Ach Meni dein Sohn wird später bestimmt bei den Blauen landen nur um den Papa zu ärgern :D
Druckbare Version
Ach Meni dein Sohn wird später bestimmt bei den Blauen landen nur um den Papa zu ärgern :D
Bis der mal so alt ist, wird es den blauen Verein sicher nicht mehr geben ;)
Wie gut das du das nicht ernst meinst ;)
Ich will auch eine Million von den Bayern als Entschädigung dafür, dass ich mit diesem Transfer wochenlang in den Medien belästigt wurde.
@Menirules und Klopper:
Nein, ich bin mir ziemlich sicher, dass ich eben berechtigte Kritik nicht mit Neid verwechsle... und wie man Hass in Verbindung mit Hoffenheim gutheissen kann, lässt mich doch an der Einstellung mancher hier zweifeln.
Und das man bei Schalke die Verbindlichkeiten abstottert ist mir auch klar, trotzdem muss man sich aufgrund der Höhe der Schulden schon fragen, wie Geld statt in den Abbau in irgendwelche Stars gesteckt wird - wie man Hoffenheim kritisiert kann, diesen Schuldenwahnsinn aber einfach hinnimmt, bringt mich eigentlich nur zum Kopfschütteln.
Wo ich Klopper allerdings Recht geben muss, ist, dass bei der TSG wohl kaum Nachwuchstalente aus der eigenen Jugend eingesetzt werden, was wohl aber vielleicht auch daran liegen könnte, dass es keine gibt bzw. gab - soviel ich weiss, hat doch Hopp einige Millionen in eben ein Nachwuchszentrum gesteckt, um hier besser zu werden.
Aber Vorsicht mit Kritik an der fehlenden eigenen Jugend: Wie viel Nachwuchsler spielen denn bei Schalke? Einer fällt mir ein, mehr aber schon nicht. Wie viel in Hannover? Ich denke die Liste könnte man locker erweitern. Sich hinstellen und einem Verein eine gewisse Identität absprechen wollen, nur weil er was macht, was wohl die Mehrheit der BuLi-Vereine macht, zeigt doch um was es geht: Genau, Neid.
Aber egal, ich habe zu Hoffenheim eine Meinung und ihr eine andere... zusammenkommen werden wir wohl nicht.
Ich habe hier nie geschrieben, dass ich Hoffenheim hasse. Ich kritisiere nur ihr System und gönne dem Verein durchaus Misserfolge, damit dass nicht weiter Schule macht.
Und ich behebe gerne deine Wissenslücke bezüglich der Jugendarbeit des FC Schalke. Aus dem aktuellen Profikader haben Draxler, Höwedes, Matip, Fährmann, Unnerstall, Kolasinac und sogar Metzelder bereits mindestens in der U19 oder früher schon bei Schalke gespielt. Ganz gut, oder?
Übrigens kann Schalke keine Schulden abbauen, ohne Erfolge abzuliefern. Und für diese Erfolge braucht man auch die richtigen Spieler. Heldt macht das bisher sehr gut. Auf jeden Fall sehr viel besser als die verschwenderischen Müller und Magath vor ihm. Die Schalker Verbindlichkeiten betragen "nur noch" 184 Millionen Euro von über 250 im Jahr 2009. Es werden also erfolgreich Schulden abgebaut UND nebenher gute Spieler geholt. Es gibt ein Konzept, den Verein innerhalb von zehn Jahren komplett schuldenfrei zu bekommen. Man weiß natürlich nie, was kommen wird, aber bisher geht das auf.
Die Verbindlichkeiten sind übrigens zum großen Teil der Finanzierung der Veltins Arena geschuldet, die Schalke ohne Fremdfinanzierung gebaut hat und die dem Verein immer noch gehört. Es gibt also einen realen Gegenwert.
Jetzt mal was ganz anderes. Hier mal ein sehr seltenes Interview mit einem schwulen Bundesligaspieler. Sehr interessant und auch traurig:
http://www.fluter.de/de/114/thema/10768/
Ich vermute ja, es handelt sich dabei um Mats Hummels. Der ist einfach zu hübsch um hetero zu sein. ;)
@ tom
Wie Klopper schon ganz richtig sagt, würde es Schalke nicht viel bringen, Schulden abzustottern und auf der anderen Seite dann keine Kohle mehr in die Spieler investiert.
Das ist wie mit Griechenland. Auf der einen Seite pumpt man Kohle rein, die zur Schuldentilgung benutzt werden soll und auf der anderen soll man nichts mehr investieren, was das Land nur noch viel mehr in den Ruin treibt.
Ja und Neid gegenüber Hoffenheim kann ich schlecht haben. Hoffenheim hat schlicht nichts, was wir nicht auch haben. Im Gegenteil, haben wir vieles was die nicht haben.
@ Klopper
Verstehe ich gar nicht, warum sich da nicht mal einer outet. Ich meine, es ist ja heute so, dass homosexuelle die Helden schlechthin sind. Würde sich doch niemals jemand trauen, einen schwulen auszupfeifen oder gar Plakate hoch zu halten mit einem Sahnetörtchen drauf.
Es gibt ja auch keine großen Schmähgesänge mehr in Richtung Schwarzen (ausser von Großkreuz vielleicht) oder sonstigen Minderheiten.
Klar gibt es genug verbohrte Penner, die ihn beschimpfen würden. Aber beschimpft werden auch fast alle anderen. Entweder weil sie wirklich Arschlöcher sind, oder weil die Fans Arschlöcher sind.
So oder so, ich verstehe wirklich nicht, warum da nicht mal ein paar an die Öffentlichkeit treten.
So wie ich das sehe könnte Wiese gleich mal mit 2/3 des BVB Kaders ne Pressekonferenz einberufen :D
Wobei... Wahrscheinlich sind das Typen, von denen man es gar nicht erwartet. Papadopoulos vielleicht. :D
Ich habe mal in einem Interview mit einer Psychologin bei 11Freunde gelesen, dass homosexuelle Spieler oft härter spielen, um über ihre Sexualität hinwegzutäuschen. Von daher wären Jermaine Jones und Maik Franz meine ersten Kandidaten! :D
Aber warum sich keiner outet, steht doch ganz klar im Artikel. Der erste, der es täte, könnte keinen Schritt mehr gehen, ohne beobachtet zu werden. Die Klatschblätter wären voll mit solchen Blödsinn wie "Wer ist der Mann an seiner Seite?". Und sicher würde es genug Hohlköpfe in den Stadien geben, die nicht gerade Nettigkeiten austeilen. Allein schon wie viele Rechte sich im Fußball herumtreiben. Gab doch letzten Spieltag erst wieder solche Idioten in Dortmund mit einem Spruchband pro Nationalen Widerstand oder so. Die haben Schwule besonders gerne.
Der erste, der sich outet, müsste also wirklich einiges einstecken. Vielleicht auch mehr als blöde Sprüche, wenn wir ja anscheinend in Zeiten leben, in der Spieler schon privat wegen der angeblich mangelnden Leistung bedroht werden. Siehe Pezzoni und den Fall in Magdeburg letztes Jahr.
Gut, dass der Jogi die Dortunder mehr einbauen will (muss) ;)
Aber wieso immer Kroos?
Der spielt so einen Müll(er) zusammen und darf dennoch immer starten. In meinen Augen nicht nachvollziehbar. Zumal Götze und das andere System deutlich besser aussahen.
Da sah heute so ziemlich alles kacke aus. Aber irgendwie gewinnen wir trotzdem.
Geschieht den Österreichern völlig zurecht. Ich hasse ja Fans, die die Hymne der Gastmannschaft auspfeifen, selbst wenn der Stadionsprecher noch so sehr um Fairness bettelt. Das geht gar nicht, egal gegen wen es geht. Die Zuschauer haben diese bittere Niederlage verdient.