Candy Crush macht mehr Umsatz als alle Nintendo-Spiele zusammen

RIPchen

ehemaliger Redakteur
Mitglied seit
28.05.2012
Beiträge
2.262
Reaktionspunkte
3
Website
www.gamezone.de
Jetzt ist Deine Meinung zu Candy Crush macht mehr Umsatz als alle Nintendo-Spiele zusammen gefragt.


Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.


arrow_right.gif
Zum Artikel: Candy Crush macht mehr Umsatz als alle Nintendo-Spiele zusammen
 

Sly Boots

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
10.10.2009
Beiträge
1.003
Reaktionspunkte
0
Hach wäre das schön gewesen, wenn ein Spiel wie The Banner Saga gebührenden Umsatz machen und ein Drecksverein wie King mal ordentlich abgestraft werden würde.
 

echodeck

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
12.10.2006
Beiträge
11.682
Reaktionspunkte
0
Candy Crush Saga = Moorhuhn viele als leuchtende Sterne am Gamer Himmel verglühen gesehen,in den letzten jahrzehnten.....
 

spongebob87

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
19.07.2007
Beiträge
6.033
Reaktionspunkte
0
Echt Schade in welche Richtung sich unser geliebtes Hobby entwickelt... Und wie viele ahnungslose Lemminge sich auf mäßig programmierte, lahme Online-Games mit Pseudo-Suchtfaktor stürzen.

Für die Gaming-Industrie sind Online-Games traurigerweise der einfachste Weg gigantische Gewinne einzufahren. Kaum Aufwand bei der Erstellung aber riesige Absatzmärkte, dank der ganzen Deppen die auf Facebook irgendein virtuelles Gemüse für ihre scheiße Tamagotchi-Farm ernten.

Nuff said!
 
Zuletzt bearbeitet:

Dan777

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
22.08.2008
Beiträge
1.618
Reaktionspunkte
2
ein armutszeugnis.
.
nicht für nintendo sondern für die menschheit
 

Chriz84

Gesperrt
Mitglied seit
13.12.2011
Beiträge
4.662
Reaktionspunkte
0
Echt Schade in welche Richtung sich unser geliebtes Hobby entwickelt... Und wie viele ahnungslose Lemminge sich auf mäßig programmierte, lahme Online-Games mit Pseudo-Suchtfaktor stürzen.

Für die Gaming-Industrie sind Online-Games traurigerweise der einfachste Weg gigantische Gewinne einzufahren. Kaum Aufwand bei der Erstellung aber riesige Absatzmärkte, dank der ganzen Deppen die auf Facebook irgendein virtuelles Gemüse für ihre scheiße Tamagotchi-Farm ernten.

Nuff said!

Ich glaube an solch einen Mist müssen wir uns gewöhnen.....das wird bestimmt immer schlimmere Formen annehmen.....schlimm sowas
 

dorgard

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
29.11.2002
Beiträge
8.184
Reaktionspunkte
19
Kenne das nicht mal. Sowas ist ganz weit weg von meiner Welt.
 

Sly Boots

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
10.10.2009
Beiträge
1.003
Reaktionspunkte
0
Dann hast du auch alles richtig gemacht.
Es ist auch nichts weiter als ein dreister Bejeweled klon voller Microtransaktionen mit einer sehr unsympathischen Firma dahinter.

Also ich kenne den Verein und das Spiel auch nur wegen des "Saga"-Skandals. Wusste nicht dass das Ding ein Bejeweled-Klon ist. Ich mag dieses Puzzlekonzept und vor allem die RPG-Variante von Bejeweled (Puzzle Quest) ja sehr gerne, aber kann mir mal einer erklären wie man in solch einem Spiel mit Microtransaktionen "arbeiten" kann!? Ich mein, ich glaub kaum, dass die da RPG-Elemente reingepflanzt haben, wäre für die Zielgruppe ja eh viel zu kompliziert. Bejeweled mit Microtransaktionen ... Das muss ich jetzt erst mal verdauen ...
 

Tschoebster

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
09.04.2006
Beiträge
9.987
Reaktionspunkte
20
Und genau das macht den Laden so unsympathisch. Anderen an den Karren fahren wollen, wegen nem "Saga" im Namen, selbst wenn das entsprechende Spiel schon viel älter ist. Selbst aber nichts anderes hin bekommen haben als ein bestehendes Spiel zu kopieren.

Das dumme ist halt der Erfolg gibt ihnen recht. Irgendwann werden sie aber den Zynga weg gehen. Don Mattrick, übernehmen sie.


Ich hatte es kurzzeitig mal auf dem Handy.
Das sind so späßchen wie kauf dir n paar extra Züge, Spezialsteinchen oder extraleben.
Und das spiel ist auch eifrig dabei einem die Dinger aufzudrängen.

War schnell wieder gelöscht und durch Bejeweled und später auch Puzzle Quest ersetzt.
Letzteres ist wirklich Traumhaft. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten