
- 10.10.2020, 17:28 #3351
Das wird mich dann auch nicht mehr trösten
-
-
- 10.10.2020, 21:35 #3352
- 18.10.2020, 00:02 #3353
Meine Frau hat sich im Amazon Sale alle Staffeln von Brooklyn 99 gesichert
und hängt seitdem kichernd vor der Glotze.
Ich finde das leider überhaupt nicht lustig.Manchmal möcht
ich mir den Kopf weg schießen,
nur noch tot in meiner Kotze liegen.
- 18.10.2020, 12:07 #3354
- 18.10.2020, 15:16 #3355
Die Serie ist doch der knaller. Ich feier brooklyn 99
- 18.10.2020, 18:25 #3356
- 18.10.2020, 21:03 #3357
- 20.10.2020, 21:27 #3358
- 21.10.2020, 18:16 #3359
The Boys S02
Bis Episode vier geguckt...geil!"Menschen hören nicht auf zu spielen, weil sie alt werden, sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen!" (Oliver Holmes)
"Lieber ein Loch im Socken als ein Socken im Loch." (Dirk W.)
Zuletzt gezockt: Hivebusters, Zombie Army 4, Doom: Eternal, Borderlands 3, Gears 5, Control, Wolfenstein: Youngblood, Rage 2, God of War
-
-
- 23.10.2020, 09:57 #3360
True Detective, Staffel 3 (Beginn)
Ich musste bei Amazon noch den Mindestbestellwert erreichen (Prime ist Kommerz!) und habe deshalb zur BR-Version gegriffen. ;-)
Serien-Geschichte, Staffel-Inhalte... war mir alles schon bekannt, schaue nun zum zweiten Mal...
Die beiden Polizei-Ermittler Wayne Hays (Mahershala Ali) und Roland West (Stephen Dorff) müssen aufklären, wohin die beiden Kinder von Tom Purcell (Scott McNairy) und seiner Frau (Mamie Grummer) verschwunden sind. Die Ermittlungsarbeiten werden dabei aus drei Zeitperspektiven gezeigt. 1980 werden Hays und West zu dem Fall gerufen, 1990 wird der Fall aufgrund von neuen Beweisen wieder aufgenommen und 2015 werden aufgrund eines TV-Interviews und eigener Ermittlungen von Hays erneut neue Bewiese gefunden und somit der Fall ein drittes Mal begutachtet.
Die Zeitebenen werden dabei parallel beleuchtet und nicht hintereinander weg. Aufgrund der seht guten Maske und den veränderten Darstellungen der Szenerien (verfallene Häuser, Ruinen, technischer Fortschritt etc.) ist es aber jederzeit Problemlos möglich einzuordnen, in welchem Jahrzehnt man sich gerade befindet.
Genau wie die ersten beiden (jeweils in sich geschlossenen) Staffeln, lebt auch die Dritte vor allem von der großartigen darstellerischen Leistung (bis in die Nebenbesetzung hinein) und der glaubhaften (oft recht düster gestalteten) Atmosphäre, hervorgerufen durch die Schauplätze, die Musik (auch der des jeweiligen Soundtracks) und der Details.
Die dritte Staffel hat mich schon nach meinem Premieren-Durchgang ähnlich überzeugt, wie die erste. Auch wenn es Ähnlichkeiten im Aufbau der Geschichte gibt (zwei männliche Cops, ein "lebensverändernder Fall", verschiedenen Zeitebenen, Interviews, neue Bewiese u. Ä.), so steht Staffel 3 mit ihrem hervorragendem Plot und den überzeugenden Darstellern dann doch wieder für sich.
Wer unbedingt eine Podestplatzierung dieser grandiosen Serie braucht: Staffel 1, Staffel 3, Staffel 2. - 9 / 10 Punkte, da Staffel 3 die Erzählstruktur nicht unbedingt neu erfindet. Das hat Staffel 2 deutlich besser gemacht.
Lesezeichen