Tja, das stimmt vielleicht, ich hab geweint :D
Druckbare Version
Tja, das stimmt vielleicht, ich hab geweint :D
@ Benatia
Habe ich gerade zum ersten mal gesehen. Wie gesagt hatte ich die ersten 20 Minuten verpasst.
Und in der Presse wurde nix erwähnt, nicht mal in der Zusammenfassung die ich gesehen habe.
Glasklar angeschossen und kein absichtliches Handspiel mit aktiver Bewegung zum Ball wie bei Schmelzer. Aber die Hand muss da auch nicht sein, könnte man als verbreiterung der Körperfläche betrachten. Kein 100%iger Elfer, aber hätte man sicherlich auch geben können.
Oh ja, Zitate und Vergleiche! Öl ins Feuer!
http://www.ruhrnachrichten.de/blogs/...145863,2696516Zitat:
[...]
Die 55. Minute: BVB-Verteidiger Marcel Schmelzer nimmt im Zweikampf gegen Thomas Müller ganz deutlich die Hand zur Hilfe. Und das im Strafraum. Klarer Strafstoß. Nicht für Schiedsrichter Peter Gagelmann, der bereits in den Anfangsminuten des Halbfinals ein Handspiel von Bayerns Benatia im eigenen Strafraum übersehen hatte. Anders als bei Benatias Aktion brüllte natürlich die ganze Allianz Arena in München "Hand".
+++ Optiker empfehlen+++
Nach dem verlorenen Elfmeterschießen, das Dortmund nach einer torlosen Verlängerung für sich entschied, ging Bayerns Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge in die Offensive. "75.000 im Stadion haben in der einen entscheidenden Szene alles gesehen. Wenn der eine das dann nicht sieht, dann kann ich ihm einen Optiker empfehlen", wetterte der Bayern-Boss gegen DFB-Referee Peter Gagelmann.
Dann legte er noch einen nach: "Vielleicht ist es auch besser für die Bundesliga, dass das Kapitel Gagelmann dann erledigt ist", sagte Rummenigge und spielte darauf an, dass der Unparteiische im Juni die Altersgrenze von 47 Jahren erreicht.
Denn dann darf Gagelmann nicht mehr für den DFB pfeifen. Der Angestellte im Verwaltungsmanagement war das Frustobjekt des Münchener Vorstandsvorsitzenden.
+++Meinung geändert+++
Öffentlich stellte Rummenigge Gagelmann am Dienstagabend an den Pranger. Verrückt, wenn man die Worte Rummennigges nach dem siegreichen DFB-Pokalfinale von 2014 hört - damals gegen Borussia Dortmund: "Es ist unerträglich, in welchem Maße die Unparteiischen, die nicht auf Wiederholung, Zeitlupen und sogar mathematische Berechnungen zurückgreifen können, öffentlich an den Pranger gestellt werden. Dies kann und sollte künftig verhindert werden", sagte der Bayern-Boss damals.
Gefährlich, denn so setzt Karl-Heinz Rummenigge seine Glaubwürdigkeit aufs Spiel.
...Wie schnell sich Meinungen doch ändern können.
Was kann jetzt der Schiedsrichter dafür, dass die Bayern so eine Schwuppe wie Lewa verpflichtet haben.
Balotelli oder Zlatan hätten mit ihrer Nase Langeraks Faust gebrochen.
Mal wieder was vom Saubermann und Teamplayer Ronaldo:
Real Madrid siegt 3:0: Ronaldo schmollt nach Tor-Klau - Sport - Bild.de
Was für ein harter Trottel :D
Ronaldo :mosh:
Der und Ibra, das wären die perfekten Spieler für Dortmund. Sie würden einfach so perfekt passen!
Ich würd mir ihre Namen stechen lassen