Assassin's Creed Unity: Mit Gratis-Spiel verzichtet man auf rechtliche Mittel gegen Ubisoft

DataBase

Ehemaliger Redakteur
Mitglied seit
02.05.2003
Beiträge
37.292
Reaktionspunkte
0
Jetzt ist Deine Meinung zu Assassin's Creed Unity: Mit Gratis-Spiel verzichtet man auf rechtliche Mittel gegen Ubisoft gefragt.


Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.


arrow_right.gif
Zum Artikel: Assassin's Creed Unity: Mit Gratis-Spiel verzichtet man auf rechtliche Mittel gegen Ubisoft
 
Scheiße dabei wollte ich den Sauladen mit so vielen Klagen überziehen, dass die damit noch 500 Jahre zu tun haben :D :P
 
Nich schlecht....bin gespannt wie lange es dauert bis Spiele verschenkt werden......und dann gehört EA meine Leber :D
 
Halt stop. Müsste dann nicht jeder einen Anspruch auf ein Free Game haben? Die Seasonpass Käufer Löhnen ja für einen Inhalt den sie ja gar nicht bewerten können, die Käufer des hauptspieles sind doch diejenigen die ein mangelhaftes Produkt bekommen haben oder etwa nicht? Gehören die nicht entschädigt und nicht die die so überzeugt waren, dass sie sich sofort den Season pass geholt habe da sie überzeugt vom Produkt waren?
 
Halt stop. Müsste dann nicht jeder einen Anspruch auf ein Free Game haben? Die Seasonpass Käufer Löhnen ja für einen Inhalt den sie ja gar nicht bewerten können, die Käufer des hauptspieles sind doch diejenigen die ein mangelhaftes Produkt bekommen haben oder etwa nicht? Gehören die nicht entschädigt und nicht die die so überzeugt waren, dass sie sich sofort den Season pass geholt habe da sie überzeugt vom Produkt waren?

Beide werden "belohnt". Die Seasonpass Käufer bekommen das Spiel und die Käufer des Hauptspiels den Story DLC.
 
Ja klar. Aber ich könnte mich beschweren und den Ausgleich als ungerechtfertig ansehen und trotzdem klagen. Ich meine ein dlc im Vergleich zu einen Vollpreis Titel? Außerdem muss ich bestimmt eine neue agb annehmen wenn ich den dlc in Anspruch nehme. Tue ich es nicht kann ich Unity bestimmt nicht mehr starten. Da würde der Kundenschutz doch bestimmt auch Einwände haben. Oder spinne ich jetzt zu weit?
 
Ich glaub du spinnst das zu weit,.. den DLC bekommen die Käufer des Spiels als Entschädigung und das kostenlose Spiel die Käufer vom Seasonpacks. Das sind ja zwei unterschiedliche Sachen, die entschädigt werden. Das die die mehr gezahlt haben ne höhere Abfindung bekommen ist ja auch gerecht.

Aus meiner Sicht außerdem ist die ganze Aktion von Ubisoft völlig übertrieben.
 
Naja persönlich finde ich es auch sonderbar. Fand das Game eigentlich ganz Spielbarr. Hatte keine größeren Probleme. Nur wundert mich halt dieses Klausel das man auf rechtliche Schritte verzichtet. Aber diese Klausel haben die "normalen" Käufer eben nicht.
 
Die Klausel ist normal, solche Firmen haben immer eine Rechtsbateilung und deren Job ist es alle Eventualitäten auszuklammern beziehungsweise soweit wie möglich einzudämmen. Siehst man ja auch egal, wo man sich anmeldet oder egal wo man was bestellt man unterschreibt damit immer gleichzeitig gefühlt 10.000 Seiten Nutzungsbedingungen/AGBs.

Abgesehen davon wurde EA ja auch wegen BF4 (von Investoren und Endkunden) verklagt, ich meine aber das ging ins leere... gleichzeitig weis man ja wie geisteskrank in den USA solche Gerichtsfälle ausgehen können, in Sacehn Schadensersatz wird man da je schnell ruiniert.
 
In dem Fall müsste man die Evolution Studios aber für "Drive Club" schon auf den elektrischen Stuhl bringen wenns nach "Bestrafung / Entschädigung" ginge...bzw jedes Familienmitgleid eine eigene PS4 samt Spiel......öhm, ein anderes - außer "Drive Club", eh klar ;)
 
Insgesamt ist das mit den Entschädigungen eine gute Sache. Generell sind aber die Spieler Mitschuld, dass Spiele in so einer Form veröffentlicht werden. Man hat in den Reviews und diversen Berichten überall mitbekommen, dass es einige Bugs gibt, dass hat die Spieler aber nicht davon abgehalten Day On zu kaufen. Da sich auch dieser Teil mit seinen Startschwierigkeiten wie geschnitten Brot verkauft hat muss man sich nicht wundern, wenn Spiele immer häufiger und immer verbuggter erscheinen. Wer wegen so einen Mist zum Anwalt rennt, dem ist sowieso nicht zu helfen, daher sind die Klauseln schon nicht überzogen. Wenn die Spieler einfach mal von dem Preorderwahn runterkommen und die Spiele ein paar Tage nach Release kaufen, im Anschluss an diverse Tests könnte die Qualität ggf. mal wieder steigen. Aktuell sehen die Publisher die Preorderzahlen und bringen das Zeug auf Biegen und Brechen in den Handel - so zumindest mein persönlicher Eindruck bei den meisten Publishern.
 
Also ich finde ACU gibt mir doch Recht keine Test oder gar Usermeinungen ernst zu nehmen. Sorry aber ACU ist für mich das beste Spiel des Jahres geworden. Ich hab es genossen, es zu spielen. Ich hatte keine Abstürze und keine Bugs. Das die Framerate nicht immer flüssig war, dass gebe ich gerne zu, aber es war alles andere als unspielbar. Ich kann nur für die XBOX One Version, es heißt ja PS4 wäre viel schlimmer, aber auch das ist ein Problem, überall schreibt man ACU, als ob es für alle Systeme gilt. Man kann gar nichts auseinander halten, was die Presse/Spieler überhaupt meinen.

Ich bin auch der Meinung das die Firmen ein riesiges Problem haben mit dem Internetmob, man muss es ja auch mal aus deren Sicht sehen. Letztes Jahr war MS der große Buhmann der Branche, dieses Jahr ist es Ubisoft. Nächstes Jahr bekommt wieder jemand anderes die Arschkarte zugeschoben, das geht Reihum. Wahrscheinlich zittern schon alle vor lauter Angst das sie dran sind.

Assassins Creed ist für Ubisoft überlebenswichtig, deshalb ist es auch in dem Zustand erschienen, weil wäre es nicht erschienen, wäre Ubisoft wohl nah der pleite. Ich meine das macht den halben Umsatz von Ubisoft aus. Man sah es aber auch schon letztes Jahr, wie knapp das bei Ubisoft berechet ist, weil sich Watch Dogs verzögert hatte, hatten die gleich Verlust (sonst minimalen Gewinn). Diese wirtschaftliche Situation sieht bei allen anderen genauso aus, deshalb wird überall gespart und getrickst, auch das wird am Ende ein Grund sein, wieso so viele Spiele in solch einem Zustand erscheinen.

Was ich an dieser Diskussion aber am schlimmsten finde ist, dass Sony und MS ohne Problem durch den Winter kommen, obwohl sie mit DriveClub und Halo MCC viel viel schlimmer sind. Da läuft/lief das halbe Spiel nicht... wie oben erwähnt, die hatten pures Glück, weil sich alle ACU ausgesucht haben zum haten...

Auch Witcher 3, die konnten sich aussuchen, ob es Anfang des Jahres floppt, weil es alle zerreißen, da es nicht richtig läuft oder ob es im Sommer floppt, weil es da nicht so viele kaufen werden. Ich finde es gut das sie sich für die Spieler entschieden haben...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Lord: Drive Club und Halo MCC sind in der Gaming Community ebenfalls nicht gut weggekommen - wobei ich persönlich der Meinung bin, dass MCC allein schon wegen der Kampagnen sein Geld wert ist - klar ärgert man sich darüber, wenn man es primär wegen dem MP gekauft hat, aber die Erde dreht sich trotzdem weiter und mittlerweile läuft auch der MP.

Besonders geht mir immer noch der MS Shitstorm auf die Nerven. Seit ich die One Day One gekauft habe, war sie nicht einem Tag an dem ich sie verwendet habe offline und trotzdem muss ich aufgrund der fortschrittsfeindlichen Comunity den DJ spielen.

Weiterhin wird auch jedes Jahr über den Fortsetzungswahn Gemeckert, aber was wird am meisten gekauft in diesem Jahr? Sunset Overdrive, D4 oder doch eher Call of Duty und Assassins Creed?
 
Aus meiner Sicht sind das zwei exklusiv Spiele mit starken Fokus auf den Onlinemodus und über die wurde sich nicht ansatzweise so aufgeregt. Das sieht man daran das sie über ACU immer noch alle meckern...

Mir gehen die Shitstroms allgemein auf die Nerven, weil sie meist ungerecht sind. Immer bekommt irgendeiner, den Ärger konzentriert ab, den eigentlich die ganze Branche verdient.

Zum Thema Fortsetzungen, ich denke bei CoD und AC kann man das durchaus so machen, diese Spiele sind ja nicht gerade identisch mit ihren direkten Vorgängern. Ich finde das okay, ansonsten ersetze Sunset Overdrive oder D4 doch mit Destiny... neue Spiele werden genauso verkauft, wenn sie die Leute ansprechen und entsprechend vermarktet werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja AC verkauft sich halt über 10 Mio. mal.
DC hat sich laut VGChartz 1Mio. Mal verkauft.
Also dürfte der Shitstorm auch 10 mal größer ausfallen.
 
Also lt. VGChartz ha sich ACU 3,5 Mio. und das ist auch egal, weil erstmal die Zahlen eh nicht stimmen und zweitens die meisten die meckern sich das Spiel eh nicht gekauft haben...
 
Ich schrieb ja auch nur das sich AC so gut verkauft ;)
Die Serie hat halt be riesige Fanbase und somit wird jeder Fehler öfters aufgedeckt und geklickt als bei DC
 
DC ist ein exklusiv Spiel, das interessiert wohl 16 Mio. PS4 Spieler und noch mal 9 Mio. weite XBOX Spieler... und wie gesagt die Käufer alleine interessiert es wohl eher weniger.
 
Ich sehe das doch realistisch, ich hab auch zu DriveClub auch geschrieben, was ich davon halte, dass der Onlinemodus nicht gehen soll. Warum auch nicht? Dafür braucht man das Spiel nicht und muss auch nicht sonderlich kreativ sein, was das bedeutet...

Wer die ACU Diskussionen außerdem verfolgt hat, der hat auch ständig "ich kauf es (vorerst) nicht" gelesen.
 
Zurück
Oben Unten