Hab mir gerade ein paar Videos zu Alone in the ark auf der Maniac DVD angesehen.
Auch dort wird von den Vorzügen der neuen Techninken geschwärmt.
Ich frage mich nur:
Was habe ich davon?
Was habe ich davon, wenn sich das Mäntelchen der Spielfigur (in welchem Spiel auch immer) physikalisch korrekt im Wind bewegt, oder eine geworfene Dose sich ebenso korrekt verhält?
Die Antwort ist recht einfach:
Wenig.
Sieht toll aus (owbohl ich bezweifle, dass jemand es gemerkt hättem wenn die Dose sich etwas anders bewegt hätte) nur war es das dann auch.
Problem ist, dass immer mehr wert auf bessere Texturen oder immer mehr Objekte oder Lichtquellen auf dem Schirm geachtet wird.
Was ich gern mal hätte, wäre ein Spiel mit einer herausragenden KI, die sich z.B. dauerhaft dem Verhalten des Spielers anpasst und sich dessen verhalten merkt.
Also eine Spielewelt in der im Grunde nichts oder nur wenig vorgegeben ist, sondern sich alles gemäß des Verhaltens des Spielers entwickelt.
Das ist natürlich nicht für jedes Genre etwas, aber wäre wenisgtens mal neu.
Dafür würde ich dann auch eine PS2 Grafik in Kauf nehmen.
Nur wird das eher vernachlässigt, da es sich wohl nicht zu rechnen scheint.
Da hat @ hektor schon recht.
Ein großer Teil der PS360 Spiele sind Grafikblender.
Nicht das es schlechte Spiele wären, aber bei genauerem hinsehen hat sich außer tollen Texturen und besseren Animationen nichts getan.
Ich setze da wirklich große Hoffnungen in GTA 4.
Ansonsten sehe ich in diesem Punkt nur wenig was in diesem Jahr bei den HD Konsolen heraus stechen würde.
Alan Wake vielleicht, wenn es denn mal kommt.
Nintendo übertreibt zwar ein wenig, was den Minimalismus der Grafik angeht, ansonsten finde ich den Weg gar nicht schlecht.
Das neue Fire Emblem für den Wii gehört grafisch sicherlich in die Steinzeit, jedoch warte ich noch darauf, ein derart ausgereiftes und durchdachtes Spiel auf meiner 360 spielen zu können.