"Derweil versichern die Evolution Studios, dass man augenblicklich mit Hochdruck an Updates für die DriveClub-Server arbeite, welches die Last senken sollen. Wann sich die Situation entschärfen wird, ist damit weiterhin nicht absehbar."
---
Das ist genau der Quatsch, den ich in meinem gestern verlinkten Kolumnenbeitrag auf
www.couchathleten.de ansprach. Diese Software-Workarounds bringen wenig. Die Anfragen verschieden zu priorisieren und umzuverteilen bringen in der Masse kein besseres Ergebnis. Es kann nur sein, dass irgendwo jemand individuell die Erfahrung macht, dass es für ihn persönlich besser läuft (Schema: Ein Leck stopfen und woanders geht eins auf).
Wenn man dafür sorgen möchte, dass es auch bei Peaks keine Probleme gibt muss man eben ein paar Dollars mehr in die Hand nehmen und ausreichend Serverkapazität zur Verfügung stellen. Aber das tut den Publishern ja so weh... da verkauft man lieber Produkte, die für den Kunden kurz- oder (manchmal auch) langfristig nicht funktionieren.