DriveClub: Grafik-Engine ist stark genug für den gesamten Lebenszyklus der PS4

DataBase

Ehemaliger Redakteur
Mitglied seit
02.05.2003
Beiträge
37.292
Reaktionspunkte
0
Jetzt ist Deine Meinung zu DriveClub: Grafik-Engine ist stark genug für den gesamten Lebenszyklus der PS4 gefragt.


Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.


arrow_right.gif
Zum Artikel: DriveClub: Grafik-Engine ist stark genug für den gesamten Lebenszyklus der PS4
 
Die Vorstellung eines nie fertigen Spiels im Sinne eines MMORPG finde ich nicht gerade reizvoll.
 
Dann sind entweder die Entwickler faul, nicht gut
oder die Leistung der PS4 würde da ja schon ausgereizt sein
 
Das ne Spieleengine mit jedem Teil weiter entwickelt ist voll normal. :nut:
 
Dann sind entweder die Entwickler faul, nicht gut
oder die Leistung der PS4 würde da ja schon ausgereizt sein

Man muss nicht für jedes Spiel eine neue Engine entwickeln. God of War 3 nutzt auch eine stark modifizierte Engine der PS2 Spiele. Deswegen ist es auch nicht verwunderlich, wenn man diese Engine bis zum ende nutzen will.
 
Man schaue sich mal die Call of Duty Engine an. Die ist mittlerweile in der dritten Generation.
 
Dann sind entweder die Entwickler faul, nicht gut
oder die Leistung der PS4 würde da ja schon ausgereizt sein

Die Engine hinter Uncharted/The Last of Us hat auch für die komplette Gen gereicht. Grafisch gehören die Spiele mit zum besten und man hat sich von Spiel zu Spiel gesteigert.
 
Oder die U3 Engine.
Zwischen Bioshock und Mass Effect 3 liegen auch Welten :)

Es wäre Blödsinn eine Engine zu früh aufzugeben da man am Ende eine E-Projektes die Erfahrung gesammelt hat diese zu verbessern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist heute der Tag des unnützen Wissens? Haben sich die Sony-Studios abgesprochen ?:)
 
Zurück
Oben Unten