
- 19.01.2021, 17:30 #1AndreasBertitsGast
Jetzt ist Deine Meinung zu PS5: Neue Bestellungen sofort wieder von Scalpern torpediert gefragt.
Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.
Zum Artikel: PS5: Neue Bestellungen sofort wieder von Scalpern torpediert
-
-
- 19.01.2021, 17:40 #2
- 19.01.2021, 17:43 #3
Ein Trauerspiel, das wohl erst zu Ende ist, wenn Sony es schafft genügend Konsolen in den Handel zu bringen. Gleiches gilt natürlich auch für Microsoft, NVidia und AMD, wenn man den Techbereich so anschaut.
Neue CPUs, GPUs, Konsolen alles, aber gefühlt ist nichts verfügbar.
- 19.01.2021, 18:08 #4
- Mitglied seit
- 20.08.2007
- Beiträge
- 718
Sony soll doch dannhalt mehr Konsolen in den Einzehandel geben und auf den Onlinehandel verzichten, wenn diese nicht in der Lage sind Scalper zu bockieren.
- 19.01.2021, 18:44 #5
Ich denke auch das es sinnvoller wäre viele Konsolen auf einmal zu bringen, statt immer nur ein paar Stück, die eh gleich wieder weg sind.
- 19.01.2021, 19:04 #6
- Mitglied seit
- 16.10.2006
- Beiträge
- 157
Schickt doch die Konsolen zu Expert, Media Markt etc., da sollen die Kunden einzeln mit Ausweis reingelassen werden. So bekommt jeder eine.
Unser Expert hier hat zwar zu, aber die verkaufen ihre Ware drinnen auch online. Dann lässt man halt spezielle Kunden rein, die ne PS5 wollen, auf Abholung.
- 19.01.2021, 19:10 #7
- 19.01.2021, 19:54 #8
Und wenn der offen hätte, dürfte der nicht weiter als 15 Km entfernt sein
Was bei mir der Fall wäre
- 20.01.2021, 05:50 #9
Ich denke das Trauerspiel wird erst ein Ende haben, wenn die Maßnahmen gegen die Scalper verändert werden.
So wie sich das im Artikel anhört, haben die Händler ihre neuen Konsolen angeboten und sich dann im Nachhinein (!) darüber gewundert, dass die Scalper und ihre Bots wieder unterwegs waren.
Wieso hier erst nach dem Aufkauf reagiert wird, in dem man Stornierungen heraushaut, kann ich nicht verstehen.
Ein Händler sollte bei bestimmten Produkten ganz einfach eine Grenze von "einem Exemplar pro Account / Warenkorb" zulassen; ich weiß nicht wo da das Problem liegt.
In diesem Sinne: Einfach mal einen "Gegen-Bot" zu den ganzen "Scalper-Bots" programmieren. - Aber nein, man läuft in die selbe Falle, wie vor ein paar Monaten...
-
-
- 20.01.2021, 05:52 #10
Lesezeichen