Amazon stellt "Fire TV" Set-Top-Box vor, ab heute in den USA für 99 Dollar erhältlich

Pitlobster

ehemaliger Redakteur
Mitglied seit
30.09.2001
Beiträge
9.654
Reaktionspunkte
2
Jetzt ist Deine Meinung zu Amazon stellt "Fire TV" Set-Top-Box vor, ab heute in den USA für 99 Dollar erhältlich gefragt.


Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.


arrow_right.gif
Zum Artikel: Amazon stellt "Fire TV" Set-Top-Box vor, ab heute in den USA für 99 Dollar erhältlich
 
Spiele sind quark aber die TV Komponente reizt mich doch sehr
Sicherlich Netflix kann man am TV schauen wenn man den PC daran anschließt aber so ne Receiver Komponente ist schon sehr verlockend. Die deutschen Pendants kann man nämlich alle in die Tonne kloppen
 
Das sowas kommt war klar ...... Für konsoleros eigentlich nutzlos
 
Hmmm, das ist um einiges besser, als das, was ich erwartet habe. Für (echte) Gamer wahrscheinlich irgendwo zwischen recht nett und absolut nutzlos, aber es scheint doch sehr passgenau für den US-Home-TV-Markt konzipiert zu sein. Sollte das dort richtig einschlagen, kann sich Microsoft seinen Multimedia-Ansatz bei der One wohl in die Haare schmieren. Mir persönlich reicht aber ohnehin das Angebot der Sender und der Apps in meinem Smart-TV.
 
eher Quya.

Ich kaufe es mir wohl.

Games sind hier halt eben eher eine nette Dreingabe der Fokus liegt hier klar auf dem TV content aber von der Hardware und dem BS reicht es völlig aus um ältere Video Game Emulatoren abzuspielen :)
 
Ein weiterer Vertreter der "Me-Too"-Gattung. Passt zur Wertigkeit der Software auf Android-Plattformen.
 
Games sind hier halt eben eher eine nette Dreingabe der Fokus liegt hier klar auf dem TV content aber von der Hardware und dem BS reicht es völlig aus um ältere Video Game Emulatoren abzuspielen :)

Das Problem der Ouya war ja das es einfach nen scheiß Controller hatte bzw. Qualität, ich hoffe das die bei Amazon besser ausfällt. Die Kindle PRodukte sind alle sehr gut immer bewertet wurden.

Ansonsten ich gucke gerne Amazon Instant Video, mir gefällt solche Box.
 
Ist genau das, was ich erwartet habe. Hauptsächlich eine TV-Box mit Möglichkeit für Android-Spiele.
Sicher nett, für mich aber uninteressant, solange ich damit nicht auch in Deutschland Netflix beziehen kann. Außerdem wird Amazon auf das eigene modifizierte und somit geschlossene Fire-Android setzen. Bedeutet alle Apps gibt es nur über den eigenen Shop.

Aufgrund der fast täglich wachsenden Möglichkeiten habe ich da eher einen Blick auf Chromecast geworfen.
 
Also Ouya mit Medien Support ...
Dacht schon das wäre was intreressantes aber naja ^^
 
mein TV hat 4 HDMI und ich hab einen dreier switch dran (an dem sind Fantec, PS4 und One) da schaffe ich mir das sicher nicht an aus platzgründen schon :D ich spiele aber mit dem gedanken mit den Stick zu holen wegen DNLA. Das finde ich nett.
 
Netflix kommt doch im Sommer, ich meine Juni gelesen zu haben...
Ansonsten, für mich völlig uninteressant. Legt lieber 400 rauf und holt die One...
 
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass Amazon weiter in die Spielesparte vordringen wird, sobald sie das Gerät etabliert haben. Mit großen Publishern arbeiten sie schon zusammen, einen guten Core-Controller liefern sie auch. Vielleicht wird das Nachfolgegerät bereits weiter in die Spielerichtung gepusht. Mal ein paar Jährchen abwarten.
 
Netflix kommt doch im Sommer, ich meine Juni gelesen zu haben...
Ansonsten, für mich völlig uninteressant. Legt lieber 400 rauf und holt die One...

Ich habe mal was von Herbst gelesen. Je früher desto besser. Allerdings müssen die ja all ihre Rechte für Deutschland nochmal neu kaufen. Hoffentlich reicht das deutsche Angebot dann auch ans US-Angebot heran...

Wie dem auch sei, Netflix könnten wir dann auch mit vermutlich jeder unserer Konsolen seit der 360 schauen. Wie auch sonst eigentlich alles, was Fire TV bietet.
 
Zurück