-
Schade um Breitenreiter, aber nächste Saison gibt es ja genug Möglichkeiten sich anderswo zu beweisen. Frankfurt, Hannover, Ingolstadt evtl. sogar Bremen oder Leipzig sind einige Stationen, die sicher nicht uninteressant sind. Ich denke, dass Breitenreiter auch nächste Saison irgendwo unterkommen wird. Vielleicht kam sein Intermezzo auf Schalke etwas zu früh in seiner Karriere.
Mal sehen, wie sich der Weinzierl schlägt. Das er den Laden nächste Saison übernimmt ist ein offenes Geheimnis.
-
Ich kann auch absolut nicht nachvollziehen, warum der Hunter immer noch Elfer schießen darf. Seine Bilanz ist katastrophal.
Aber ich denke mal, er geht sowieso. Er ist über seinen Zenit lange hinaus und Heidel hält wohl auch nicht viel von ihm. Die werden einen Deal mit Ajax machen und einen Teil seines Gehalts übernehmen oder so.
-
Breitenreiter überschätzt sich halt auch total selbst.
Der ist bei weitem nicht so gut wie er glaubt.
-
@ Schwags
Das sagt dir deine Frau auch immer :D
-
Komisch.
Deine erzählt mir das über dich auch immer :D
-
So, also mittlerweile steht für mich fest, dass Hummels zu Bayern kommt.
30 Millionen sind wenn sie stimmen ja ohnehin ein Witz und 10 Millionen Jahresgehalt sind für deutsche Nationalspieler beim FCB ja auch normal.
IV muss ohnehin einer her.
Perfekte Lösung.
Dortmund wird er nicht wirklich fehlen, zumindest nicht lange.
Für 30 Millionen und den Wegfall eines der grössten Gehälter kann man sich zwei neue IVs holen.
-
Gefällt mir trotzdem nicht.
-
Sehr schade, aber ist halt so. Watzke und Zorc werden hoffentlich einen adäquaten Ersatz finden. Mir ist klar, dass man Hummels nicht 1:1 ersetzen kann.
-
So eine gute Nachricht dann heute mal aus Dortmund. Schmelzer hat seinen Vertrag bis 2021 verlängert. Hätte nicht gedacht das mir das mal so gut gefällt :)
-
Schmelzer ist ne Null.
Ich hätte mich da dringend um Ersatz bemüht, ich halte von dem absolut gar nix.