
- 05.02.2020, 12:58 #10491
-
-
- 05.02.2020, 13:01 #10492
Schulliteratur findet man ja nicht so pralle.
Ich hab da eigentlich immer fleißig gelesen, aber rückblickend hat mir da tatsächlich an Romanen, Novellen und Dramen nichts gefallen.
Effi Briest finde ich jetzt ganz "toll", aber mit dem Buch hätte man mich früher durch die Kollegstufe jagen können.Geändert von Old-Dirty (05.02.2020 um 13:18 Uhr)
Manchmal möcht
ich mir den Kopf weg schießen,
nur noch tot in meiner Kotze liegen.
- 05.02.2020, 13:10 #10493
Bei diesen ganz üblen Schinken hab ich mir immer direkt die Interpretation dazu gekauft und hab die stattdessen gelesen. Damit bin ich ne Zeitlang auch ganz gut gefahren
All I need is 1 brick!
- 06.02.2020, 08:26 #10494
Ich habe mir das Ding nach meiner Schulzeit - also als ich die Schule beendet hatte, nicht damals in der Freizeit nach dem Unterricht - freiwillig gegeben. O-O
Es ist halt etwas gewöhnungsbedürftig geschrieben, da Sprache und Worte aus einer anderen Zeit stammen. Erinnert vom Stil her ein wenig an Tolkien ("Das Simarillion") oder an Umberto Eco; wobei letzterer fast schon nicht lesbar ist.
- 06.02.2020, 08:36 #10495Manchmal möcht
ich mir den Kopf weg schießen,
nur noch tot in meiner Kotze liegen.
- 06.02.2020, 09:24 #10496
- 06.02.2020, 10:36 #10497
Wir haben früher in der Schule, im Westen nichts Neues, und der Vorleser gelesen. Die fand ichbeide recht gut und war auch gut für die Schule geeignet.
- 06.02.2020, 10:58 #10498
Narzis und Goldmund sagt mir überhaupt nix.
Im Westen nichts Neues haben wir uns in der Schule angeschaut, aber nicht gelesen.
Jetzt reden wir hier von Büchern, wir Filmnerds.
Von Remarque gibt es auch noch eine andere Verfilmung, die ist aber sehr traurig.
Manchmal möcht
ich mir den Kopf weg schießen,
nur noch tot in meiner Kotze liegen.
- 06.02.2020, 14:15 #10499
-
-
- 06.02.2020, 19:57 #10500
Lesezeichen