
- 09.09.2020, 12:50 #10581
Joker 9/10 - Kein unterhaltsamer Film, dafür aber ein sehr guter Film.
Soll der Joaquin Phoenix Joker künftig eigentlich auch z.B. in The Batman eine Rolle spielen?
-
-
- 11.09.2020, 19:01 #10582
Crawl
6/10
Becky
7/10"Menschen hören nicht auf zu spielen, weil sie alt werden, sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen!" (Oliver Holmes)
"Lieber ein Loch im Socken als ein Socken im Loch." (Dirk W.)
Zuletzt gezockt: Hivebusters, Zombie Army 4, Doom: Eternal, Borderlands 3, Gears 5, Control, Wolfenstein: Youngblood, Rage 2, God of War
- 21.09.2020, 18:59 #10583
The Devil all the Time 8.5/10. Tom Holland kann definitiv mehr als nur Spiderman.
- 25.09.2020, 16:57 #10584
U-Turn - Kein Weg zurück...
...ist eine ziemlich abgedrehte Gangster-Thriller-Groteske von Oliver Stone (JFK - Tatort Dallas, Platoon, Natural Born Killers). Der Film basiert auf dem Buch Spray Dogs (John Ridley).
Die Besetzung des Streifens ist außerordentlich gelungen, auch wenn es damals "Himbeeren" für den ein oder anderen Schauspieler regnete. - Jon Voigt als blinder Indianer ist halt richtig schlecht.
Ansonsten geben sich unter anderem noch Sean Penn, Jennifer Lopez, Nick Nolte, Billy Bob Thornton (ein dickes Lob an die Maske), Laurie Metcalf und Liv Tyler die Ehre.
Der Klein-Gangster Bobby Cooper (Penn) strandet mit seinem Auto im Wüstenkaff Superior, während er auf dem Weg nach Las Vegas ist, um seine Schulden zu zahlen.
Durch einige unglückliche Umstände, gepaart mit seinem etwas naivem, aber dennoch selbstbewussten Charakter, gerät der angedachten kurze Aufenthalt (eigentlich nur um seine kaputte Karre reparieren zu lassen) zu einem kuriosen, blutigen Durcheinander.
Neben Jon Voigt spielt Jennifer Lopez eine sehr dürftige Leistung. Das ist sehr schade, da sie eine der Hauptrollen inne hat.
Die Rolle des nymphomanischen Sex-Vamps Grace ist ihr zwar auf den Leib geschrieben, doch sie leidet an ihrer Entwicklung und an dem Motiv ihrer Motivation. Eventuell hat sich Lopez mit dem Charakter etwas unwohl gefühlt? Aus Spoilergründen gehe ich nicht weiter darauf ein. - Aus meiner Sicht spielte sie in Filmen wie Out of Sight oder The Cell jedenfalls besser.
Ihre Figur trägt jedoch zu dem etwas schwachen Ende bei. Das ist von der Idee her durchaus kreativ und böse-witzig präsentiert, wird allerdings von der etwas schockierenden Biografie von Grace zu etwas unpassendem.
Ansonsten macht der Film durchaus spaß und überrascht mit einigen Wendungen, interessanten Figuren und mit nachvollziehbaren Verknüpfungen.
Auch die visuellen Effekte setzt Stone geschickt im Film ein. Zwischendurch musste ich an seine Arbeit "JFK" oder auch an "Fear and Loathing..." denken.
Da mich im Grunde nur die Biografie der Figur Grace enttäuscht hat - die dann leider ein schwaches Licht auf das Finale wirft - gibt's von mir 9 von 10 Punkten. - Gelungener, böser, mind-fucking Beitrag von Oliver Stone.
- 25.09.2020, 22:37 #10585
Weathering With You
Ging mir jetzt nicht ganz so geil ab wie Your Name, was aber nicht heißt, das er schlecht war. Der war immer noch sehr gut, aber Your Name jemals zu toppen wird extrem schwer werden. Weathering with You muss halt auch ohne so einen extremen Mindfuck Plottwist wie Your Name ihn bietet auskommen. Das raubt ihm halt mindestens einen Punkt. Ansonsten merkt man einfach das hier die gleichen Leute am Werk waren. Humor, Animationen und Soundtrack sind wieder absolut top.High is for gaming. Ultra is for screenshots.
- 26.09.2020, 00:41 #10586
Weathering with you gibts ja schon auf BD
Muss morgen mal in die City
Hab den im Kino gesehen
Your NAme ist ne 10/10
Weathering with you ist eine 8/10
Guter Film, tolle Animationen, aber insgesamt fehlte einfach diese geniale Erzählung auf zwei Ebenen wir bei Your Name
- 11.10.2020, 10:48 #10587
They Shall Not Grow Old
Peter Jackson verwendete für diesen Film Originalaufnahmen aus dem Ersten Weltkrieg und ließ das Bildmaterial kolorieren. Außerdem wurden einige Gespräche der Soldaten nachsynchronisiert, sofern man den Inhalt der Gespräche abschätzen konnte. Der Film erzählt die Ereignisse rund um die brittische Mobilmachung und detaillierte Erfahrungsberichte vom Leben in den Schützengräben und alles was dazu gehört.
Mir hat der Film sehr gut gefallen. Die kolorierten Originalaufnahmen machen die Geschehnisse und die unvorstellbaren Erfahrungen, die die Soldaten an der Front durchmachen mussten, noch greifbarer. Wer den Roman "Im Westen nichts Neues" gelesen hat, bekommt hier quasi das passende Bildmaterial dazu. Ähnlich wie der Roman, geht They Shall Not Grown Old schon sehr an die Nieren. Kaum zu glauben, dass das etwas mehr als 100 Jahre her ist.
- 12.10.2020, 07:33 #10588
Die große Tochter ist krank und deswegen wurde gestern mal wieder zusammen ein Film geschaut.
Nach langer Überlegung fiel die Wahl letztlich auf Rapunzel - Neu verfönt und mir gefiel der Film wirklich richtig gut.
Der Hype scheint um den Film ja nicht seht groß gewesen zu sein, wenn man ihn mit anderen Pixar Werken vergleicht, aber die Qualität ist auf jeden Fall sehr hoch.All I need is 1 brick!
- 12.10.2020, 14:39 #10589
Borat
Der Film funktioniert auch 14 Jahre nach seinem Release sehr gut. Immer noch lustig und skurril. Vielleicht hätten einige SJWs ein Problem mit diesem satirischen Werk. Manchmal hilft es über den Dingen zu stehen und mal über die gezeigten absurden Situationen zu lachen, wenn man nicht gerade zum Lachen in den Keller geht.
Ich habe den Film schon mehrfach gesehen und jetzt in Vorbereitung auf den anstehenden Nachfolger einen Rewatch gemacht.
-
-
- 12.10.2020, 15:09 #10590
Lesezeichen