Alan Wake 2 ist real - aber der Release ist noch ewig weit weg!

Schmadda

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
24.05.2006
Beiträge
22.866
Reaktionspunkte
416
Nichtssagender Render-Trailer. Hätten sie sich, wie alle anderen Render-Trailer auch, einfach sparen können. Außerdem viel zu früh angekündigt.
 

gz777

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
20.08.2007
Beiträge
791
Reaktionspunkte
7
Das Spiel kommt nicht für XB One und PS4. Das wird nur NextGen sein.
 

Marco A

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
04.12.2006
Beiträge
9.871
Reaktionspunkte
138
Mit DER Ankündigung gibt es nun wenigstens einen Grund für mich das Remaster zu zocken. - Oder auf eine Alan-Wake-Collection zu warten / hoffen.

Jedenfalls habe ich Teil 1 und American Nightmare gemocht; gegen Teil 2 habe ich nichts einzuwenden.
 

ElvisMozart

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
27.01.2015
Beiträge
18.193
Reaktionspunkte
1.203
Die beiden DLC muss ich aber noch nachholen. Weiß aber nicht, ob ich nochmal das ganze Spiel durchspielen möchte. Die PS5-Version unterstützt nämlich meinen PS4-Spielstand nicht :(
Alles von vorn, dafür mit Raytracing bzw 60fps oder die alte PS4-Version mit schlechterer Technik + 30 fps. Schwere Entscheidung :D

Wenn du auf Metroidvanias stehst, dann wirst bestimmt deinen Spaß haben.
Das Gunplay an sich, ist ne konsequente Weiterentwicklung von Quantum Break.
Das hat mir übrigens auch super gefallen :D
 

Shane88

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
22.08.2007
Beiträge
1.791
Reaktionspunkte
12
Zwei Jahre sind keine Ewigkeit, besonders nicht, wenn das Original vor 11 1/2 Jahren released wurde.
 

Pliskin

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
05.07.2011
Beiträge
15.441
Reaktionspunkte
783

Alan Wake 2: Das bisher schönste Remedy-Spiel & keine Kompromisse beim Horror​


Zitat:
Zunächst führt Lake aus, „Alan Wake 2“ werde nichts weniger als das bis dato mit Abstand „bestaussehende und schönste Remedy-Spiel aller Zeiten sein.“ Um eine solche grafische Opulenz auf die Bildschirme zaubern zu können, nutzt das Studio nicht Epics neue Unreal Engine 5, sondern stattdessen die Northlight-Engine, die bereits bei vorherigen Spielen des Teams wie „Quantum Break“ und „Control“ zum Einsatz kam.Der Grund dafür ist, dass sich die Verantwortlichen mit dieser Technologie besser auf Dinge konzentrieren können, die sie unbedingt umsetzen möchten. Genauer sei die Engine dafür entwickelt worden, um die Art von Storytelling, die Remedy in seinen Spielen bevorzugt, voranzutreiben, etwa realistische Charaktermodelle und großflächige Zerstörung.

Darüber hinaus sprach Sam Lake mit IGN ebenfalls über den Wechsel vom Action- ins Survival-Horror-Genre mit „Alan Wake 2“. Das Entwicklerteam möchte hierbei keine Kompromisse eingehen, weshalb der Titel bewusst auf ein M-Rating ausgerichtet ist. Der Titel richtet sich somit, gemäß der ESRB-Richtlinien, ausschließlich an Spieler, die mindestens 17 Jahre alt sind. Das Original erhielt damals noch eine T-Freigabe (13 Jahre und älter). Das M-Rating sei „befreiend“, wie Lake ausführt und es sorge vor allem dafür, dass die Macher keinerlei Kompromisse eingehen oder die Inhalte in irgendeiner Art und Weise zensieren müssten. In diesem Zusammenhang bestätigte der Creative Director des Titels ebenfalls, dass die psychologische Ebene, die bereits den ersten Teil auszeichnete, auch in der Fortsetzung erhalten bleiben werde und die Macher nicht versuchen würden, „schockierende Inhalte um ihrer selbst willen zu machen.“

https://www.play3.de/2021/12/11/ala...e-remedy-spiel-keine-kompromisse-beim-horror/
 

ElvisMozart

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
27.01.2015
Beiträge
18.193
Reaktionspunkte
1.203
Diese Aussagen immer wieder :D
Wäre ja übel, wenn es grafisch schlechter aussehen würde als die alten Remedy-Spiele :D

Über die Optik mach ich mir aber am wenigsten Sorgen. Die war bei Remedy noch nie das Problem. Gerade das war immer ne Stärke des Studios. Grafik in Kombination mit dem Artstyle sah immer ganz cool aus :)
 
G

Gelöschtes Mitglied 2873112

Guest
Ich hoffe es hat mehr als nur den Namen mit dem Original gemeinsam, wenn die das Genre wechseln, es unnötig brutal machen, da bin ich schonmal vorab enttäuscht!
 

ElvisMozart

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
27.01.2015
Beiträge
18.193
Reaktionspunkte
1.203
Ist halt die Frage, wie man das Survival-Horror-Genre definiert :D
Wenn es in die Richtung von LoU2 geht, dann ist das mMn nicht soooo weit weg.
So nen leichten Horror-Touch hatte ja schon das erste Alan Wake.
 

eddy 92

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
27.03.2008
Beiträge
11.240
Reaktionspunkte
437
Gute Nachricht.
Alan Wake ist meiner Meinung nach, eines der atmosphärischten Spiele der letzten 10-15 Jahre.
Ich hoffe sie schaffen es eine etwas nachvollziehbarere Story zu erzählen. Im ersten Teil war das gegen Ende ziemlich wirres Zeug und mit den beiden DLCs dann völlig konfus.
 

djhousepunk

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
21.12.2004
Beiträge
10.334
Reaktionspunkte
248
Weniger Action...nooooo. Gerade das Ballern kann Remedy (Quantum Break und Control waren wuchtig wie Sau!)! Sitzen die nicht gerade noch an CrossfireX?
 
Oben Unten