Zitat:
Klopper hat folgendes geschrieben:
Fairerweise muss man sagen, dass Hoffenheim wenigstens nicht die selbe Taktik wie die englischen Milliardärsclubs verfolgt und nicht einfach massenweise Top-Spieler kauft. Zwar kaufte man sich in den niedrigeren Spielklassen durchaus höherwertige Spieler, aber damit ist in der BuLi wohl Schluss. Durch Kaufwut fallen die ja wirklich nicht gerade auf. Im Gegenteil scheint Hopp ja bemüht zu sein, durch Verkäufe ein paar Einnahmen zu erzielen und einen gesunden Verein zu schaffen, der unabhängig von seiner Kohle überleben kann. Aber ob das je klappen wird...
Ich finde die an sich nur bescheuert, weil die durch ihren Turbo-Aufstieg überhaupt keine richtige Fanbasis entwickeln konnten. Ich würde da nie Auswärts hinfahren. Ist doch eh nix los. Nur im Gästeblock.
Wolfsburg sehe ich viel kritischer. Da pumpt VW ja wirklich die Millionen rein wie nichts gutes und Magath kauft sich dumm und dusselig. Erfolg um jeden Preis.
Leverkusen nehme ich da mal ganz raus. Die gibt es seit über 100 Jahren schon als Werkself, seit über 30 Jahren spielt man BuLi, hat den Uefa-Cup gewonnen. Da noch mit Retorten-Mannschaft zu kommen, finde ich ein wenig lächerlich.
Zu den anderen Emporkömmlingen: Alles wo Red Bull draufsteht, hat bei mir eh verloren (Ja, auch Vettel). Die kaufen sich so aggressiv in jede Sportart ein, dass einem Angst und Bange werden kann.
Und diese Scheichs machen eh alles nur aus Langeweile. Wird mal Zeit, dass denen das Öl knapp wird.