
- 21.07.2015, 17:00 #41
So viel Luft wird bei GZ nicht nach oben sein, da die Zahlen früher wesentlich besser waren.
Ich glaube auch nicht, dass man da noch größer werden kann. Entweder wird das Niveau gehalten oder nur in langsamen Schritten etwas Kleiner. Das Netz ist einfach schon mit Seiten überflutet, selbst ich werde mittlerweile extrem Lese-faul.
Spiele gerade:zu viel
viel zu viel
-
-
- 21.07.2015, 17:27 #42
- 21.07.2015, 17:28 #43
- 21.07.2015, 17:31 #44
Was hat das nicht damit zu tun? Ging doch grad um PIs, Reichweite etc.
Spiele gerade:zu viel
viel zu viel
- 21.07.2015, 17:40 #45
- 21.07.2015, 17:44 #46
Trotzdem hat JannLee nicht ganz Unrecht. Okay, die Zahlen sind überall eingebrochen, ob im Print- oder im Online-Bereich. Aber mir scheint, Gamezone hat überdurchschnittlich stark verloren. Hat aber IMO hauptsächlich damit zu tun, dass der User-Content, der GZ ursprünglich mal ausgemacht hat, sehr stark eingebrochen ist. Denn aus meiner Sicht zählt für eine Spiele-Website vor allem das Informations- bzw. Artikel-Angebot. Man denke sich nur mal die News von DataBase (der heute Redakteur und in dem Sinne kein "User" mehr ist) weg, dann sähe es hier am Tagesende ziemlich lau mit Artikeln aus.
Lese-faul bin ich (noch) nicht, aber man hat auch nicht so viel Lust, was einzureichen, wenn man für 'ne News zu einem Indie-Titel, für die man vor 5 Jahren noch locker 2.000 bis 3.000 Klicks bekommen hat, jetzt nur noch 200 bis 300 Klicks bekommt. Und an die ganz großen Titel (die auch richtig Klicks bringen) kommt man als User schlecht ran, weil die schon alle von der Redaktion veröffentlicht werden. Von daher weiß ich nicht, was man als einfacher User selbst dafür tun könnte, wieder mehr Leser/Besucher zu erreichen.
- 21.07.2015, 17:59 #47
In absoluten Zahlen gesehen nicht, relativ schon. Sieh Dir mal an, was es heute an Spiele-Websiten gibt. Da blickt doch kaum noch ein Mensch durch. Die Zielgruppe ist nicht geschrumpft, zumal auch immer mehr ältere Leute (> 30 Jahre) zocken, aber sie verteilt sich eben auch auf ein (Über-)Angebot von Online-Magazinen. Per Saldo bleibt also für einzelne Seiten immer weniger übrig. Mal abgesehen davon, dass es immer mehr weg von Texten und mehr in Richtung Videokanäle (Let's Plays usw.) geht. Aus meiner Sicht liegt die Zukunft dort.
- 21.07.2015, 18:04 #48
- 21.07.2015, 18:11 #49
Klar vergrößert sich die Spielerschaft, aber auch die Anzahl verfügbarer Seiten steigt extrem und es ist lange nicht mehr so, dass sich so große, feste Communities auf einer Seite halten, die die Zahlen nach oben schieben. Zumindest mein Eindruck. Die GZ-Community ist da sogar noch was Besonderes würde ich sagen, wenn auch Klein.
"User generated content" ist übrigens auch kein Zahlentreiber mehr Jim, denn das bieten mittlerweile einige Seiten an, aber es zieht nirgends mehr richtig. Die Zeiten haben sich einfach geändert. Viele ziehen sich dann oft nur noch Videos rein oder so ähnlich und haben keine Lust mehr News zu lesen. Ich selbst klicke kaum News auf GZ und wenn, dann suche ich mir in der Regel gleich den Link zur englischen Quelle mit raus, da oft mehr Infos. Mein Lesefaul bezieht sich also oft auf deutsche Newsmeldungen (aberauch das Forum ^^), die dann oft nur einen kleinen Teil des Inhalts parat haben, da kann ich mir dann gleich die News auf Englisch pressen. Jemand, der kein Englisch kann, kann das natürlich nicht.
Bei den News ist in meinen Augen halt in 6/10 Fällen zu niedrig, weil meist nur zwei, drei Zeilen geschrieben werden und dann wird entweder auf den Original-Link verwiesen (für alle Infos) oder irgendein blödes Twitter-Bild oder Video eingebunden (das aber natürlich zur heutigen Berichterstattung [manchmal leider] fest dazugehört). Natürlich muss man da auch oft berücksichtigen, dass im Englischen etwas anders formuliert wird und teilweise mehr oder weniger Platz wegnimmt, aber nicht selten - z. B. bei Meldungen bzgl. Interviews, wird dann nur ein kurzer Absatz übersetzt und auf die Quelle verwiesen. (Gut, ich persönlich lese solche Interviews, wenn sie auf Englisch waren, sowieso lieber im Original durch, aber da denk ich auch an die, die nicht so mit Sprachen können).
Manchmal gibt es natürlich auch Meldungen, da gibt es nicht wirklich viel zu erzählen (Z.B. Forza DLC veröffentlicht, beinhaltet 3 neue Porsche), das muss natürlich alles berücksichtigt werden, aber es geht natürlich auch anders:
Rechtsstreit EA gegen NCAA beigelegt: Amateursportler bekommen 60 Millionen Dollar
Da wird das ganze Thema für den Leser nochmal schön aufgearbeitet und dargelegt. Leider kommt so etwas halt eher selten vor. Aber mittlerweile auch ein Problem, mit dem englische Newsseiten selbst oft genug zu kämpfen haben.
Da würde ich es mir halt wünschen, man würde mal wieder weg vom Schema Quantität gehen (im Bezug auf Newsanzahl) und lieber auf Qualität der Meldungen selbst setzen und sie mit ordentlich Inhalt befüllen. Aber - und jetzt kommt es ^^ - da kann die Redaktion halt wahrscheinlich auch nur bedingt "steuern", da ja auch Vorgaben etc. im Sinne von content usw... erfüllt werden müssen. Also, vielleicht ein Teufelskreis?
----------
Und um von der Sache mit dem Wertungskasten nicht ganz abzurücken:
Abschaffen.
Ich würde bei Userreviews schon noch eine geteilte SP und MP-Wertung lassen, mit der Option die eine oder andere als Hauptwertung zu setzen. Gibt halt auch genug Spiele, die nen super SP, schlechten MP oder vice versa haben.Spiele gerade:zu viel
viel zu viel
-
-
- 21.07.2015, 18:12 #50
@Absalom:
Videotests sind auch anschaulicher als Texte, weil dort Spielszenen gezeigt werden, die man in Form von Worten nicht so gut beschreiben kann, sofern man nicht gerade Herr Johann Wolfgang von Goethe, oder so, ist. Will sagen: Videotests vermitteln einen lebendigeren Eindruck vom Spiel.
Lesezeichen