- 13.11.2011, 20:06 #1
Dreamcast-Komplettsammler PAL - Das Topic
Da es hier ja doch ein paar PAL-Komplettsammler für Segas Dreamcast gibt, hier das immer wieder mal angedachte und doch nie erstellte Topic dazu
.
Wie schaut es bei euch aktuell mit dem Fortschritt aus?
Bei mir müssten es bisher nur 98 sein. Und leider fehlen noch einige seltene Exemplare, die mich an das Ziel 216 kaum glauben lassen.
Neo Geo AES, PS2 und Dreamcast
Zitat von Old-Dirty
SV Waldhof Mannheim
FC Bayern München
SpVgg Unterhaching
Bayer 04 Leverkusen
#5 Sebastian Vettel
#94 Pascal Wehrlein
#7 Kimi Räikkönen
-
-
- 13.11.2011, 20:25 #2
Ich stehe bei stolze 22 Games. Wenn man bedenkt, das sind schon 10% aller Games. :0
Gamecube & Nintendo 64 --- Neo Geo AES Home System & Neo Geo Pocket --- PlayStation 3 & PlayStation Vita --- Sega Mega Drive & Sega Mega CD
★★★★★★
- 13.11.2011, 20:34 #3Burgherr Ganon hat folgendes geschrieben:
Ich stehe bei stolze 22 Games. Wenn man bedenkt, das sind schon 10% aller Games. :0. Bei mir fehlt der Optimismus beim Dreamcast momentan halt einfach eher.
Neo Geo AES, PS2 und Dreamcast
Zitat von Old-Dirty
SV Waldhof Mannheim
FC Bayern München
SpVgg Unterhaching
Bayer 04 Leverkusen
#5 Sebastian Vettel
#94 Pascal Wehrlein
#7 Kimi Räikkönen
- 13.11.2011, 20:42 #4
Bei einer Komplettsammlung muss ja nicht alles von heute auf Morgen kommen. Am meisten Spass macht es doch sich regelmässig was mitzunehmen und auf gute Angebote warten - man muss sich ja keinen festen Zeitrahmen nehmen.
Beim Gamecube wären 22 Games gerade mal 4%.Aber sogar zudem Zeitpunkt war ich motiviert, wenn man sich vor Augen führt dass man irgendwann mal alle Games besitzen wird. 98/216 ist aber schon eine ganze Stange, noch 10 bis zur Hälfte.
Bei vielen kommt dann noch hinzu dass man anderen Komplettsammlungen nachgeht. Beim Dreamcast werde ich persönlich dann auch immer mal wieder durch japanische Games angezogen (Titel, Verpackung, Sammleredition) was natürlich in Sachen Komplettsammlung kein Fortschritt sind.Gamecube & Nintendo 64 --- Neo Geo AES Home System & Neo Geo Pocket --- PlayStation 3 & PlayStation Vita --- Sega Mega Drive & Sega Mega CD
★★★★★★
- 13.11.2011, 21:02 #5Burgherr Ganon hat folgendes geschrieben:
Bei einer Komplettsammlung muss ja nicht alles von heute auf Morgen kommen. Am meisten Spass macht es doch sich regelmässig was mitzunehmen und auf gute Angebote warten - man muss sich ja keinen festen Zeitrahmen nehmen.Neo Geo AES, PS2 und Dreamcast
Zitat von Old-Dirty
SV Waldhof Mannheim
FC Bayern München
SpVgg Unterhaching
Bayer 04 Leverkusen
#5 Sebastian Vettel
#94 Pascal Wehrlein
#7 Kimi Räikkönen
- 13.11.2011, 21:09 #6AbracadabraGast
Ich glaub das kann und will man sich bei Systemen wie GameCube nich antuen. Ist zwar nett, aber man kauft sich auch so viel Dreck. Wenn man ne komplettsemmlung will, sollte man genau wissen für welches System und es erstmal auch nur bei dem belassen. N64 ist zum Beispiel zu empfehlen, da gab es auch nur ca. 260 Pal-Games, die eigentlich nicht sonderlich schwer zu bekommen sind.
Ich gehe allerdings nochmal anders vor. Ich hab mir erst mal die großen Franchises vorgenommen und mich auf Nintendo spezialisiert. Man hat das gleiche Glücksgefühl, wenn man hin und wieder das perfekte Angebot für den gesuchten Titel findet und hat auch ne ganze Menge zu tun. Für die Komplettierung der Zelda-Reihe z.B. fehlt mir nur noch Four Swords Adventures, heute noch habe ich mir Link's Awakening DX geholt. Wenn man so vorgeht, kann man sich auch eingehender mit dem, was man sammelt beschäftigen und sich dafür entscheiden, ob man Systemübergreifend auch die Spin-Offs dazuholt.
Ich bin zwar schon echt weit, trotzdem fehlen mir für die großen und vor allem von der Qualität her mit den besten Franchises immer noch einige Spiele, was das ganze doch sehr reizvoll macht.
Sollte ich damit fertig sein, werde ich wahrscheinlich wie schon oben beschrieben alle Spiele für N64 haben wollen. Ich war bei meinen kaufentscheidungen sowieso recht flexibel, und habe mir nebenbei auch immer die seltensten Vertreter gegönnt, sodass ich überall eine solide Basis zum sammeln hätte.
Soweit meine Gedanken zu dem reizvollen Thema.
- 13.11.2011, 23:26 #7
ich habe bei mir mal durchgezählt, ich bin gerade mal bei ca. 78 Games, nicht gerechnet die US und Japan Games. Aber die kompletten 216 strebe ich keinesfalls an, ich werde eher PAL Games veräußern oder tauschen.
Wie Abracadabra schon sagte, versuche ich kleinere Häppchen zu komplettieren, aber nicht unbedingt auf dieser Plattform. Das ist eher herstellerbezogen, und zwar auch eher für noch ältere Retro-Systeme.
- 14.11.2011, 02:18 #8
Stehe schon seit längerer Zeit bei 154 Pal-Games, brauche also "nur" noch 62 Spiele! Viele von den noch fehlenden Spielen wären sogar problemlos zu bekommen. Jedoch sind das die spielerischen Vollgurken, für die mir mein Geld dann bisher doch immer zu schade war
Und ein kleiner Teil besteht halt noch aus sehr seltenen Exemplaren wie zum Beispiel Rez oder dem nur in Frankreich erschienenen Taxi 2.
Insgesamt finde ich aber schon, dass mein Regal mit den Dreamcast-Spielen einiges hermacht (optisch wie inhaltlich) und ich denke schon, dass die Sammlung irgendwann noch komplett wird!Meine Spielesammlung (ohne Downloads, nur Retail)
http://ogdb.eu/collection.php?collectionid=7020
216/216 --> Stolzer Besitzer einer kompletten Dreamcast-PAL-Sammlung!
Xbox Classic-Sammlung: 612/815
- 14.11.2011, 06:12 #9
Ich habe 35 . Ich sammel die Spiele aber nicht bewusst . Wenn ich ein Spiel für die Dreamcast irgendwo sehe , welches was taugt , und ich noch nicht habe , dann kaufe ich es .
-
-
- 14.11.2011, 10:13 #10TommyKaira hat folgendes geschrieben:
Da es hier ja doch ein paar PAL-Komplettsammler für Segas Dreamcast gibt, hier das immer wieder mal angedachte und doch nie erstellte Topic dazu.
Wie schaut es bei euch aktuell mit dem Fortschritt aus?
Bei mir müssten es bisher nur 98 sein. Und leider fehlen noch einige seltene Exemplare, die mich an das Ziel 216 kaum glauben lassen.
Da lieg ich mit meinen 20 Spielchen aber noch meilenweit von entfernt.
Lesezeichen