Es gibt schon auch Nachteile an der kleinen PS2, die man erst im Betrieb mitbekommt:
* Die CD-Bremse welche direkt an der CD bremst ist eine Fehlkonstruktion! Zum einen fällt der Bremsfilz bald ab und zum anderen kann man darauf warten, bis ein unbedarfter Gast die CD mal auf die Bremse legt und niederdrückt. Das wars dann mit dem Datenträger. Kann kein Mensch erklären was Sony da eingefallen ist, wo schon die Dreamcast das Teller und nicht die CD selbst abgebremst hat
* Das externe Netzteil ist viel zu groß und besitzt keinen Power-Button. Die PS2 frisst also ständig Strom.
* Die Memcards schauen zu weit aus dem Slot heraus, weiter als der Stecker der Gamepads.
* Aufrecht kann man die Slimline PS2 wegen ihres geringen Gewichts und der blöden Klappe kaum betreiben, da man immer zwei Hände zum CD-wechsel braucht. Eine zum CD halten und die andere um die PS2 festzuhalten.
* Die Klappe und zugehörige Mechanik wirken schon verdammt billig. Da fühlt sich mancher 50 Euro CD-Player besser an.
* Die mitgelieferten Kabel passen vielleicht zur "normalen " PS2, aber nicht zu der superleichten Slimline, denn der gesamte Kabelverhau hinter der Konsole zieht sie eiskalt vom Tisch, wegen der vielen Ferritkerne etc. Und ausschauen tut das Ganze auch nicht hübsch, wenn sich ein armdicker Kabelverbund aus dem winzigen Gehäuse schält.

Pitlobster