen an ;)

Habe auch kein Problem mit den Damen, nur mit dem Bild was die industrie damit seit 30 Jahren bedient und das spiegelt schon lang nicht mehr das wieder wo Videospiele angekommen sind, die werden von Mädchen, Frauen, Menschen über 40 ig genauso gespielt wie eben die Gruppe der 11 bis 21 jährigen Jungens. Das ist nämlich auch ein riesiger Teil des Problem warum und weshalb wir so wenig Innovationen sehen, weil eigentlich wenn wir mal ehrlich sind nur dies Gruppe an jungen männern zwischen 11 und 21 mit spielen bedient wird also Shooter + Sportspiele
 
@echo
Man darf aber auch nicht alles zu ernst nehmen und selbst auf der seriösen CeBIT laufen Histessen im Mini und engen Blüschen rum
 
@echo
Man darf aber auch nicht alles zu ernst nehmen und selbst auf der seriösen CeBIT laufen Histessen im Mini und engen Blüschen rum


Darum geht es ja gar nicht ich glaube hier fehlt grundsätzlich eine diskussion über dies Bild was gerade die Videospiel produizierende Industrie in den Köpfen hat und das ist nun mal die vom Pubertierenden 11 bis 21 jährigen männlichen computerspieler, aber das ist schon seit den nullern nicht mehr wahr sondern hat sich geändert.
 
Da widerspreche ich dir nicht mal, aber Messebabes/Hostessen jetzt zu verteufeln? Halt ich persönlich ein wenig für das berühmte "mit Kanonen auf Spatzen schießen". Ich würde es aber lieber sehen wenn man sich mehr Mühe gäbe beim Ausstaffieren. Statt Tanktop mit einfachem Aufdruck eben Outfits die mehr zum präsentierten Game passen, also mehr so Richtung Cosplay statt 08/15 Schlampenlook
 
Da widerspreche ich dir nicht mal, aber Messebabes/Hostessen jetzt zu verteufeln? Halt ich persönlich ein wenig für das berühmte "mit Kanonen auf Spatzen schießen". Ich würde es aber lieber sehen wenn man sich mehr Mühe gäbe beim Ausstaffieren. Statt Tanktop mit einfachem Aufdruck eben Outfits die mehr zum präsentierten Game passen, also mehr so Richtung Cosplay statt 08/15 Schlampenlook

ich verteufel die ja nicht sag bloss das die stilistisch in einem anderen jahrhundert leben und das sich Ziel Gruppen eigentlich gewandelt haben, bloss das die Industrie sich selbst nicht bewusst zu sein scheint was sie eigentlich für Zielgruppen hat und man dieses mit so kleinen filmchen halt noch unterstützt.
 
Also eine 10 von 10 bekommt nur die Dame bei 0.57 rechts. ;)


Ja ob man sowas braucht oder nicht....schwere Frage....ich persönlich kann auf sowas verzichten. Aber es ist eben so.
Das das mit einem Modernen Frauenbild nichts zu tun hat ist doch klar.

Ubi-Soft hat ja auch so eine Debatte am Hacken....warum es beim neuen Assasins Creed beim Multiplayer keine spielbaren weiblichen Figuren gibt. Antwort zu viel Aufwand etc.
Also wenn Jade Raymond ein "erwachsen werden" der Branche fordert dann sollte Ubisoft ja mit gutem Beispiel voran gehen.
 
Auf jeder Messe (IFA, IAA, E3 usw.) laufen diese Babes rum, echodeck sei mal nicht konservativer als die Republikaner in den USA die sowas gleich als Satanswerk verteufeln. Ist doch schön wenn solche hübschen Mädels rumlaufen. Ausserdem können sich so die Studentinnen ihr Taschengeld etwas aufbessern. So hat jeder was davon ^^
 
Sexismus pur, hier werden Frauen zu Objekten gemacht, wie können die Betreiber es wagen.
Feminist Frequency wird das nicht gefallen. ;)
 
Feministin? Sind das die, die Steuern hinterziehen und nicht mal nen Hauch Schuldbewusstsein an de Tag legen sondern sich sogar noch als Opfer sehen?
 
Feministin? Sind das die, die Steuern hinterziehen und nicht mal nen Hauch Schuldbewusstsein an de Tag legen sondern sich sogar noch als Opfer sehen?

Das sind die, die auf Kickstarter Geld gesammelt haben, um dämliche Videos namens "Tropes vs. Women" zu drehen. ;)
 
Zurück