
- 19.07.2015, 21:08 #11
@BigJim
Danke, kannte ich noch nicht. Stimmt schon, man kann mit dem Text wie auch mit der Note etwas falsch machen.
Am Ende muss man eh seine eigenen Sinne bemühen.
Eine objektive Wertung ist Heute es Mangelware. Bestes Beispiel die sonst eigentlich kompetente Maniac mit Assassins Creed Unity. 90%. Es werden zwar Mängel im Text erwähnt, das ganze hat sich aber am Ende nicht auf die Gesamtwertung ausgewirkt.
Solange es solche missratenen Wertungen gibt helfen einem weder Note noch Text. Da muss man selbst ein sehr wachsames Auge haben.
Und das sich die symbolische Wirkung der Note auch auf die Entwickler irgendwie auswirkt stimmt auch, ich denke mit einer schlechten Note können die noch weniger leben.
-
-
- 19.07.2015, 21:18 #12
Ich persönlich finde Tests ohne Zahlenwertung immer noch am Besten, egal wie viele Videos da von irgendwelchen Leuten kommen mögen.
Das wird dir von uns auch niemand sagen können.Spiele gerade:zu viel
viel zu viel
- 19.07.2015, 21:21 #13
Das ausgerechnet 4players Pro Wertungszahl sind war irgendwie klar, schließlich können sie dann nicht mehr mit sowas polarisieren und auf sich aufmerksam machen, wenn sie mal wieder eine ihrer üblichen Wertungen raushauen.
- 19.07.2015, 21:27 #14
- 19.07.2015, 21:27 #15
Finde diese 90er-Wertungen auch total überzogen. Das hat zu einer beispiellosen Inflation von Wertungen geführt. Von daher kann ich es in gewisser Hinsicht sogar verstehen, dass viele Spieler/Leser nicht mehr viel auf Wertungen geben.
Dennoch glaube ich, dass (Zahlen-)Wertungen letzten Endes so ziemlich die einzige Möglichkeit sind, Druck auf Entwickler/Publisher auszuüben. Schließlich wollen die mit ihren Produkten in den Wertungs-Hitlisten auftauchen. Sie fürchten sich daher vor niedrigen Zahlen und schlechten Noten.
- 19.07.2015, 21:29 #16
- 19.07.2015, 21:36 #17
Es geht mir auch mehr um die Wertungsmöglichkeiten im Allgemeinen bzw. um die auf Gamezone (Wertungskasten beim Einreichen von Lesertests). Dass 4Players bestimmte Spiele mit zum Teil nicht nachvollziehbaren Bewertungen bzw. Noten versieht und sowohl nach unten als auch nach oben oft übertreibt, steht auf einem anderen Blatt. Ich muss da immer an die 91 % denken, die 4Players damals für das knapp zweistündige Indie-Adventure Gone Home vergeben hat. Das schien mir doch auch etwas zu viel des Guten. ...
- 20.07.2015, 10:36 #18
So siehts aus. Der Gamezone-Wertungskasten ist für mich ein unpräzises Ärgernis, dass ich halt irgendwie mitschleifen muss. Mein eigentliches Wertungssystem packe ich noch mal separat in meine Texte ein.
PS: Wo kommt eigentlich dieser komische Trend her komplett auf Wertungen zu verzichten? So ein Stuss!
- 20.07.2015, 10:46 #19
-
-
- 20.07.2015, 10:51 #20
Von komplett auf Wertungen verzichten war nie die rede. Es ging um die Wertungszahl. Eurogamer hats zum Beispiel abgeschafft und durch folgendes ersetzt:
-Finger weg!
-(gar nichts. Keine Wertung. Leere.)
-Empfehlung
-Herausragend!
Eurogamer: Weg mit den Wertungen! • Eurogamer.de
Lesezeichen