Das kann schon sein. Ich verstehe aber eddys Einwand. Wenn wir im Berufsleben unsere Leistung vorsätzlich nicht erbringen, um den Chef schlecht dastehen zu lassen und einen Führungswechsel zu erzwingen, dann hätte das drastische arbeitsrechtliche Konsequenzen. Dann wird man abgemahnt und im Wiederholungsfall wohl einfach gekündigt. Mit etwas Glück wird einem selber die Möglichkeit zur Kündigung gegeben.
Zum Glück gibt es aber auch Trainer, die Leute mit häufigen Schlechtleistungen einfach knallhart aussortieren und zum Transfer anbieten oder auf die Bank setzen, damit deren Marktwert sinkt. Finde ich legitim, wenn sich jemand verweigert.
Vielleicht sehen die Verantwortlichen des Vereins ja auch, woran es wirklich liegt: ob es an Leistungsverweigerung liegt oder an heruntergewirtschafteter Moral. Den Trainer zu entlassen halte ich immer für die billigste Lösung, anstatt ggf. mal wirklich bei einem Sauhaufen ordentlich aufzfuräumen. Manchmal ist aber wiederum auch der Trainerwechsel genau die richtige Maßnahme, um den Sauhaufen aufzuräumen.