Crytek in Zahlungsschwierigkeiten: Entwickler von Homefront erscheinen nicht mehr zur Arbeit

RIPchen

ehemaliger Redakteur
Mitglied seit
28.05.2012
Beiträge
2.262
Reaktionspunkte
3
Website
www.gamezone.de
Jetzt ist Deine Meinung zu Crytek in Zahlungsschwierigkeiten: Entwickler von Homefront erscheinen nicht mehr zur Arbeit gefragt.


Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.


arrow_right.gif
Zum Artikel: Crytek in Zahlungsschwierigkeiten: Entwickler von Homefront erscheinen nicht mehr zur Arbeit
 
Tja,ich glaube Crytek beisst sich gerade ziemlich in den eigenen Arsch,doch nicht die Rechte von Ryse an MS verkauft zu haben.Wer zumindest schlau ist,kauft von denen die Vigil Games auf,die dürften in kürze neue Arbeitgeber suchen :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sag die wollten zu schnell zu viel. Wozu braucht auch ein Entwickler, welcher alle 2 Jahre ein Spiel bringt ca. 800 Mitarbeiter in 9 Standorten.

Jeder Laie weiß das die nicht genug dafür verkaufen und das die Engine kein Verkaufshit ist, dass sieht man doch alleine daran, das kaum wer neben Crytek damit ein Spiel gemacht hat.
 
Vielleicht werden die verhandlungen mit MS jetzt wieder aufgenommen, und ryse wahrscheinlich zum halben preis ans Ms verkauft.....MS sollte intelligent sein und Crytek einfach aufkaufen :D
 
Ich sag die wollten zu schnell zu viel. Wozu braucht auch ein Entwickler, welcher alle 2 Jahre ein Spiel bringt ca. 800 Mitarbeiter in 9 Standorten.

Jeder Laie weiß das die nicht genug dafür verkaufen und das die Engine kein Verkaufshit ist, dass sieht man doch alleine daran, das kaum wer neben Crytek damit ein Spiel gemacht hat.

Die haben ab 2011 nicht nur alle 2 Jahre ein Spiel veröffentlicht. Allein letztes Jahr hat Crytek 3 Spiele veröffentlicht.

2011: Crysis 2
2012: Fibble: Flick ‘n’ Roll
2013: Crysis 3
2013: Warface
2013: Ryse: Son of Rome
2014: The Collectables

Dazu kommt die Cry Engine, die stets weiterentwickelt wird und die gefloppte Internetplattform.
 
Wow! Da scheint sich wirklich was zu tun. Dann steckt Crytek wohl also wirklich tiefer in der Tinte als sie es im Gamestar-Interview zugaben. Es bleibt spannend. Ist natürlich traurig um die Leute welche Ihre Jobs verlieren. Aber die Gründer von Crytek sind so ziemlich die unsympathischsten Leute welche ich in der Game-Branche kenne. Um die tut es mir nicht leid.
 
Es wäre dennoch schade, crytek ist einer der wenigen grqfik-weiterentwicklungsmotoren in der Branche. Wenn die noch etwas besseres Gameplay hinbekommen, sind das over the top Titel.
 
Ich würde es blöd finden. Habe meinen Spaß mit deren Games...

Diese ganzen Gaming Poser mit Ihrem, hat keine Seele und macht auf Grafikblender getue. So ein Quatsch.

Gute deutsche Firma mit fettem Knowhow welches der Branche fehlen würde.

Jeder der hier ne Firma mít 800 Mitarbeitern hätte, käme mit einerfetten Karre angebraust... Für Wohlstand muss man sich nicht schämen!
 
Ich dachte es wäre alles in Ordnung? ;)
Wenn die ganzen Berichte allerdings stimmen dann verstehe ich nicht wieso man das Angebot von MS nicht angenommen hat und die Marke Ryse verkauft hat. Man sollte gegenüber seinen Mitarbeitern in Lage sein diese für ihre Arbeit bezahlen zu können, damit die davon leben können und eine Familie haben können. Ist doch blödsinn in so einer Situation den Anschein einer super tollen Firma, wo alles perfekt läuft zu machen.
 
..Jeder Laie weiß das die nicht genug dafür verkaufen und das die Engine kein Verkaufshit ist, dass sieht man doch alleine daran, das kaum wer neben Crytek damit ein Spiel gemacht hat.
Finde ich persönlich absolut unverständlich. Wenn man sich Ryse anschaut sieht man welches Potential in der Engine steckt. Es war schon in der letzten Generation nicht von Vorteil, dass größtenteils alles mit der Unreal Engine (die auch gut ist) erstellt wurde und am Ende alles auch einen ähnlichen Look hatte.

Das Crytek keinen Deal mit MS macht um ein Ryse Nachfolger zu entwickeln und vor allem die beteiligten Mitarbeiter halten und bezahlen zu können ist auch aus wirtschaftlicher Sicht nicht verständlich. Klar wären sie damit ein neues Franchise los, aber das ist immer noch besser als wenn sich der ganze Laden in wohlgefallen auflöst. Davon ab fände ich es persönlich schade, wenn es keinen Ryse Nachfolger gibt.
 
schade um die mitarbeiter und ihre Familien, ansonsten war das schon eh fraglich wie die die Expansionen der letzten 2 Jahre eigentlich finanziert haben, das war wohl mehr roulett alles auf schwarz und rot wurde gezogen .....
 
Adieu Cervat! Wir werden dein auf die kacke hauen und viel Blödsinn reden ehrlich "vermissen". ;)
 
Und schon feuert die Ausnehmer-Mentalität zurück. Die Yuppie-Zeiten sind vorbei. Deal with it.
 
Ich hoffe mal, dass da mit Ryse noch was kommt, wäre schade drum, ich mag die IP. Auch wenns eher ein Technik Belnder ist, machts mir dennoch Spaß und ich hätte das ganze gern etwas weiter entwickelt!
 
Zurück