- 08.01.2014, 12:34 #25061
-
-
- 08.01.2014, 12:36 #25062
- 08.01.2014, 12:37 #25063
- 08.01.2014, 12:49 #25064
Feigling. Warum rückt er nach Karriereende erst damit raus?
Ich hasse euch alle so total sehr.
"Meni hat immer Recht" - Schwags 27.10.2015 - 14:08
- 08.01.2014, 12:51 #25065
- 08.01.2014, 13:01 #25066
- 08.01.2014, 13:04 #25067
Ah bei uns gibts also schwule. Damit solltest du an die Presse gehen, die freuen sich.
Ausser witzigen Mutmaßungen kann doch keiner was sagen.Ich hasse euch alle so total sehr.
"Meni hat immer Recht" - Schwags 27.10.2015 - 14:08
- 08.01.2014, 13:06 #25068
Nun, den einen Schwulen den wir hatten, also Kirchhoff, hat jetzt Schalke an der "Backe"
Geändert von Gamer2000 (08.01.2014 um 13:12 Uhr)
- 08.01.2014, 13:22 #25069
- Mitglied seit
- 20.10.2007
- Ort
- Auf der Achse der Bedeutungslosigkeit
- Beiträge
- 6.659
Wahrscheinlich gibt es im Fußball überall Schwule. Bei ca. 25 Spielern pro Mannschaft gibt es in der 1. und 2. Bundesliga etwa 900 Spieler. Davon müssen(!) welche schwul sein. Rein statistisch irgendwas zwischen 1 und 2 Prozent, also zwischen 9 bis 18 Spielern. Im Prinzip hat damit jede zweite Mannschaft einen Homosexuellen Spieler in ihren Reihen und wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in der Vergangenheit homosexuelle Spieler gehabt haben.
Warum sich davon bis heute kein Aktiver geoutet hat, dürfte bei den intoleranten Schwachköpfen in den Stadien ziemlich klar sein. Der erste der sich outet, wird eine höllische Zeit erleben. Zum einem wird es sehr viel Zuspruch von Medien und Öffentlichkeit geben, zum anderen aber auch genauso viele Anfeindungen. Ob man da noch normal und befreit spielen kann, bezweifel ich ein wenig.
-
-
- 08.01.2014, 13:27 #25070
Rein theoretisch ist es aber auch möglich, dass gar keiner der 900 Fußballer schwul ist, es können aber auch 800 sein.
Jedenfalls kann man nicht sagen in welchem Team wie viele Schwule spielen.Ich hasse euch alle so total sehr.
"Meni hat immer Recht" - Schwags 27.10.2015 - 14:08
Lesezeichen