
- 22.12.2020, 20:52 #1
Videospielmarkt - Umsätze, Marktentwicklung, etc.
Wer hätte gedacht, dass ich 2020 nochmal nen Thread im GZ-Forum erstelle.
Ich vermisse hier irgendwie ein Topic, wo man trocken über Zahlen zum Markt allgemein reden kann. Deshalb erstell ich den Thread hier mal. Vielleicht sind da ja spannende Zahlen für euch dabei - falls nicht, wollt ihr ja vielleicht drüber diskutieren, sie interpretieren oder... es ist euch scheiß egal.
Ich mach zumindest mal den Anfang: 2020 war ein krasses Jahr für den internationalen Videospielmarkt (die folgenden Zahlen sind erfasst bis einschließlich Ende Oktober)
174,9 milliarden Dollar Umsatz. 19,6 % mehr als 2019 - und - und das ist wohl der größte Kracher davon: 158 Milliarden Dollar davon wurden digital umsetzt und nur 14,9 Milliarden Dollar im Einzelhandel. Mit anderen Worten: 91% digital, 9% Disc. Der digitale Markt ist zwar seit Jahren schon der deutlich größere, aber das abnormal steile Gefälle verdanken wir natürlich Tante Rona.
In der Übersicht für 2020 stecken viele spannende Zahlen drin:
- So haben zum Beispiel sowohl Microsoft als auch Sony dieses Jahr 12 Spiele zu vorhandenen IPs veröffentlicht und je zwei neue IPs an den Start gebracht. Nintendo hingegen 17 vs. 2.
- Activision hat keine neue IP veröffentlicht
- CoD Blops Cold War und CoD Modern Warfare waren in den USA bzgl. Dollar-Sales auf Platz 1 & 2 für 2020.
Falls ihr alle Zahlen dazu durchlesen wollt, leg ich euch den Artikel hier ans Herz, dort ist auch die komplette Infografik enthalten, die unter anderem auch die Top-Spiele nach verkauften Einheiten aufgliedert (leider nur UK), Top-Konsolenspiele in Japan nach Verkäufen, etc.
--> https://www.gamesindustry.biz/articl...n-numbers-2020Spiele gerade: viel zu viel aufund
-
-
- 22.12.2020, 20:56 #2
Sorry, das trifft jetzt nicht das Thema, aber wo ich deine Quelle sehe...
Computec hat versucht, das deutsche gamesindustry auf die Beine zu stellen, dazu eine Zahl zum Erfolg:
0Manchmal möcht
ich mir den Kopf weg schießen,
nur noch tot in meiner Kotze liegen.
- 22.12.2020, 20:57 #3
Petra Fröhlich hat sich dann irgendwann gedacht "fuck it, mach ich es eben selbst - erfolgreich"
https://www.gameswirtschaft.de/Spiele gerade: viel zu viel aufund
- 22.12.2020, 21:07 #4
- 22.12.2020, 21:09 #5Spiele gerade: viel zu viel auf
und
- 22.12.2020, 21:13 #6
- 22.12.2020, 21:16 #7
- 22.12.2020, 21:18 #8
Ich bin auch kein Mobile-Spieler, aber die Größe und Kraft des Mobilmarktes ist immer wieder beeindruckend.
Der Konsolenmarkt steht dieses Jahr sowieso nur aufgrund von Corona so gut da. Die 21% Wachstum hätte es ohne nicht gegeben. Für uns ist das dann zumindest im Bezug aufs Hobby ne gute Sache.
Wenn man das mal vergleicht:
- 2019 ist der Konsolenmarkt um 7,3 % gewachsen
- 2018 um 15,2 &
In den Reports zu 2019 und 2018 stecken auch einige spannende Zahlen drin (hier wie so oft leider sehr US/UK zentrisch), für den deutschen Markt gibt es aber später auch noch Zahlen.
2019: https://www.gamesindustry.biz/articl...n-numbers-2019
2018: https://www.gamesindustry.biz/articl...n-numbers-2018Spiele gerade: viel zu viel aufund
- 22.12.2020, 21:19 #9
-
-
- 23.12.2020, 20:33 #10
Lesezeichen