Analog-Stick am Steam-Controller soll Umstieg erleichtern

Pitlobster

ehemaliger Redakteur
Mitglied seit
30.09.2001
Beiträge
9.654
Reaktionspunkte
2
Jetzt ist Deine Meinung zu Analog-Stick am Steam-Controller soll Umstieg erleichtern gefragt.


Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.


arrow_right.gif
Zum Artikel: Analog-Stick am Steam-Controller soll Umstieg erleichtern
 
Finde ich überflüssig wenn die Touch pads vernünftig programmiert wird, das warum verstehe ich schon weil es ein wenig der haptik der analog Sticks wieder geben soll , wird damit das digital Kreuz ablösen was man auch nur noch als sub nutzt
 
Dieser Controller ist so überflüssig...
Das Design an sich gefällt mir aber, erinnert mich an den Mega Drive.
 
Die Touchpads kann ich noch gar noch einschätzen ob die gut sind.
Bin schon gespannt aufs Probespielen.

Wenn es aber schlechter ist als der 360 Controller hat Valve das Geld verschwendet.
 
Was sollte eigentlich an einem oder zwei Sticks falsch sein? Diese arbeiten sehr gut, wenn das Spiel vernünftig an das Pad angebunden ist, was bei Multiplattform-Speilen minimaler Standart sein sollte.
Ich hätte lieber am XBox-Pad mindestens zwei Bumper und zwei programmierbare Buttons mehr als Standart, da man für ein Spiel mit mehr Funktionen an eine Grenze stösst. Man könnte sogar sagen, dass das Pad den Fortschritt behindert, weil Spiele auf diese Beschränkungen zugeschnitten werden. Eigentlich wären etwa die Bumper die idealen Bedienelemente für Melee und Rennen, weil man dazu die Sticks nicht loslassen muss, die den Spieler und die Kamera steuern. Klar, wenn es kein zweites Paar Bumper gibt, legt man diese Funktionen auf die Tasten, was zu einem beschissenen Nahkampf und Rennen führt, wie man etwa in Mass Effect und Gears of war deutlich sieht.
 
Zurück
Oben Unten