Beyond: Two Souls - E3-Video zeigt beeindruckende 25 Minuten

DataBase

Ehemaliger Redakteur
Mitglied seit
02.05.2003
Beiträge
37.292
Reaktionspunkte
0
Jetzt ist Deine Meinung zu Beyond: Two Souls - E3-Video zeigt beeindruckende 25 Minuten gefragt.


Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.


arrow_right.gif
Zum Artikel: Beyond: Two Souls - E3-Video zeigt beeindruckende 25 Minuten
 
Das Gameplay und die Steuerung, scheinen bis auf die Geisterfähigkeiten, ganz genau so wie bei Heavy Rain auszufallen. Damit ist das Spiel von meiner Einkaufsliste gestrichen und wird nur ausgeliehen. Dabei hatte ich gehofft, dass man nicht ein weiteres mal, einen interaktiven Film abliefert, in dem der Spieler nur stark eingeschränkt agieren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finds klasse, dass des gameplay dem vom HR ähnelt ist für mich kein Problem.

Nur her mit der jailbaitrigen Ellen Page.
 
Jupp, hab auch nichts dagegen wenn es sich wieder ähnlich wie Heavy Rain spielt. Gehört für mich zu einem der intensivsten Spielerfahrungen in dieser Gen.
 
Jupp, hab auch nichts dagegen wenn es sich wieder ähnlich wie Heavy Rain spielt. Gehört für mich zu einem der intensivsten Spielerfahrungen in dieser Gen.
Das es sich an Heavy Rain orientiert ist mir persönlich sogar. In einer Zeit wo man aus jedem Genre ein Ego Shooter macht, ist sowas richtig erfrischend und muss einfach unterstützt werden.
 
Das es sich an Heavy Rain orientiert ist mir persönlich sogar. In einer Zeit wo man aus jedem Genre ein Ego Shooter macht, ist sowas richtig erfrischend und muss einfach unterstützt werden.

Weil es auch so erfrischend ist, ein Spiel zu spielen, dass zu 90% aus Quicktime-Szenen besteht XD
 
Weil es auch so erfrischend ist, ein Spiel zu spielen, dass zu 90% aus Quicktime-Szenen besteht XD
Zumindest bietet es eine Story und eine Atmo. Klar sind QuickTime-Szenen nicht jedermanns Sache. Doch sei mal ehrlich. Mittlerweile erscheinen hauptsächlich nur Shooter die sich alle gleich spielen und der Rest besteht hauptsächlich von Fortsetzungen die sich auch nicht anders spielen als die Vorgänger. Sicherlich ist Beyond hier nicht die Ausnahme. Aber diese Gameplay und diese filmerische Spielweise ist so exotisch , dass man sie an einer Hand abzählen kann.
 
Zumindest bietet es eine Story und eine Atmo. Klar sind QuickTime-Szenen nicht jedermanns Sache. Doch sei mal ehrlich. Mittlerweile erscheinen hauptsächlich nur Shooter die sich alle gleich spielen und der Rest besteht hauptsächlich von Fortsetzungen die sich auch nicht anders spielen als die Vorgänger. Sicherlich ist Beyond hier nicht die Ausnahme. Aber diese Gameplay und diese filmerische Spielweise ist so exotisch , dass man sie an einer Hand abzählen kann.


Das man überwiegend auf Shooter setzt, ist mir nicht entgangen und stört mich ebenfalls. Das macht ein Spiel wie Heavy Rain/Beyond aber nicht besser bzw. zu etwas besonderem, wenn das Gameplay dabei noch anspruchsloser als der X-te Shooter ausfällt. Es gibt Spiele, die eine Unterstützung weitaus mehr verdient hätten, weil diese auch beim Gameplay punkten und nicht nur durch die Inszenierung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das man überwiegend auf Shooter setzt, ist mir nicht entgangen und stört mich ebenfalls. Das macht ein Spiel wie Heavy Rain/Beyond aber nicht besser bzw. zu etwas besonderem, wenn das Gameplay dabei noch anspruchsloser als der X-te Shooter ausfällt. Es gibt Spiele, die eine Unterstützung weitaus mehr verdient hätten, weil diese auch beim Gameplay punkten und nicht nur durch die Inszenierung.

Auch wenn HR seine Schwächen hatte (welches Spiel ist schon perfekt), so war es meiner Meinung wesentlich anspruchsvoller als ein COD, Max Pain oder Battlefield.

Auf welche andere Spiele du dich beziehst, weiß ich jetzt nicht. Wenn es aber was anderes bietet als die ständigen 0815 Spiele, dann stimme ich dir durchaus zu. Das bedeutet aber nicht das es für Beyond nicht auch zu trifft.
 
Weil es auch so erfrischend ist, ein Spiel zu spielen, dass zu 90% aus Quicktime-Szenen besteht XD

Das widerum ist reine Geschmackssache. Heavy Rain zieht seinen Unterhaltungsfaktor primär aus der großen Anzahl an freien Entscheidungen die Story zu beeinflussen und der dichten Atmosphäre. Erfischend bezieht sich hier auf die Andersartigkeit des Spiels gemessen an der breiten Masse der Spiele, nicht an der Komplexität des Gameplays.
 
Ich mach es mal kurz.....Garfield hat alles gesagt und ich unterschreib das zu 100%.

Sicher Heavy Rain war in recht intensives Spiel, aber die Interaktionsmöglichkeiten waren auch mir viel zu gering.
 
Mir ist es völlig egal, wieviel ich interagieren kann, solange das Game mich fesselt. Und genau danach sieht es aus^^
 
Ich seh das anders. Wenn ich spielen will dann will ich spielen, wenn ich Filme schau dann schau ich Filme
 
Zurück
Oben Unten