Zitat:
Deine genannten Teams haben sich also 20 Jahre in Folge mindestens für das Achtelfinale qualifiziert? Interessant
Die können sich auch weitere 700 Jahre jedes Jahr fürs Achtelfinale qualifizieren, das ändert nichts an ihrem europäischen Mittelmaß.
Zitat:
Das Finale dahoam ist noch keine 10 Jahre her
Chelski habe ich ja genannt mit ihrer > 1 Milliarde Investition.
Zitat:
Das letzte Mal, als vier englische Teams im Achtelfinale standen, war 2011.
Das ist ja schlimm, dass da 6 Jahre am Stück immer mindestens einer in der Vorrunde schon geflogen ist, also in der Gruppe höchstens Dritter wurde. Das bei einem Etat, der vermutlich mindestens 5-fach über dem der meisten Konkurrenten steht. Sehe da den Erfolg nicht.
Zitat:
Schon mal was von Henry gehört?
Szszesny, Fabregas, Van Persie, Pires, Anelka, Bergkamp, Viera, Ashley Cole, Sol Campbell fallen mir auf Anhieb ein :)
Ich habe jetzt eher von Leuten gesprochen, die in diesem Jahrtausend Fußball gespielt haben :D
Ausserdem kamen die praktisch alle bis auf Bergkamp von mehr oder wenigen namhaften Clubs wie Juve, Inter und Paris und nicht von Lech Posen oder St. Étienne.
Zitat:
Doch, eigentlich schon :)
Transferbilanz:
Arsenal +50 Mio €
Die Transferbilanz ist ja aber ein absolut unsinniger Vergleich. Ist ja klar dass ein Verein mit einem Marktwert von irgendwas um die 30 Millionen Euro beim Auftieg kein Transferplus erwirtschaften kann und erst recht keines von 50 Millionen Euro. Woher kommt das Transferplus von Arsenal? Weisst du ganz genau. Davon ab, wenn die jetzt im Winter noch Obamelauch und Missetatian holen, dann werden aus den +50 gleich wieder -50.
Zitat:
Und wie viel haben United, City, Liverpool und Co. im selben Zeitraum ausgegeben?
Interessiert nicht. Es interessiert was die anderen Clubs in der CL ausgegeben haben. Denn darum gings in erster Linie.