Die erste 20th Anniversary PS4 wurde für 114.000 Euro versteigert

Pitlobster

ehemaliger Redakteur
Mitglied seit
30.09.2001
Beiträge
9.654
Reaktionspunkte
2
Jetzt ist Deine Meinung zu Die erste 20th Anniversary PS4 wurde für 114.000 Euro versteigert gefragt.


Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.


arrow_right.gif
Zum Artikel: Die erste 20th Anniversary PS4 wurde für 114.000 Euro versteigert
 

Marco A

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
04.12.2006
Beiträge
9.871
Reaktionspunkte
138
Vorausgesetzt das Gebot ist ernst: Zum Glück steht das Geld für einen guten Zweck zur Verfügung. - Ansonsten hätte ich denjenigen für bekloppt erklärt. ;-) - 114.000 Euro wäre mir persönlich keine Konsole wert.
 

WolfBeat

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
12.11.2014
Beiträge
3.672
Reaktionspunkte
134
Apropos Kontostand: Meins ist jetzt um 114.000 € ärmer....
 

Trottelkopf

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
28.02.2007
Beiträge
2.147
Reaktionspunkte
0
Ich denke, Sony geht es nicht sooo gut und da legen sie das gleiche nochmal drauf?

Grundsätzlich würde man natürlich nicht so viel Geld dafür bezahlen, egal ob man viel Geld hat oder nicht. Wenn der gute Zweck aber vorher klar war, dann ist es nicht mehr so fragwürdig.
 

Marco A

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
04.12.2006
Beiträge
9.871
Reaktionspunkte
138
@ Trottelkopf
Klar legt man noch einmal Geld oben drauf. - Vor allem dann, wenn es einem wirtschaftlich nicht so gut geht. Man kann sich fast nicht besser darstellen, als für einen guten Zweck zu spenden.

Ich kann den Schritt schon nachvollziehen.
 

Psychotoe2008

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
22.07.2009
Beiträge
17.475
Reaktionspunkte
8
Ihr wisst schon, dass Spenden meist Steuerlich wieder rein geholt werden können?? ;)

Un dja, Sony gehts nicht gut, 114k sind nu aber kein Betrag der relavant wäre
 

Trottelkopf

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
28.02.2007
Beiträge
2.147
Reaktionspunkte
0
Ich habe in meinem Studium unter anderem den Schwerpunkt Steuern gehabt. Die 114.000 Euro (eigentlich xxxxxxxxx YEN) sind != der Steuerersparnis. Man senkt lediglich den zu versteuerenden Betrag. Also wenn man theoretisch 2000 Euro Steuern zahlen müsste, kann man nicht durch eine Spende in Höhe von 2000 Euro die Steuern sozusagen ersetzen.

Des Weiteren wird Japan sicher andere steuerliche Regelungen haben als wir in Deutschland.

Hinzu kommt noch, dass es witzig gemeint war, auch wenn ich keinen Smiley verwendet habe. Und trotzdem sind 114.000 Euro für ein Unternehmen, das im Minus ist, nicht wenig, wenn die schon bei jedem Spiel weinen, das sich nicht gut genug verkauft und "nur" die Kosten abdeckt.

Und total der Image-Gewinn ist es auch nicht, denn einen schlechten Ruf hat Sony bei der Zielgruppe nun wirklich nicht.
 

Pliskin

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
05.07.2011
Beiträge
15.441
Reaktionspunkte
783
Tolle Geschichte. Finde ich gut. Großen Respekt dafür.
 

Enix

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
02.01.2015
Beiträge
121
Reaktionspunkte
0
Ganz schön happig, für ne PS4 die nur nen anderen Style hat.
 
Oben Unten