Ich find's gut. 40 Millionen sind eine Menge Holz, wenn sich der Mann in München nicht einlebt und am Ende auf der Bank sitzt, wär's ein verdammt teurer Fehleinkauf. Davon abgesehen, soo schlecht besetzt ist der aktuelle Kader ja nun auch nicht.
Druckbare Version
Ich find's gut. 40 Millionen sind eine Menge Holz, wenn sich der Mann in München nicht einlebt und am Ende auf der Bank sitzt, wär's ein verdammt teurer Fehleinkauf. Davon abgesehen, soo schlecht besetzt ist der aktuelle Kader ja nun auch nicht.
Nein, ist er auch nicht. Sag ich ja ständig. Aber wenn man einen so guten holen kann und wenn der sagt ICH WILL NACH MÜNCHEN, dann muss man halt mal ein Risiko eingehen. Ich habe erst vor kurzem zu Gamer gesagt, man muss bei solchen Summen sehr vorsichtig sein. Das ist genau mein Reden. Aber so einen Spieler bekommt man nur höchst selten so weit, dass er sagt, er will zu uns. Nicht Barcelona, nicht Real, nicht ManU, sondern Bayern. Und ob er am Ende ein 30 oder 40 Millionen Flopp ist, ist unwesentlich.
Don Jupp spricht fliessend Spanisch, so weit ich weiß. Martinez hat internationale Erfahrung. Was lässt uns zögern? Runterhandeln schön und gut. Aber irgendwann heisst es Titten auf den Tisch!
Da stimme ich unserem Meni mal zu. (Schneckenmodus an). Ich halte die Ablösesummen im allgemeinen für Wahnsinnig, aber es macht für Bayern jetzt auch keinen Unterschied ob die 30 oder 40 Mio für den Martinez zahlen. Das wäre mal nen richtiger Kracher nicht nur für München sondern für die gesamte Liga.
Und in einem hat er noch Recht. Ob 30 oder 40 Mio Flop(wovon ich aber nicht ausgehen würde) wäre dann auch egal.
Die Bayern versuchen Bilbao noch auf 39,5 Mios runterzuhandeln, damit sie die 500.000 für Baumjohann noch aufbringen können.
Ich denke es wird in nicht allzu ferner Zukunft viele Spieler geben die eher zu Bayern wollen als zu irgendwelchen spanischen Klubs. Spieler die nicht ganz blöd sind, werden sehen was derzeit in ihrer Liga abgeht. Erst kürzlich wurde bekannt das der FC Malaga Spieler verkaufen muss weil der Ölscheich, dem der Verein gehört, kein Geld mehr in den Klub pumpen möchte. Sicher, soo sehr viel hat das Geld im Fall von Malaga wohl auch ohnehin nicht bewirkt, aber dieser eine Verein zeigt für mich das Problem vieler sog. Spitzenklubs. Die machen nämlich seit Jahren im Grunde nur Verluste, das trifft auf den FC Malaga ebenso zu wie auf Real Madrid oder den FC Barcelona. Das Sagen bei diesen Klubs haben nicht einzelne Personen der Marke Hoeneß, Rummenigge & Co. sondern vielmehr Banken oder die Scheichs. Und wenn jemandem wie Abramowitsch dann irgendwann mal die Lust vergeht, gehen unter Umständen ganz schnell die Lichter aus.
Irgendwann muss und wird eine solche Blase eben mal platzen und dann sehen viele dieser Vereine meiner Meinung nach ganz alt aus. Bayern hingegen hat solide gewirtschaftet und in den letzten 3 Jahren 2x das CL Finale erreicht. Das sie mit ihrer Art und Weise überhaupt ein CL Finale erreichen können, ist international dieses Jahr durchaus beachtet worden. Vereine wie Bayern München haben in den kommenden Jahren die Chance ganz nach oben zu kommen. Mega-Transfers wie den von Cristiano Ronaldo wird es in Zukunft wohl eher nicht mehr geben.
Ob 5 oder 10 Mille,darauf kommt es wirklich nicht mehr an.
Der Spieler "will" zu uns,qualitäten hat er auch,dann müssen wir ihn endlich holen.
Es ist doch offensichtlich,dass wir jetzt einen defensiven Mittelfeldspieler brauchen.
Martinez kann man sogar in der Abwehr einsetzen,ein Allrounder.
Die Bundesliga hätte auch was davon.
Bayern haben ihr Angebot angeblich auf 33 Millionen erhöht. Bleibt immer noch genug für Baumjohann übrig.
Ach Baumjohann geht doch zum HSV. Dort soll die Bank gemütlicher sein.
Ist mir relativ egal, wohin der geht. Hauptsache ist, dass der geht. Ein völlig überbezahlter Bankdrücker weniger. Aber Horst meinte ja diese Woche, dass Baumi was in Aussicht hat. Das wäre zu schön.
Jetzt nur noch Annan, Pliatsikas, Marica, Edu und Jurado loswerden. Aber letzteren will niemand mehr haben für die geforderten Summen bei den bei uns gezeigten Leistungen.
So jetzt ist es raus.
Gladbach spielt in der Quali gegen Dynamo Kiew.
Alles andere als ein Freilos aber das war vorher ja schon zu erwarten. Drücken wir den Fohlen mal die Daumen das sie es packen. Verdient haben die Jungs das.