- 17.10.2016, 14:55 #1921
Neulich mal wieder (an-)gespielt: BLITZKRIEG (das Original aus dem Jahre 2003)
Auf den höheren Schwierigkeitsgraden (taktisch) immer noch sehr anspruchsvoll. Für mich ein echter Klassiker unter den WW2-Strategie-Titeln:
-
-
- 20.10.2016, 00:33 #1922
Ich entdecke gerade mit meiner PS Vita die Welt der Arcadespiele und habe mich verliebt in DoDonPachi. Das Spiel sollte dem ein oder anderem was sagen, Nachfolger erscheinen schließlich immer noch, zB. auch bei uns für die 360. DoDonPachi hat auch Konsolenports bekommen auf der PS1 und dem Saturn, von diesen kannte ich das Spiel auch. Da aber beide Versionen ganz schön teuer sind, habe ich mir für meinen Arcadeemulator mal die Rom besorgt. Was soll ich sagen, das Spiel ist ein Shoot'em Up und gehört zum Subgenre der Bullethellshooter, das heißt die Gegner feuern aus allen Rohren, um einen zu besiegen, ausweichen will da gelernt sein, dazu nur so viel: Ich lerne noch ^^
Die Mechanik wie man schießen kann ist dabei echt interessant, da es einen Lasershot sowie einen Spreadshot gibt, während letzterer eben mehr Gegner trifft, ist ersterer der stärkere und man muss immer klug wählen, was in welcher Situation besser ist. Teilweise musste ich das Schießen aber auch einstellen, da es Momente gibt, in denen ich die Übersicht komplett verlor, wenn meine Geschosse auch noch durch die Luft fliegen.
Tja das Spiel ist eben sehr, sehr schwer, aber das macht es auch interessant. Soweit ich das sehen kann, kann man die Arcadeversion mit unendliche Continues spielen, aber durch ständiges "Münzen" nachwerfen, verliert sowas immer etwas den Reiz für mich, versuche mir da immer Grenzen zu setzen (max. 3 Continues oder so, wobei ich damit hier niemals auskommen werde ^^)
Das Ganze spielt sich mit dem Emulator auf der Vita auch unfassbar gut, bin überrascht wie gut die Vita das auf die Reihe bekommt, bzw. wie gut der Emulator funktioniert. Andere, vergleichbare Spiele (zB. Batsugun) funktionieren deutlich schlechter. Auch richtig geil, dass ich mit der Vita gedreht, das Spiel vertikal genießen kann.
- 20.10.2016, 19:52 #1923
Castlevania Chronicles auf der psx vor kurzem, Mann das is stellenweise derb unfair.
Manche Gegner sind an den blödesten Spots und man kann wie immer mal wieder nicht von der Treppe springen.
Du stehst auf einer 3 Schritte kleinen Plattform hast aber 2 Gegner von oben und von links sowie ne Treppe.
Energieverlust durch Treffer = 100%
ZA WARUDO!!!!!
- 06.11.2016, 17:14 #1924
Nach 4 1/2 Jahren wieder Crazytaxi 3 auf der X1
Mir sind jetzt die schlimmen Famerateeinbrüche erst aufgefallen,
trotzdem haben die 15 Minuten Spaß gemacht
8/10Manchmal möcht
ich mir den Kopf weg schießen,
nur noch tot in meiner Kotze liegen.
- 06.11.2016, 18:05 #1925
Knights of the old Republic
Die Steuerung bleibt aber immer nach einem Kampf hängen und die Tips haben bisher nicht geholfen
- 06.11.2016, 18:18 #1926
Da hilft nur noch die
Manchmal möcht
ich mir den Kopf weg schießen,
nur noch tot in meiner Kotze liegen.
- 06.11.2016, 18:46 #1927
Hast du ne Version ohne den berüchtigten Sound-Bug erwischt?
Für mich kommen leider weder Teil 2 noch 3 an den genialen Erstling ran. Crazy Taxi 1 spiele ich bis heute regelmäßig. Die beiden anderen Teile werden alle paar Jahre mal wieder für ein paar Minuten reingeworfen, um dann immer wieder festzustellen, dass sich der richtige Spaß irgendwie nicht einstellen will.Meine Spielesammlung (ohne Downloads, nur Retail)
http://ogdb.eu/collection.php?collectionid=7020
216/216 --> Stolzer Besitzer einer kompletten Dreamcast-PAL-Sammlung!
Xbox Classic-Sammlung: 612/815
- 06.11.2016, 19:42 #1928
Das mit den Soundbug weiß ich nicht.
Ist aber CT3 nicht automatisch auch CT1, bzw. auch 2?Manchmal möcht
ich mir den Kopf weg schießen,
nur noch tot in meiner Kotze liegen.
- 06.11.2016, 20:59 #1929
Ich spiele Crazy Taxi ausschließlich auf Dreamcast.
Teil1 auf Xbox Arcade ist total fail
-
-
- 06.11.2016, 21:12 #1930
Ich lese gerade die Anleitung
Es gibt in CT3 viele neue FahrmanöverManchmal möcht
ich mir den Kopf weg schießen,
nur noch tot in meiner Kotze liegen.
Lesezeichen