
- 22.10.2014, 23:00 #17261
Also ich war letztens in Trier, dort kostete es 69,99 EUR, von daher denke ich dass ich im Saturn da besser gefahren bin. Knapp 90 für zwei LE's. Eine werde ich sicher halten.
Habe übrigens auch noch Mordors Schatten im Saturn mitgenommen. 39 EUR, Xbox One. Hatte ich ganz vergessen. Die 5 EUR mehr für das Steelbook hätte ich vielleicht noch investiert, war aber schon weg.Gamecube & Nintendo 64 --- Neo Geo AES Home System & Neo Geo Pocket --- PlayStation 3 & PlayStation Vita --- Sega Mega Drive & Sega Mega CD
★★★★★★
-
-
- 22.10.2014, 23:03 #17262
Was ihr hier ab und an für Spiele ausgebt. Wahnsinn
Evil Within werd ich mir auch noch irgendwann holen, aber erst wenns mal günstiger wird.
- 22.10.2014, 23:16 #17263
Ich find die Preise beim Burgherr himmlisch...wäre dass hier auch so wurde ich auch mehr kaufen
- 22.10.2014, 23:21 #17264
- Mitglied seit
- 13.12.2011
- Ort
- Big Minden
- Beiträge
- 4.662
@Burgherr
Danke für die Antwort. Der Preis ist aber auch ein echt guter.
Werde mir The Evil Within auch erst später holen.
- 22.10.2014, 23:31 #17265
- 22.10.2014, 23:41 #17266
Kann man nie genug
Aber denke eher dass es bedingt durch die Jahreszeit, im Herbst stehen generell immer viele Blockbuster an.
- 22.10.2014, 23:41 #17267
In letzter Zeit kaum was. Morgen evt mal wieder was, sonst ist nur vieles vorbestellt wie zB Witcher 3 oder DA Inquisition
- 22.10.2014, 23:50 #17268
Ich kann die im Gamezone-Test angesprochenen Mängel übrigens bisher (Anfang Fall 2 von 6) nicht bestätigen; zumindest nicht für die 360-Version. Es "teart" zwar ab und an ein wenig in den Aussenarealen, aber von "Bild durchschneiden" kann keine Rede sein.
Auch die angeprangerte "langweilige / leblose Umgebung" kann ich nicht bemerken. Sicherlich laufen nicht haufenweise NPC´s wie bei einem GTA oder Watch Dogs durch die Gegend, aber das würde auch nicht ins Ende des 19. Jahruhunderts passen. Dazu treibe ich mich gerade auf einem Kleinstadt-Bahnhof herum... Nene, die wenigen NPS´s die (neben den Spielrelevanten) am Start sind, die tragen zur Atmosphäre super bei.
Was das Charakterdesign, den Rag-Doll-Effekt, die Animationen und ähnliches angeht: Die fand ich bisher bei jedem Sherlock-Spiel (spiele seit "jagd Jack the Ripper") ziemlich mies. ;-) - Wonbei die Modelle an sich ganz gut gelungen sind.
Und bevor das Ganze hier in einem Leser-Test ausufert: Spiel gefälligst selbst! ;-)
- 23.10.2014, 00:26 #17269
Letztens auf dem Flohmarkt nochmal das alte Bayonetta für die 360 geholt.
-
-
- 23.10.2014, 00:37 #17270
Werde ich bei Zeiten machen. Natürlich die PC-Version.
Wenn Du erst bei "Jack the Ripper" eingestiegen bist, hast Du die meisten Teile übersprungen. Denn davor erschienen in der Reihe ja schon "Das Geheimnis der Mumie" (nicht so gut), "Das Geheimnis des Silbernen Ohrrings" (gut), "Sherlock Holmes: Spur der Erwachten" (ging so) sowie "Sherlock Holmes jagd Arsène Lupin" (ganz akzeptabel). Allerdings gab's die wohl nur für PC. Sind zwar mittlerweile nicht mehr ganz so up to date, aber dafür sehr günstig zu haben und laufen auch flüssig auf älteren Rechnern.
Lesezeichen