Ich finde Schalke prinzipiell deutlich sympathischer als Dortmund, auch haben sie in den letzten Jahren auch international meist solide bis sehr gut abgeschnitten.
Und endlich verstummt dieser übertriebene Dortmund-Hype, es nervte einfach nur. Und dieser Klopp mit seinen dummen Interviews, dem kann man auch nicht zuhören.
Die Chancenverwertung dieses Verein ist einfach peinlich, und das gilt für jedes Turnier, sei es die Liga, Pokal oder sogar Supercup beim Rivalen. Die Chancenverwertung hat viel mit geistiger Stärke zu tun, aber dass bei Kloppo wohl mehr Dünnpfiff als zu Mainz-Zeiten rauskommt dürfte klar sein.
Und ehrlich, wenn man 0:3 gegen einen Gegner verliert, kann man auch nicht sagen dass diese keine guten Chancen gehabt hätte.
Der Kommentator ging ja soweit als dass er sagte dass Marseille sich sehr wenig bemühen würde und dass Götze ein Weltklasse-Spieler in einem nur guten Team wäre. Gehts noch? Dafür kann der BVB ja nix für.
Aber im Prinzip gibts nichts weiter dazu zusagen. Sogar die luxemburgische Nationalmannschaft ist effezienter. Oder von woher kommen sonst so Siege gegen Albanien, Schweiz etc.?
Aber abgesehen davon haben alle anderen Teams gewonnen, finde auch das Hannover als europäisch unerfahrene Mannschaft (diese Spieler) sich richtig teuer gegen einen gut spielenden Gegner "zweiter Klasse" geschlagen hat.
Schalke mit Kulttrainer Stevens und Leverkusen waren auch phasenweise richtig gut, aber mann muss ganz objektiv sagen dass die Bayern die ansprechendste Leistung boten.
Allen in allem ein sehr guter Spieltag für den deutschen Fussball; die Resultate ensprechen auch in etwas den Spielverläufen.