Den hab ich verbummelt..egal kommt sicher bald als DVD/BR. Meine letzte Serie war Transformers Prime. Anfangs dachte ich das ist eh nur ne Kiddieversion aber den Fehler hab ich ja schon bei Clone Wars gemacht
Druckbare Version
Den hab ich verbummelt..egal kommt sicher bald als DVD/BR. Meine letzte Serie war Transformers Prime. Anfangs dachte ich das ist eh nur ne Kiddieversion aber den Fehler hab ich ja schon bei Clone Wars gemacht
Heute den nächsten Schwung Episoden von Under the Dome geschaut, muss sagen die Miniserie gefällt mir sehr gut
Zeih mir grad New Kids rein....schon irgendwie geil
Ich bin da grad auch dran - den zweiten Pro7-Schwall habe ich mir gestern aufgenommen, muss ich noch ansehen - aber was meinst du mit "Miniserie"? Ich habe bei Gamoa gelesen, dass die Serie durch bewusste Veränderungen in der Story und bei einigen Charakteren in die Länge gezogen wurde - sich also nicht an die King-Vorlage hält -, damit ein Serienformat überhaupt passt.
Ich denke der Rolf meinte dmait die ARt der Austrahlung....eben als wöchentliche Spielfilme wenn man so will. Viele King-Verfilmungen wurden in der Form ausgestrahlt
Nicht ganz. Miniserie deswegen weil es einserseits nur 13 Episoden pro Staffel gibt, üblich im Serien Biz sind eher 20-24, und weil die Serie mit zwei Staffeln eine abgeschlossene Handlung hat und nicht weitergeführt wird, wie es z.B. bei Supernatural der Fall ist.
Ah, okay. - Solche Zahlen-Informationen hatte ich gar nicht. ;-) Ich schau die Serien an, die mir gefallen.
In diesem Sinne: Aber man merkt der Serie dann im Umkehrschluss das "mini" an. Einige Zeit-/ Erzählsprünge bekommt man nur mit, wenn man etwas genauer aufpasst und die Entwicklung des ein oder andere Charakters geht mir stellenweise auch zu schnell (Stichwort "Junior").
Etwas das mich bei vielen, neuen Serien total nervt. Früher war es ja mehr oder weniger Standard 20 - 26 (meistens 22) Episoden pro Staffel zu haben, aber mittlerweile gibts so eine starke Fluktuation bei den Episodenzahlen pro Staffeln. Sowas kotzt mich richtig an.
Body of Proof zum Beispiel hat in der ersten Staffel 13 Folgen, 16 in der zweiten & in der dritten wieder nur 13. Könnte jetzt auch noch ein paar andere Serien nehmen. Oder die letzte Staffel einer Serie wird auch oft verkürzt. King of Queens 13 Folgen in Staffel 9. Sonst hatte die Serie immr 22 - 26... Alias, letzte Staffel 17 anstelle von 22, Gossip Girl 10 (!)... bei der Serie auch sehr wechselhaft. 17, 22, 25, usw... furchtbar! -.-
Naja bei einigen Serien waren verkürzte Staffeln auch eine Folge des Autorenstreiks 2007-2008. Im weiteren ist es oft auch abhängig vom Erfolg. Die Studios geben öfters erst mal eine halbe Staffel in Auftrag und je nach Einschaltquoten wird nachbestellt oder nicht.
Ja das weiß ich :) aber das nervt einfach. Wobei es bei Alias zum Beispiel andere Gründe waren (Jennifer Garner war schwanger und zur Mitte der Staffel machte die Serie dann 4 Monate Pause weil sie ihren Ableger ausgedrückt hat ^^ & dann hat man die Serie schneller zu einem Abschluss bringen wollen) & Body of Proof 2011 - 2013 produziert wurde & King of Queens war vom Streik auch nicht mehr betroffen. Gossip Girl auch nicht. Zumindest die finale Staffel, die wurde 2012 - 2013 produziert. :)