Ich war gestern in Augsburg,
da haben die Assi-Fans gesungen,
dass sie eine U-bahn von Schalke nach Auschwitz bauen wollen.
Druckbare Version
Also Standardgesang gegen Schalke
:mosh:GOMEZ
Ballaaaaaack !!! :D
Ich hab mir gerade was über Robert Huth
durchgelesen und bin darauf gestoßen:
:eek2:Zitat:
Bert Trautmann
Bert Trautmann, der 2013 im Alter von 89 Jahren starb, spielte natürlich viel länger als Robert Huth in der ersten englischen Liga, die erst seit 1992 "Premier League" heißt: Zwischen 1949 und 1964 stand er allein für Manchester City in 508 Spielen im Tor. 1956 war er zu Englands Fußballer des Jahres gewählt worden, für einen Deutschen in England eine außergewöhnliche Ehre. Berühmtheit erlangte der gebürtige Bremer, als er 1956 mit City das FA-Cup-Finale gewann und durchhielt, obwohl er während des Spiels einen Genickbruch erlitten hatte. (kil)
Robert Huth: Der fast vergessene Riese | Sport*- Frankfurter Rundschau
Huth HuthHuthHuthHuthHuthHuthHuthHuthHuthHuthHuthHuthHu thHuthHuthHuthHuthHuthHuth
Habe noch das Trikot von der WM 2006 zuhause mit Huth hinten drauf.
Fand ihn einfach genial, ich liebe diese brachialen Spielertypen im IV.
Schade, dass er in DE praktisch keine Beachtung findet und auch nicht mehr in den Kader der Nationalmannschaft kommt.
Vielleicht fällt ja jetzt wieder mehr Licht auf ihn als Tabellenführer in England.
Ich fand/finde Huth auch schon relativ cool. Nen Abwehrtier.
@Dirty
Kannstest du die Geschichte mit Trautmann nicht?
Hier mal ein aktueller Artikel bezüglich Guardiola und dessen Zukunft:
Bericht: Guardiola hat Bayern-Vorstand über Abschied informiert - Transfermarkt
Lt. "Marca" stehen die Zeichen auf Abschied, England scheint wohl seine nächste Station zu werden. Als Nachfolger wird angeblich Ancelotti gehandelt.
Fände ich bisschen schade wenn es so kommt, aber bislang ist ja nichts bestätigt. Falls er tatsächlich gehen sollte, dann bitte nicht zu City oder Chelsea. United fände ich ok. :)